Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1978/79

Die Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1978/79 war die erste Saison der Oberliga.

Oberliga Baden-Württemberg 1978/79
MeisterSSV Ulm 1846
AufsteigerSSV Ulm 1846
AbsteigerSV Neckargerach, 1. FC Pforzheim
Heidenheimer SB, VfB Friedrichshafen
SSV Reutlingen 05
Mannschaften20
Spiele380
Tore1142 (ø 3,01 pro Spiel)
TorschützenkönigKarl-Heinz Walter
(FV 09 Weinheim; 26 Tore)
Badenliga 1977/78
1. Amateurliga Südbaden 1977/78
1. Amateurliga Nordwürttemberg 1977/78
1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee 1977/78
2. Bundesliga Süd 1978/79

Die Oberliga Baden-Württemberg wurde 1978 als dritthöchste deutsche Fußballklasse unter der 2. Bundesliga eingeführt. Sie ersetzte damit die vier Amateurligen Nordwürttemberg, Schwarzwald-Bodensee, Südbaden und Nordbaden, aus deren sich die jeweils fünf besten Mannschaften der Vorsaison für die neue Liga qualifizierten.

Der SSV Ulm 1846 gewann die erste Oberligameisterschaft mit vier Punkten Vorsprung vor dem 1. Göppinger SV und stieg damit direkt in die 2. Bundesliga Süd auf. Zudem qualifizierten sich die Ulmer für die Deutsche Amateurmeisterschaft, schieden dort allerdings bereits in der 1. Runde gegen Rot-Weiß Oberhausen aus. Um die in der ersten Saison mit 20 Mannschaften spielende Liga auf die vorgesehene Zahl von 18 zu reduzieren, mussten nach dem ersten Jahr mit dem SV Neckargerach, dem 1. FC Pforzheim, dem Heidenheimer SB, dem VfB Friedrichshafen und dem SSV Reutlingen 05 gleich fünf Vereine absteigen.

Erster Torschützenkönig wurde der nach der Saison zum VfR OLI Bürstadt in die 2. Bundesliga wechselnde Karl-Heinz Walter vom FV 09 Weinheim mit 26 Treffern.

Der Zuschauerzuspruch in der Premierensaison lag über den Erwartungen. Mehr als 1.500 Besucher kamen durchschnittlich zu jedem Oberligaspiel in die Stadien, eine Zahl die bis heute nicht wieder erreicht wurde.

Abschlusstabelle

Oberliga Baden-Württemberg 1978/79
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SSV Ulm 1846 (W) 38 22 7 9071:370+3451:25
 2.1. Göppinger SV (W) 38 19 9 10059:370+2247:29
 3.1. FC Eislingen (W) 38 20 7 11086:660+2047:29
 4.FV 09 Weinheim (N) 38 19 8 11079:520+2746:30
 5.Offenburger FV (S) 38 18 9 11061:420+1945:31
 6.VfR Mannheim (N) 38 15 11 12068:480+2041:35
 7.DJK Konstanz (S) 38 16 8 14058:600 −240:36
 8.FC Tailfingen (SB) 38 15 9 14069:610 +839:37
 9.FC 08 Villingen (S) 38 16 7 15068:600 +839:37
10.SpVgg 07 Ludwigsburg (W) 38 13 13 12058:570 +139:37
11.SV Sandhausen (N) 38 15 9 14060:610 −139:37
12.FC Rastatt 04 (S) 38 12 13 13050:460 +437:39
13.FV Biberach (SB) 38 13 11 14054:510 +337:39
14.FV Ravensburg (SB) 38 13 10 15048:540 −636:40
15.SV Kuppenheim (S) 38 13 10 15043:490 −636:40
16.SV Neckargerach (N) 38 13 10 15044:560−1236:40
17.1. FC Pforzheim (N) 38 13 8 17050:680−1834:42
18.Heidenheimer SB (W) 38 12 5 21048:800−3229:47
19.VfB Friedrichshafen (SB) 38 6 10 22036:810−4522:54
20.SSV Reutlingen 05 (SB) 38 4 12 22032:760−4420:56
  • Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd 1979/80 und Teilnehmer an der Deutschen Amateurmeisterschaft 1979
  • Abstieg in die Verbandsligen 1979/80
  • (N)qualifiziert über die 1. Amateurliga Nordbaden 1977/78
    (S)qualifiziert über die 1. Amateurliga Südbaden 1977/78
    (W)qualifiziert über die 1. Amateurliga Nordwürttemberg 1977/78
    (SB)qualifiziert über die 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee 1977/78

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1978/79
    01.SSV Ulm 18460:00:03:02:11:12:00:15:21:04:04:21:11:03:05:24:03:03:02:1
    02.1. Göppinger SV1:22:20:11:12:01:14:02:11:01:12:02:13:14:13:14:02:02:13:0
    03.1. FC Eislingen2:11:02:22:23:22:04:22:34:13:21:12:12:12:02:32:24:02:03:1
    04.FV 09 Weinheim1:01:14:20:02:13:13:16:24:16:21:10:02:33:01:12:04:14:25:0
    05.Offenburger FV1:10:01:43:21:02:13:13:11:11:01:00:12:00:15:02:03:13:03:0
    06.VfR Mannheim2:10:05:11:11:23:22:11:12:21:05:06:12:13:00:03:10:12:04:0
    07.DJK Konstanz3:02:10:83:21:31:02:21:01:11:01:11:11:10:11:01:06:11:01:0
    08.FC Tailfingen2:11:38:24:21:06:11:42:40:07:11:03:12:02:03:13:04:02:00:0
    09.FC 08 Villingen1:42:21:03:14:11:02:45:10:30:02:13:20:01:00:13:18:01:23:0
    10.SpVgg 07 Ludwigsburg2:22:12:21:20:21:12:13:00:27:32:10:02:32:12:05:23:22:01:1
    11.SV Sandhausen1:11:22:12:11:22:04:43:12:02:01:03:13:00:02:21:03:14:13:0
    12.FC Rastatt 045:12:14:20:22:23:25:10:00:43:10:04:00:10:00:02:01:11:11:1
    13.FV Biberach0:00:11:30:20:01:10:11:01:14:04:21:04:01:02:03:13:27:13:1
    14.FV Ravensburg0:00:11:22:03:11:12:22:21:00:22:10:01:03:02:03:12:44:12:2
    15.SV Kuppenheim0:43:01:24:10:42:10:12:22:21:13:11:00:03:11:02:22:02:20:0
    16.SV Neckargerach1:21:10:21:01:01:14:20:02:04:20:01:41:00:00:42:02:14:13:1
    17.1. FC Pforzheim3:11:12:02:13:22:22:13:21:00:03:11:13:23:11:01:12:43:03:1
    18.Heidenheimer SB0:32:02:11:12:01:31:04:13:11:10:30:12:22:00:30:23:00:23:1
    19.VfB Friedrichshafen0:10:33:21:32:11:42:10:01:21:11:31:33:31:30:02:11:11:11:1
    20.SSV Reutlingen 051:24:13:50:32:21:40:30:02:21:20:00:10:11:10:33:11:02:10:0

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    01.Karl-Heinz WalterFV 09 Weinheim26
    02.Hermann KlebsFC 08 Villingen22
    03.Robert Piller1. Göppinger SV19
    04.Rudi Kauer1. FC Eislingen17
    Dieter KohnleSSV Ulm 184617
    06.Jürgen Miles1. FC Pforzheim16
    Siegfried SpinnerOffenburger FV16
    08.Waldemar SteubingVfR Mannheim15
    Michael JägerHeidenheimer SB15
    10.Erhard AmbsFV Ravensburg14
    Gerhard BoschFC Tailfingen14
    Uli FrommerFV Biberach14
    Franz Josef HeintzSV Sandhausen14
    Heiko HildebeutelDJK Konstanz14
    Roland KleinFV 09 Weinheim14
    Karl-Heinz SchradeSSV Ulm 184614
    Bernd WörnerSpVgg 07 Ludwigsburg14

    Aufsteiger aus der Verbandsliga

    Aus den Verbandsligen stiegen die Meister VfR Heilbronn (Württemberg), VfB Eppingen (Baden) und VFB Gaggenau (Südbaden) in die Oberliga auf. Zudem qualifizierten sich die Amateure des VfB Stuttgart als Vizemeister der Verbandsliga Württemberg in der Aufstiegsrunde gegen den SV Kirchzarten, den Zweitplatzierten der Verbandsliga Südbaden, der sich zuvor gegen den nordbadischen Zweiten, die SpVgg Neckarelz durchgesetzt hatte:

    Das Hinspiel fand am 20. Mai 1979, das Rückspiel am 27. Mai 1979 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    SV Kirchzarten4:3SpVgg Neckarelz2:12:2

    Das Hinspiel fand am 2. Juni 1979, das Rückspiel am 10. Juni 1979 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    VfB Stuttgart Amateure7:2SV Kirchzarten2:05:2
  • Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg 1979/80
  • Baden-Württemberg-Meister

    1. SSV Ulm 1846

    Literatur

    Weblinks