Fußball-Verbandsliga Berlin 1994/95

3. Saison der höchsten Fußballliga in Berlin

Die Saison 1994/95 war die 3. Spielzeit der Verbandsliga Berlin und die erste Saison als fünfthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Den Staffelsieg holte sich der Köpenicker SC, der damit in die Oberliga Nordost aufstieg. Die Köpenicker standen nach der Hinrunde noch auf Platz 8 und konnten erst am letzten Spieltag die Tabellenspitze erobern.

Verbandsliga Berlin 1994/95
MeisterKöpenicker SC
AufsteigerKöpenicker SC
AbsteigerSC Staaken
BSC Reinickendorf 21
SC Gatow
FV Wannsee
Mannschaften19
Spiele342  (davon 342 gespielt)
Tore1089 (ø 3,18 pro Spiel)
Zuschauer31.021 (ø 91 pro Spiel)
TorschützenkönigSchiemann (Gatow), 26
Gelbe Karten1491  (ø 4,36 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten134  (ø 0,39 pro Spiel)
Rote Karten52  (ø 0,15 pro Spiel)
Verbandsliga Berlin 1993/94
Oberliga Nordost 1994/95
Landesliga Berlin 1994/95 ↓

In der Winterpause trat der BSV Spindlersfeld dem BSC Marzahn bei, der folgend den Verbandsliga-Platz übernahm. Da mit dem Zusammenschluss zugleich die ursprünglich erste Mannschaft der Marzahner aus der Kreisliga A zurückgezogen wurde, entschied der Berliner Fußball-Verband derartige „Ruck-Zuck-Fusionen“ zur Folgesaison nicht mehr zuzulassen.[1]

Bestbesuchtes Spiel war das Duell Köpenicker SC gegen Tennis Borussia II mit 650 Zuschauern am letzten Spieltag. An ebenjenem Spieltag kamen auch mit sieben Zuschauern die wenigsten Besucher bei einem Spiel, als der FV Wannsee gegen die SG Wacker-Alemannia spielte.[2]

Tabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Köpenicker SC 36 20 8 8077:370+4048:24
 2.1. FC Lübars (A) 36 19 10 7063:440+1948:24
 3.SC Heiligensee 36 19 9 8076:580+1847:25
 4.Mariendorfer SV 06 36 15 16 5057:360+2146:26
 5.Tennis Borussia Berlin II 36 18 8 10075:430+3244:28
 6.SD Croatia Berlin (N) 36 17 6 13064:510+1340:32
 7.Spandauer BC 36 13 12 11051:470 +438:34
 8.SG Wacker-Alemannia 36 15 8 13050:550 −538:34
 9.BSC Marzahn(1) 36 14 9 13071:700 +137:35
10.SC Tegel 36 12 13 11054:530 +137:35
11.Marathon 02 Neukölln 36 13 9 14055:610 −635:37
12.BFC Preussen (N) 36 10 14 12045:460 −134:38
13.Frohnauer SC (A) 36 10 14 12054:560 −234:38
14.TSV Rudow (N) 36 11 12 13059:720−1334:38
15.Rapide Wedding 36 10 10 16043:490 −630:42
16.SC Staaken 36 11 7 18041:760−3529:43
17.BSC Reinickendorf 21 (N) 36 9 10 17057:680−1128:44
18.SC Gatow 36 7 5 24057:920−3519:53
19.FV Wannsee 36 6 6 24040:750−3518:54
  • Berliner Meister und Aufsteiger in die Fußball-Oberliga Nordost 1995/96
  • Absteiger in die Landesliga Berlin 1995/96
  • (A)Absteiger aus der Oberliga Nordost Nord 1993/94
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Berlin 1993/94

    Quelle

    Einzelnachweise

    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein