Fußball-Oberliga Nordost 2004/05

Die Saison 2004/05 der Oberliga Nordost war die 14. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost und die elfte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. In dieser Saison erfolgte die Reduzierung der beiden Staffeln der Oberliga Nordost (Nord und Süd) von je 18 auf je 16 teilnehmende Mannschaften, womit pro Staffel fünf Absteiger in die Verbandsligen bzw. (in Sachsen und Thüringen) in die Landesligen vorgesehen waren. Vorerst letztmals wurde die bereits in vorhergehenden Saisons gültige Aufstiegsregelung mit zwei Relegationsspielen zwischen den beiden Staffelsiegern zur Ermittlung eines Aufsteigers in die Regionalliga angewendet. Ab der Folgesaison 2005/06 waren beide Staffelsieger aufstiegsberechtigt und die Amateurmannschaften der Profivereine mit dem Zusatz II statt Amateure geführt.

Oberliga Nordost 2004/05
MeisterHansa Rostock Amateure (Nord)
FC Carl Zeiss Jena (Süd)
AufsteigerFC Carl Zeiss Jena
Relegation ↑MSV Neuruppin, FC Carl Zeiss Jena
AbsteigerFSV Optik Rathenow, Reinickendorfer Füchse, FC Schönberg 95, SV Lichtenberg 47, Eisenhüttenstädter FC Stahl (Nord)
FSV Zwickau, SV Dessau 05, BSV Eintracht Sondershausen, FC Erfurt Nord, FV Dresden 06 Laubegast

(Süd)

Mannschaften2 × 18
Spiele2 × 306
TorschützenkönigMichael Fuß
(Tennis Borussia Berlin) (Nord)
Sven Kubis
(FC Oberlausitz Neugersdorf) (Süd)
Oberliga Nordost 2003/04
Regionalliga 2004/05

Staffel Nord

Zu Saisonbeginn waren die Amateure von Energie Cottbus aus der Süd- in die Nord-Staffel umgruppiert worden. Aus der Berlin-Liga konnte sich der BFC Dynamo für die Oberliga qualifizieren. Aus der Brandenburg-Liga kam der Ludwigsfelder FC dazu und aus der Verbandsligen Mecklenburg-Vorpommern stieg der FC Anker Wismar auf.

Der Eisenhüttenstädter FC Stahl musste schon kurz nach Saisonstart Insolvenz beantragen, zog seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück und stand damit als erster Absteiger fest. Die bis dahin ausgetragenen Spiele gegen diese Mannschaft wurden nachträglich annulliert.

Die Amateure von Hansa Rostock konnten sich mit acht Toren Vorsprung auf den punktgleichen SV Babelsberg 03 die Herbstmeisterschaft sichern. Auf den Abstiegsplätzen überwinterten neben dem insolventen Eisenhüttenstädter FC Stahl auch die Mannschaften des SV Lichtenberg 47, des FC Schönberg 95 und der TSG Neustrelitz mit je neun Punkten und der FV Motor Eberswalde mit zehn Punkten.

Zum Saisonende hatte Hansa Rostock seinen Vorsprung auf vier Punkte ausgebaut und wurde vor dem MSV Neuruppin Meister der Nordstaffel. Die Rostocker verzichteten jedoch auf den Aufstieg und so nahmen die Neuruppiner an den Relegationsspielen gegen den Meister der Südstaffel, den FC Carl Zeiss Jena teil.Lichtenberg und Schönberg standen auch zum Ende der Saison auf Abstiegsplätzen, die sie schon seit Saisonbeginn eingenommen hatten. Dazu kamen die Reinickendorfer Füchse, die seit dem 24. Spieltag einen Abstiegsplatz belegten und der FSV Optik Rathenow, der schon einen Spieltag eher in die Abstiegsränge gerutscht war.

Die Amateure von Energie Cottbus wurden in der Folgesaison wieder in die Südstaffel zurück gruppiert.

Spielorte der Fußball-Oberliga Nordost 2004/05 (Staffel Nord)

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
01.Hansa Rostock Amateure32234593:20+7373
02.MSV Neuruppin32216568:23+4569
03.SV Babelsberg 03321811359:25+3465
04.Tennis Borussia Berlin32196767:32+3563
05.SV Yeşilyurt Berlin32177855:38+1758
06.BFC Dynamo (N)321511646:28+1856
07.Energie Cottbus Amateure (U)321651160:45+1553
08.Berliner AK 07321631349:44+0551
09.FV Motor Eberswalde321251543:500741
10.Ludwigsfelder FC (N)321161553:580539
11.Türkiyemspor Berlin321071533:55−2237
12.FC Anker Wismar (N)321061635:63−2836
13.TSG Neustrelitz32881630:51−2132
14.FSV Optik Rathenow32761925:52−2727
15.Reinickendorfer Füchse32732219:59−4024
16.FC Schönberg 9532491925:62−3721
17.SV Lichtenberg 4732372223:78−5516
18.Eisenhüttenstädter FC Stahl 1000000:00±0000
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga 2005/06
  • Absteiger in die Verbandsligen
  • (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga
    (U)Umgruppierung aus der Staffel Süd

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2004/05
    Hansa Rostock Amateure4:01:00:11:02:00:01:14:11:24:05:08:12:05:00:08:14:0
    MSV Neuruppin2:12:21:32:04:03:10:15:01:13:03:03:02:04:01:04:1
    SV Babelsberg 033:12:13:31:10:02:04:02:03:33:23:01:02:01:01:04:0
    Tennis Borussia Berlin1:20:12:02:10:00:21:00:25:17:04:01:14:12:16:03:0
    SV Yeşilyurt Berlin2:42:11:10:21:41:12:12:12:05:12:02:12:11:23:12:01:0
    BFC Dynamo2:00:01:12:01:10:12:02:12:21:06:11:23:01:05:12:2
    Energie Cottbus Amateure0:51:11:14:12:30:20:00:34:01:20:22:02:05:03:22:1
    Berliner AK 070:41:40:12:31:20:13:25:04:32:33:10:12:11:01:15:0
    FV Motor Eberswalde1:10:20:31:30:02:12:11:30:20:03:02:01:24:02:00:1
    Ludwigsfelder FC0:31:21:12:20:24:03:40:11:40:13:01:01:13:13:05:1
    Türkiyemspor Berlin0:30:31:31:23:10:00:20:13:00:21:01:10:01:11:13:1
    FC Anker Wismar0:91:11:12:10:50:12:40:11:11:01:10:12:01:13:02:1
    TSG Neustrelitz1:40:20:52:21:20:20:23:11:11:23:10:02:10:02:00:0
    FSV Optik Rathenow1:21:10:10:11:10:02:51:30:33:11:21:31:02:11:01:01:1
    Reinickendorfer Füchse0:10:12:10:30:30:10:20:22:14:01:00:20:42:00:11:0
    FC Schönberg 950:40:31:30:02:21:12:51:22:34:21:31:21:00:02:00:0
    SV Lichtenberg 470:30:50:00:20:12:22:11:21:30:41:20:72:21:24:00:0
    Eisenhüttenstädter FC Stahl0:10:2

    Torschützenliste

    SpielerNationalitätVereinTore
    1Michael FußDeutschland Tennis Borussia Berlin28
    2Amir ShapourzadehIran / Deutschland Hansa Rostock Amateure21
    3Rafet AtesDeutschland Motor Eberswalde18
    0Karim BenyaminaDeutschland / Algerien SV Babelsberg18
    0Sascha KadowDeutschland Berliner AK18
    6Daniel StinglDeutschland Yeşilyurt Berlin17
    7Aymen Ben-HatiraDeutschland / Tunesien MSV Neuruppin16
    0Dennis KutriebDeutschland BFC Dynamo16
    9Andreas FrickeDeutschland Ludwigsfelder FC14
    10Enrico RöverDeutschland SV Babelsberg 0313
    0Markus ZschiescheDeutschland MSV Neuruppin13

    Staffel Süd

    Der FC Sachsen Leipzig kam zu Saisonbeginn als Regionalliga-Absteiger in die Oberliga. Als Meister der Landesliga Sachsen qualifizierte sich der FC Eilenburg für die Oberliga. Ebenso kamen aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt der SV Dessau 05 und aus der Landesliga Thüringen der ZFC Meuselwitz dazu.

    Herbstmeister der Südstaffel wurde der FC Carl Zeiss Jena mit acht Punkten Vorsprung auf den VFC Plauen und zwölf Punkten vor dem ZFC Meuselwitz. Auf den Abstiegsrängen standen zur Halbzeit der Saison der FSV Zwickau mit elf Punkten, der BSV Eintracht Sondershausen und der FC Erfurt Nord mit dreizehn Punkten und der SV Dessau 05 und der FV Dresden 06 Laubegast mit je vierzehn Punkten.

    Zum Saisonende hatte sich nicht viel geändert. Der FC Carl Zeiss Jena baute seinen Vorsprung auf die Plauener noch auf zwölf Punkte aus, wurde souverän Meister der Südstaffel und trat in den Relegationsspielen gegen den Vizemeister der Nordstaffel, den MSV Neuruppin an. In den Abstiegsrängen änderte sich im Vergleich zur Winterpause lediglich die Reihenfolge der fünf Vereine, von denen in dieser Zeit nur Zwickau und Sondershausen an je zwei Spieltagen die Abstiegszone kurzzeitig verlassen hatten.

    Spielorte der Fußball-Oberliga Nordost 2004/05 (Staffel Süd)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    01.FC Carl Zeiss Jena342833108:23+8587
    02.VFC Plauen (M)34236576:30+4675
    03.FC Sachsen Leipzig (A)34189752:31+2163
    04.Hallescher FC34179870:38+3260
    05.1. FC Magdeburg341841259:33+2658
    06.ZFC Meuselwitz (N)341414658:36+2256
    07.VfB Auerbach341541554:65−1149
    08.VfB Pößneck3412111141:56−1547
    09.VfB Germania Halberstadt3412101251:50+0146
    10.SV 1919 Grimma3411101352:550343
    11.FC Oberlausitz Neugersdorf341261649:580942
    12.FC Eilenburg (N)341251742:52−1041
    13.FV Dresden-Nord348141244:510738
    14.FSV Zwickau341081643:59−1638
    15.SV Dessau 05 (N)347131436:49−1334
    16.BSV Eintracht Sondershausen34871943:91−4831
    17.FC Erfurt Nord34472320:77−5719
    18.FV Dresden 06 Laubegast34462434:78−4418
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga 2005/06
  • Absteiger in die Verbands- oder Landesligen
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Nord
    (M)Meister der Vorsaison
    (N)Aufsteiger aus der Verbands- oder Landesliga

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2004/05
    FC Carl Zeiss Jena2:04:13:33:12:04:13:04:05:03:04:08:13:14:16:05:04:0
    VFC Plauen1:51:13:11:21:02:12:11:04:06:13:02:05:02:08:03:01:0
    FC Sachsen Leipzig1:00:00:30:21:12:02:01:20:13:12:04:12:12:13:11:03:0
    Hallescher FC0:11:11:12:02:13:00:12:25:13:15:01:24:01:03:33:03:1
    1. FC Magdeburg2:10:10:00:11:16:11:25:04:32:10:12:13:12:04:15:03:2
    ZFC Meuselwitz1:12:22:22:21:01:17:03:21:02:20:10:41:25:13:02:04:2
    VfB Auerbach3:63:10:31:21:00:22:02:10:30:32:01:01:22:13:44:12:0
    VfB Pößneck1:14:30:41:11:00:12:13:33:31:32:12:10:21:00:01:11:0
    VfB Germania Halberstadt3:00:00:03:00:21:22:21:11:32:03:01:14:41:02:13:02:0
    SV 1919 Grimma0:21:53:03:10:11:12:21:10:01:30:30:01:21:14:00:07:2
    FC Oberlausitz Neugersdorf0:32:20:12:10:01:32:34:12:10:22:00:01:00:26:05:32:1
    FC Eilenburg0:10:11:22:01:00:31:11:11:01:12:02:12:01:22:35:12:0
    FV Dresden-Nord1:31:20:02:20:20:03:12:22:32:22:13:11:21:13:12:02:0
    FSV Zwickau0:21:41:10:30:30:01:20:13:10:21:02:22:21:14:25:03:0
    SV Dessau 051:40:32:10:01:10:01:22:01:42:04:02:20:00:01:10:04:2
    BSV Eintracht Sondershausen0:41:20:20:22:11:33:61:32:00:20:03:22:22:13:32:01:1
    FC Erfurt Nord0:20:21:30:52:11:11:21:11:20:41:21:00:02:01:10:31:0
    FV Dresden 06 Laubegast0:50:11:31:41:32:20:11:31:13:02:21:51:11:11:05:02:1

    Torschützenliste

    SpielerNationalitätVereinTore
    1Sven KubisDeutschland FC Oberlausitz Neugersdorf24
    2Denis KoslovRussland Hallescher FC23
    3Sebastian HähngeDeutschland FC Carl Zeiss Jena22
    4Manuel EndresDeutschland FC Carl Zeiss Jena17
    5Christian ReimannDeutschland VFC Plauen16
    6René BehringDeutschland SV 1919 Grimma14
    0Sebastian CasparDeutschland BSV Eintracht Sondershausen14
    0Gunnar StabenowDeutschland VfB Auerbach14
    9Carsten PfohDeutschland VfB Auerbach13
    0Catalin PopaRumänien VFC Plauen13
    0Tino SemmerDeutschland FV Dresden-Nord13
    0Andriy ZapyshnyiUkraine VFC Plauen13

    Aufstiegsspiele zur Regionalliga

    Die Relegationsspiele wurden aufgrund des Verzichts des Nord-Staffelsiegers Hansa Rostock Amateure zwischen dem Zweitplatzierten der Nord-Staffel MSV Neuruppin und dem Sieger der Süd-Staffel FC Carl Zeiss Jena ausgetragen. Jena gewann sowohl das Hinspiel in Neuruppin als auch das Rückspiel in Jena und stieg damit in die Regionalliga auf, aus der die Mannschaft 2005/06 den direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga erreichte. Neuruppin verblieb in der Oberliga Nordost, wurde 2005/06 nochmals Vize-Meister der Nord-Staffel und musste 2006/07 in die Verbandsliga absteigen.

    DatumErgebnis
    29. Mai 2005MSV Neuruppin0:2 (0:2)FC Carl Zeiss Jena
    4. Juni 2005FC Carl Zeiss Jena2:1 (2:0)MSV Neuruppin
    Gesamt:MSV Neuruppin1:4FC Carl Zeiss Jena
    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein