Fußball-Landesklasse Brandenburg 1948/49

Die Fußball-Landesklasse Brandenburg 1948/49 war die dritte Austragung der Fußball-Landesklasse Brandenburg. In dieser Saison spielten die 20 stärksten Vereine der Vorsaison in zwei Staffeln im Rundenturnier mit je zehn Teilnehmern um die Landesmeisterschaft. Die beiden Sieger trafen im Finale um die brandenburgische Landesmeisterschaft aufeinander. In einem Entscheidungsspiel konnte sich die SG Babelsberg mit 2:1 gegen die BSG Franz Mehring Marga durchsetzten, nachdem zuvor jeweils beide Mannschaften ein Spiel gewonnen hatten. Beide Finalisten qualifizierten sich für die Fußball-Ostzonenmeisterschaft 1949, bei der sowohl Babelsberg, als auch Marga bereits im Viertelfinale ausschieden. Zusätzlich sicherten sich beide Mannschaften einen Startplatz in der DDR-Fußball-Oberliga 1949/50. Die Landesklasse Brandenburg wurde zur kommenden Spielzeit auf eine Staffel verkleinert, daher gab es insgesamt sechs Absteiger aber keinen Aufsteiger aus den Bezirksklassen.

Fußball-Landesklasse Brandenburg 1948/49
MeisterSG Babelsberg (1)
AufsteigerSG Babelsberg, BSG Franz Mehring Marga
AbsteigerSG Schipkau
SG Hörlitz
SG Frankfurt-West
Mannschaften2 × 10
Spiele180 + 3 Play-off-Spiele
 (davon 183 gespielt)
Tore919 (ø 5,02 pro Spiel)
Fußball-Landesklasse Brandenburg 1947/48
Bezirksklassen ↓
Spielorte der Fußball-Landesklasse Brandenburg 1948/49
(Rot = Staffel Ost, Blau = Staffel West)

Staffel Ost

Pl.VereinSp.ToreDiff.Punkte
1.SG Grube Margaa1864:14+5029:7
2.SG Rot-Weiß Cottbus (M)1850:17+3326:10
3.SG Großräschen1847:34+1323:13
4.SG Kiekebusch1834:250+923:13
5.SG Guben-Mitte1847:35+1220:16
6.SG Spremberg-Slamen1842:54−1219:17
7.SG Forst-Mitte1841:340+715:21
8.SG Schipkau1844:54−1015:21
9.SG Hörlitz1817:66−4905:31
10.SG Frankfurt-West1830:83−5305:31
  • Qualifikation Finale
  • Absteiger in die Bezirksklasse
  • (M)Titelverteidiger Landesmeister

    Staffel West

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SG Babelsberg 18 14 2 2084:230+6130:60
     2.SG Volkspolizei Potsdam 18 12 0 6072:420+3024:12
     3.SG Luckenwalde-Süd 18 10 2 6047:310+1622:14
     4.SG Brandenburg-West 18 8 5 5056:430+1321:15
     5.SG Eberswalde-Nord 18 8 4 6046:350+1120:16
     6.ZSG Hennigsdorf 18 7 2 9052:610 −916:20
     7.SG Fürstenwalde 18 6 2 10036:690−3314:22
     8.ZSG Wittenberge 18 6 1 11029:580−2913:23
     9.SG Polizei Brandenburg 18 3 5 10040:650−2511:25
    10.SG Bernau 18 3 3 12031:660−3509:27
  • Qualifikation Finale
  • Absteiger in die Bezirksklasse
  • Finale

    DatumGesamtHinspielRückspiel
    3. April 1949/ 10. April 1949SG Babelsberg
    (Sieger Staffel West)
    4:3BSG Franz Mehring Marga
    (Sieger Staffel Ost)
    4:1 (1:1)0:2 (0:0)

    Da beide Mannschaften jeweils ein Spiel für sich entscheiden konnten und eine Addition der Ergebnisse nicht vorgesehen war, wurde ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz ausgetragen.

    Entscheidungsspiel:

    PaarungSG BabelsbergBSG Franz Mehring Marga
    Ergebnis2:1 (0:1)
    Datum24. April 1949
    StadionEberswalder Stadion, Eberswalde
    Zuschauer8.000
    SchiedsrichterSzymanek (Berlin)
    Tore 0:1 Franke (18.)
    1:1 Unger (46.)
    2:1 Müller (62.)
    SG BabelsbergKarl-Heinz Schröder, Horst Bartholomäus, Vincent Balduin, Erich Hach, Gerhard Warmo, Kurt Boeck, Horst Schlüter, Karl-Heinz Tietz, Willi Müller, Werner Gießler, Hans Unger
    BSG Franz Mehring MargaWerner Stiller, Gerhard John, Heinz Hentschel, Hermann Fischer, Horst Lehmann, Werner Schurrmann, Werner Weist, Paul Hennemann, Herbert Rieger, Erich Lehmann, Horst Franke

    Literatur

    • DSFS (Hrsg.): Fußball in der sowjetischen Besatzungszone und in Berlin 1945–1949 Vier Jahre ostdeutscher Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1. Berlin 2016.

    Weblinks

    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein