Gallery Furniture Houston Women’s Tennis Championships 1995

Tennis-Sandplatzturnier für Damen in Houston

Das Gallery Furniture Houston Women’s Tennis Championships 1995 war ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Damen in Houston. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 10. bis 16. April 1995 statt.

Gallery Furniture Houston Women’s Tennis Championships 1995
Datum10.4. – 16.4.1995
Auflage25
Navigation1994 ◄ 1995 
WTA Tour
AustragungsortHouston
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer706
KategorieWTA Tier II
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld430.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Nicole Arendt
Niederlande Manon Bollegraf
Stand: 26. Dezember 2013

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Åsa Carlsson mit 6:1 und 6:1. Im Doppel gewann die Paarung Nicole Arendt / Manon Bollegraf mit 6:4 und 6:2 gegen Wiltrud Probst / Rene Simpson.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland  Steffi GrafSieg
02.Vereinigte Staaten  Mary Joe FernándezRückzug
03.Kroatien  Iva MajoliAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten  Zina Garrison-JacksonAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland  Sabine HackHalbfinale

06.Vereinigte Staaten  Ann GrossmanAchtelfinale

07.Italien  Sandra CecchiniViertelfinale

08.Vereinigte Staaten  Chanda RubinAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Deutschland  S. Graf66 
Q Schweden  M. Strandlund66   Q Schweden  M. Strandlund21  
  Vereinigte Staaten  K. Po12   1 Deutschland  S. Graf66 
  Vereinigte Staaten  T. Whitlinger-Jones76      Vereinigte Staaten  T. Whitlinger-Jones21  
  Polen  K. Nowak53     Vereinigte Staaten  T. Whitlinger-Jones66 
  Frankreich  A. Fusai26   6 Vereinigte Staaten  A. Grossman40  
6 Vereinigte Staaten  A. Grossman67   1 Deutschland  S. Graf66 
   5 Deutschland  S. Hack22  
 3 Kroatien  I. Majoli646
Q Georgien 1990  N. Louarsabishvili66   Q Georgien 1990  N. Louarsabishvili367 
Q Spanien  V. Ruano Pascual30   Q Georgien 1990  N. Louarsabishvili14 
  Israel  A. Smaschnowa32    5 Deutschland  S. Hack66  
Q Vereinigte Staaten  E. de Lone66   Q Vereinigte Staaten  E. de Lone54 
  Deutschland  S. Frankl02   5 Deutschland  S. Hack76  
5 Deutschland  S. Hack66   1 Deutschland  S. Graf66 
8 Vereinigte Staaten  C. Rubin66      Schweden  Å. Carlsson11 
  Vereinigte Staaten  N. Arendt23   8 Vereinigte Staaten  C. Rubin272
  Argentinien  B. Fulco-Villella13     Schweden  Å. Carlsson666 
  Schweden  Å. Carlsson66     Schweden  Å. Carlsson67 
  Sudafrika  J. Kruger66      Sudafrika  J. Kruger36  
  Vereinigte Staaten  S. Stafford32     Sudafrika  J. Kruger666
 4 Vereinigte Staaten  Z. Garrison-Jackson272 
    Schweden  Å. Carlsson66 
7 Italien  S. Cecchini66      Deutschland  M. Babel43  
WC Vereinigte Staaten  S. Halsell30   7 Italien  S. Cecchini666
  Vereinigte Staaten  D. Graham35   WC Spanien  M. Sánchez Lorenzo172 
WC Spanien  M. Sánchez Lorenzo67   7 Italien  S. Cecchini43 
  Vereinigte Staaten  S. Cacic13      Deutschland  M. Babel66  
  Deutschland  M. Babel66     Deutschland  M. Babel576
 LL Deutschland  W. Probst752 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Nicole Arendt
Niederlande  Manon Bollegraf
Sieg
02.Vereinigte Staaten  Katrina Adams
Vereinigte Staaten  Zina Garrison-Jackson
Viertelfinale
03.Italien  Sandra Cecchini
Argentinien  Patricia Tarabini
Viertelfinale
04.Deutschland  Wiltrud Probst
Kanada  Rene Simpson
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
66     
WC Vereinigte Staaten  R.-A. Jensen
 Vereinigte Staaten  R. Jensen
12   1 Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
66  
  Schweden  M. Lindstrom
 Schweden  M. Strandlund
366   Schweden  M. Lindstrom
 Schweden  M. Strandlund
13  
  Deutschland  M. Babel
 Vereinigte Staaten  T. Whitlinger-Jones
633   1 Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
66  
3 Italien  S. Cecchini
 Argentinien  P. Tarabini
76     Schweden  Å. Carlsson
 Frankreich  A. Fusai
12  
  Sudafrika  J. Kruger
 Kroatien  I. Majoli
54   3 Italien  S. Cecchini
 Argentinien  P. Tarabini
25  
  Schweden  Å. Carlsson
 Frankreich  A. Fusai
66    Schweden  Å. Carlsson
 Frankreich  A. Fusai
67  
  Vereinigtes Konigreich  V. Lake
 Vereinigte Staaten  K. Po
42    1 Vereinigte Staaten  N. Arendt
 Niederlande  M. Bollegraf
66 
  Vereinigte Staaten  B. Bowes-Hackney
 Vereinigte Staaten  M. Tu
16   4 Deutschland  W. Probst
 Kanada  R. Simpson
42 
  Argentinien  M. Paz
 Vereinigte Staaten  S. Stafford
67     Argentinien  M. Paz
 Vereinigte Staaten  S. Stafford
564  
  Vereinigte Staaten  E. de Lone
 Australien  N. Pratt
34  4 Deutschland  W. Probst
 Kanada  R. Simpson
746 
4 Deutschland  W. Probst
 Kanada  R. Simpson
66    4 Deutschland  W. Probst
 Kanada  R. Simpson
77 
Q Argentinien  B. Fulco-Villella
 Spanien  V. Ruano Pascual
262    Frankreich  S. Amiach
 Vereinigte Staaten  V. Paynter
65  
  Frankreich  S. Amiach
 Vereinigte Staaten  V. Paynter
646    Frankreich  S. Amiach
 Vereinigte Staaten  V. Paynter
76  
  Vereinigte Staaten  D. Graham
 Vereinigte Staaten  A. Grossman
21  2 Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison-Jackson
53  
2 Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison-Jackson
66   

Weblinks