Fuchsenbigl

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Gänserndorf

BW

Fuchsenbigl (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Fuchsenbigl
Fuchsenbigl (Österreich)
Fuchsenbigl (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandGänserndorf (GF), Niederösterreich
GerichtsbezirkGänserndorf
Pol. GemeindeHaringsee
Koordinaten, 16° 44′ 47″ O48° 11′ 59″ N, 16° 44′ 47″ Of1
Höhe150 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft330 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG3,52 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer03517
Katastralgemeinde-Nummer06205
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
330

Fuchsenbigl ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Haringsee im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Geografie

Das Dorf liegt westlich von Haringsee und besteht weiters aus den Häusergruppen Versuchsstationen Fuchsenbigl und Zuckerforschungsinstitut. Durch den Ort führt die Landesstraße L3008, in die hier die L3009 einmündet.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Fuchsenbigl zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, zwei Milchversorger, zwei Schuster, eine Stechviehhändler, ein Wasenmeister und mehrere Landwirte ansässig. Zudem gibt das die Land- und forstwirtschaftliche Betriebs-GmbH als Versuchsstation.[1]

1964 wurde bei Fuchsenbigl die Weltmeisterschaft im Wettpflügen ausgetragen, die erste in Österreich.

Ethnographie

Der Ort ist Teil der kroatischen Sprachinsel im Marchfeld.[2]

Literatur

Einzelnachweise