Fußball-Regionalliga Nordost 2022/23

Elfte Saison der Regionalliga Nordost als vierthöchste Fußball-Liga in Deutschland

Die Saison 2022/23 der Regionalliga Nordost war die elfte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 5. August 2022 eröffnet und am 28. Mai 2023 beendet.[1]

Regionalliga Nordost 2022/23
MeisterEnergie Cottbus
Relegation ↑Energie Cottbus
AbsteigerSV Lichtenberg 47
VfB Germania Halberstadt
Tennis Borussia Berlin
Mannschaften18
Spiele306
Tore903 (ø 2,95 pro Spiel)
Zuschauer645.039 (ø 2108 pro Spiel)
TorschützenkönigDjamal Ziane (1. FC Lokomotive Leipzig), 18 Tore
Regionalliga Nordost 2021/22
3. Liga 2022/23

Saisonverlauf

Der Berliner AK 07 gewann an den ersten zehn Spieltagen neunmal und verlor nur sein Spiel gegen Chemie Leipzig. Durch eine zwischenzeitliche Sieglosserie von fünf Partien fielen die Berliner zusehends bis auf Rang 3 zurück, beendeten die Hinserie aber noch auf Platz 2 stehend. Zur Rückrunde entwickelte sich ein Zweikampf um die Spitzenposition zwischen Energie Cottbus und dem zuvor aus der Oberliga aufgestiegenen FC Rot-Weiß Erfurt. Im weiteren Saisonverlauf konnten Erfurt und Cottbus diverse Verfolger, darunter Jena, Lok Leipzig und Altglienicke, distanzieren. Der Berliner AK verlor seinerseits die ersten sechs Rückrundenspiele und stürzte bis in die untere Tabellenhälfte ab, Ende März musste darum Trainer Benjamin Duda den Verein verlassen. Nach dem 28. Spieltag rangierten Energie Cottbus und Rot-Weiß Erfurt beide mit je 58 Punkten und 57:24 Toren auf dem ersten Platz, die Cottbusser hatten aber insgesamt eine Partie mehr gewonnen.[2] Einen möglichen Wendepunkt könnte der 29. Spieltag dargestellt haben, an dem Cottbus sein Spiel gegen den Greifswalder FC gewann und Erfurt gegen den amtierenden Meister BFC Dynamo verlor. Am drittletzten Spieltag trennten sich der Tabellenführer FC Energie sowie der Zweite Rot-Weiß im Stadion der Freundschaft 1:1, woraufhin die Brandenburger nach wie vor vier Zähler mehr hatten. Ein anschließender Sieg verhalf Cottbus am 33. Spieltag zu seiner zweiten Regionalligameisterschaft und der Teilnahme an der Aufstiegsrelegation gegen den Bayernmeister SpVgg Unterhaching. Cottbus verlor beide Spiele gegen die Spielvereinigung und verblieb in der Regionalliga.

Tennis Borussia Berlin stand seit Saisonbeginn bestenfalls auf dem vorletzten Platz, am häufigsten von allen Vereinen waren die Hauptstädter aber Tabellenletzter. Neben Luckenwalde, Lichtenberg und Germania Halberstadt kämpfte auch der ZFC Meuselwitz über weite Strecken um den Klassenerhalt. Im Anschluss an den 31. Spieltag standen sowohl TeBe Berlin wie auch der VfB Halberstadt als Absteiger fest. Im weiteren Verlauf konnten sich bis auf Lichtenberg alle zuvor Genannten retten, auch begünstigt durch den Abstieg lediglich eines NOFV-Drittligisten (FSV Zwickau). Lichtenbergs Klassenerhalt war hingegen abhängig vom Erfolg des FC Energie Cottbus in der Aufstiegsrelegation. Da Cottbus in der Aufstiegsrelegation nicht erfolgreich war, musste auch Lichtenberg in die Oberliga absteigen.

Teilnehmer

Fußball-Regionalliga Nordost 2022/23 (Neue Bundesländer)
Potsdam5
Fußball-Regionalliga Nordost 2022/23 (Berlin)
Großraum Berlin
Spielorte der Regionalliga Nordost 2022/23

Für die Regionalliga Nordost 2022/23 qualifizierten sich folgende Mannschaften sportlich:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Der Meister traf in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga (2022/23) auf den Meister der Regionalliga Bayern 2022/23.

Abstieg aus der Regionalliga Nordost

Die genaue Anzahl richtete sich nach der Zahl der Absteiger aus der 3. Liga 2022/23 und nach dem Abschneiden des Teilnehmers an der Aufstiegsrunde. Es stieg aber mindestens ein Verein ab. Maximal hätten vier Vereine absteigen können. Es galt folgendes Schema:[3]

Anzahl Mannschaften 2022/2318
− Aufsteiger in die 3. Liga0
+ Absteiger aus der 3. Liga1
+ Aufsteiger in die Regionalliga Nordost2
− Absteiger aus der Regionalliga Nordost3
= Anzahl Mannschaften 2023/2418

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.Energie Cottbus 34 21 7 6065:280+3770( )
 2.FC Carl Zeiss Jena 34 17 12 5059:220+3763
 3.FC Rot-Weiß Erfurt (N) 34 18 9 7063:320+3163
 4.1. FC Lokomotive Leipzig 34 18 6 10060:420+1860
 5.VSG Altglienicke 34 17 8 9066:370+2959
 6.BFC Dynamo (M) 34 15 11 8058:450+1356
 7.BSG Chemie Leipzig 34 14 11 9050:450 +553
 8.Chemnitzer FC 34 14 10 10047:330+1452
 9.Hertha BSC IIU23 34 15 7 12059:520 +752
10.SV Babelsberg 03 34 13 10 11046:410 +549
11.Berliner AK 07 34 15 4 15048:540 −649
12.FC Viktoria 1889 Berlin (A) 34 12 9 13046:470 −145
13.FSV 63 Luckenwalde 34 11 11 12045:510 −644
14.Greifswalder FC (N) 34 10 7 17047:610−1437
15.ZFC Meuselwitz 34 11 2 21051:670−1635
16.SV Lichtenberg 47 34 5 12 17037:690−3227 
17.VfB Germania Halberstadt 34 2 10 22029:750−4616
18.Tennis Borussia Berlin 34 3 4 27027:102−7513
Stand: Endstand[4]
Zum Saisonende 2021/22:
(A)Absteiger aus der 3. Liga 2021/22
(M)Meister der Vorsaison
(N)Aufsteiger aus der Oberliga 2021/22
Zum Saisonende 2022/23:
( )Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga 2023/24
 Abstieg in die Oberliga Nordost 2023/24

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2022/23
FC Viktoria 1889 Berlin1:11:11:20:03:02:21:32:30:22:10:10:02:42:02:22:11:2
BFC Dynamo0:30:24:12:10:01:10:10:03:14:12:11:33:22:13:25:02:1
FC Carl Zeiss Jena1:12:01:10:01:02:03:01:12:03:00:03:00:02:22:01:02:2
Energie Cottbus2:11:11:00:23:13:12:11:22:02:11:03:05:04:04:03:11:1
VSG Altglienicke1:12:30:02:03:31:20:12:34:05:21:22:23:05:21:12:31:0
Chemnitzer FC1:01:04:00:20:11:13:01:10:13:01:12:01:14:03:02:00:3
1. FC Lokomotive Leipzig1:20:02:40:22:02:21:04:23:04:04:32:04:10:11:03:11:0
Berliner AK 072:10:21:82:14:02:41:20:51:24:32:20:16:03:22:02:00:2
Hertha BSC II3:21:31:00:50:53:11:22:23:03:10:12:03:03:03:02:10:1
BSG Chemie Leipzig1:11:11:00:01:23:00:02:14:24:01:11:23:23:02:23:11:1
Tennis Borussia Berlin1:30:30:60:40:60:10:20:03:30:20:11:32:00:74:30:31:2
SV Babelsberg 030:21:10:10:12:20:20:30:01:04:20:01:12:23:02:01:22:0
FSV 63 Luckenwalde2:33:21:11:00:10:02:10:11:22:23:13:11:11:42:06:21:1
SV Lichtenberg 470:13:30:20:00:10:24:20:22:20:02:20:11:12:12:11:13:4
ZFC Meuselwitz2:11:22:11:10:20:31:30:22:10:15:10:33:10:24:04:01:4
VfB Germania Halberstadt0:12:20:51:30:41:11:32:10:01:21:21:54:01:10:30:01:1
Greifswalder FC5:01:10:11:21:20:03:13:02:12:25:00:21:12:13:22:20:2
FC Rot-Weiß Erfurt0:14:11:12:20:21:01:00:12:12:23:06:21:15:02:02:04:0
Stand: Endstand[4]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
81213161114131313131414151413141313121312111110991111111010111212
6101114141312111210101010101010987888887666576566
8432222467899986899553564433333332
16987878733223221112122111111111111
4275335578787899774665443355655655
1654710111299976455653336778898788898
2748664855468667546444335544444444
431111111111134323577999101089101112121111
14161210999911121211111111111112131111121213131312121212111089
1415151010863866545344681097756778767777
18181818181818181717171717171717171818181818181818181818181818181818
21633432225457781010109101010111111101099991010
8141413131216161615151616161615151515141514141414141414141413131313
611912151514131414131213151516161616161616161616161616161616161616
1281015161615151516161514131413141414151415151515151515151515151515
12171717171717171818181818181818181717171717171717171717171717171717
1613169121110101011111312121212121111121313131212121313131314141414
8526557644332112321211222221222223

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nach- bzw. Künstlernamen sortiert.

PlatzNameMannschaftTore
1.Deutschland Djamal Ziane1. FC Lokomotive Leipzig18
2.Deutschland  Christian BeckBFC Dynamo16
3.Deutschland  Tolcay CiğerciVSG Altglienicke14
4.Deutschland Artur MergelFC Rot-Weiß Erfurt13
5.Deutschland  Osman Atılgan1. FC Lokomotive Leipzig12
Deutschland  Daniel FrahnSV Babelsberg
Deutschland  Sascha Pfeffer1. FC Lokomotive Leipzig
Deutschland Kay SeidemannFC Rot-Weiß Erfurt
Deutschland  Nicolas WählingEnergie Cottbus
10.0Deutschland  Soufian BenyaminaGreifswalder FC11
Deutschland  Patrick BreitkreuzVSG Altglienicke
Deutschland  Felix BrügmannChemnitzer FC
Deutschland Christian FlathFSV Luckenwalde
Turkei  Tugay UzanVSG Altglienicke
Stand: Endstand[6]

Zuschauertabelle

VereinZuschauerpro SpielAuslastungausverkauftGeisterspiele
01.Energie Cottbus102.372006.02226,73 %0/170
02.FC Rot-Weiß Erfurt88.46105.20427,98 %0/170
03.BSG Chemie Leipzig70.28204.13482,70 %4/170
05.1. FC Lokomotive Leipzig58.98903.47031,83 %0/170
04.FC Carl Zeiss Jena65.83403.87337,08 %0/170
06.Chemnitzer FC57.01103.35422,36 %0/170
07.SV Babelsberg 0346.37602.72825,29 %0/170
08.BFC Dynamo30.68401.80514,56 %0/170
09.Greifswalder FC22.98001.35216,90 %0/170
10.Hertha BSC II14.8540087416,18 %0/170
11.SV Lichtenberg 4714.6050085908,59 %0/170
12.Tennis Borussia Berlin12.8690075706,58 %0/170
13.FC Viktoria 1889 Berlin12.0790071109,85 %0/170
14.ZFC Meuselwitz11.3690066912,71 %0/170
15.FSV 63 Luckenwalde11.0210064821,61 %0/170
16.Berliner AK 0710.6980062906,29 %0/170
17.VfB Germania Halberstadt8.589050510,10 %0/170
18.VSG Altglienicke5.966035104,34 %0/170
Gesamt645.039002.1080021,18 %04/30600
Stand: Endstand[7]

Stadien

NameGemeindeVereinKapazität
Stadion der FreundschaftCottbusEnergie Cottbus22.528
SteigerwaldstadionErfurtFC Rot-Weiß Erfurt18.600
Stadion an der GellertstraßeChemnitzChemnitzer FC15.000
Ernst-Abbe-SportfeldJenaFC Carl Zeiss Jena10.445
Stadion im SportforumBerlinBFC Dynamo12.400
Bruno-Plache-StadionLeipzig1. FC Lokomotive Leipzig12.321
MommsenstadionBerlinTennis Borussia Berlin11.5006
Karl-Liebknecht-StadionPotsdamSV Babelsberg 0310.786
Friedrich-Ludwig-Jahn-SportparkBerlinFC Viktoria 1889 Berlin10.490
VSG Altglienicke
PoststadionBerlinBerliner AK 0710.000
Hans-Zoschke-StadionBerlinSV Lichtenberg 4710.000
Volksstadion GreifswaldGreifswaldGreifswalder FC08.000
Stadion auf dem WurfplatzBerlinHertha BSC II05.400
VSG Altglienicke
bluechip-ArenaMeuselwitzZFC Meuselwitz05.260
FriedensstadionHalberstadtVfB Germania Halberstadt05.000
Alfred-Kunze-SportparkLeipzigBSG Chemie Leipzig04.999
Stadion LichterfeldeBerlinFC Viktoria 1889 Berlin04.300
Werner-Seelenbinder-StadionLuckenwaldeFSV Luckenwalde03.000

Trainerwechsel

VereinTabellen­platzTrainerGrundDatumNachfolgerQuelle
SV Lichtenberg 47SommerpauseDeutschland Uwe LehmannRücktrittSommerpauseDeutschland Murat Tik[9]
ZFC MeuselwitzDeutschland  David BergnerWechsel zum FC Teutonia 05 OttensenDeutschland  Heiko Weber[10][11]
Tennis Borussia BerlinDeutschland Markus ZschiescheWechsel zum SV Babelsberg 03Gambia  Abu Njie[12]
FC Viktoria 1889 BerlinDeutschland  Farat TokuRücktrittDeutschland Semih Keskin[13]
BFC DynamoDeutschland  Christian BenbennekVertragsendeDeutschland  Heiner Backhaus[14][15]
SV Babelsberg 03Deutschland Björn Laars (interim)Ende der InterimszeitDeutschland Markus Zschiesche[16]
FC Carl Zeiss Jena9.Deutschland Andreas PatzFreistellung7. November 2022Deutschland  Henning Bürger (interim)[17]
5.Deutschland Henning BürgerEnde der Interimszeit14. Dezember 2022Deutschland  René Klingbeil[18]
Tennis Borussia Berlin17.0Gambia Abu NjieEntlassungWinterpauseDeutschland Christopher Brauer[19][20]
SV Lichtenberg 4716.0Deutschland Murat Tik16. Februar 2023Deutschland Jonas Schmidt & Kevin Hetzel (interim)[21]
Deutschland Jonas Schmidt & Kevin HetzelEnde der Interimszeit21. Februar 2023Deutschland Rudy Raab[22]
Greifswalder FC13.0Deutschland Roland KroosKarriereende1. März 2023Deutschland Roland Vrabec[23]
Berliner AK 0711.0Deutschland Benjamin DudaFreistellung22. März 2023Turkei Volkan Uluç[24][25]
ZFC Meuselwitz15.0Deutschland Heiko Weber18. April 2023Deutschland Christian Hanne (interim)[26][27]
Greifswalder FC13.0Deutschland Roland Vrabec28. April 2023Deutschland  Lars Fuchs[28]

Die Meistermannschaft von Energie Cottbus

(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[29]

1.Energie Cottbus

Einzelnachweise

Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Fußball-Regionalliga_Nordost_2022/23&oldid=245176736
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein