Gauliga Berlin-Brandenburg 1934/35

Die Gauliga Berlin-Brandenburg 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Berlin-Brandenburg im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich erstmals Hertha BSC mit einem Punkt Vorsprung vor dem Vorjahresmeister BFC Viktoria 89. Hertha qualifizierte sich damit für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, scheiterte dort jedoch bereits in der Gruppenphase am PSV Chemnitz. Am Saisonende musste neben den Neulingen Polizei SV Berlin und 1. FC Guben auch der Siebtplatzierte des Vorjahres Union Oberschöneweide absteigen.

Gauliga Berlin-Brandenburg 1934/35
Logo der Gauligen
MeisterHertha BSC (1)
AbsteigerPolizei SV Berlin, Union Oberschöneweide, 1. FC Guben
Mannschaften11
Spiele110  (davon 110 gespielt)
Tore484 (ø 4,4 pro Spiel)
Gauliga Berlin-Brandenburg 1933/34
Bezirksligen ↓
Spielorte der Gauliga Berlin-Brandenburg 1934/35
(Große Karte: Berlin, Kleine Karte: Brandenburg)

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Hertha BSC 20 13 4 3056:3101,8130:10
 2.BFC Viktoria 1889 (M) 20 13 3 4064:3501,8329:11
 3.Berliner SV 92 20 11 3 6062:3201,9425:15
 4.Blau-Weiß 90 Berlin 20 11 1 8046:4301,0723:17
 5.Tennis Borussia Berlin 20 8 6 6040:3401,1822:18
 6.SC Minerva 93 20 10 2 8056:4801,1722:18
 7.VfB Pankow 20 7 4 9045:4900,9218:22
 8.Spandauer SV 20 7 4 9025:3800,6618:22
 9.Polizei SV Berlin (N) 20 7 3 10045:5000,9017:23
10.SC Union Oberschöneweide 20 4 3 13026:5600,4611:29
11.1. FC Guben (N) 20 2 1 17019:6800,2805:35
  • Gaumeister
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • (M)Titelverteidiger
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

    Aufstiegsrunde

    PlatzVereinSpieleToreQuotePunkte
    1.SC Wacker 04 Tegel1236:113,2719:50
    2.SV 03 Nowawes1224:161,5019:50
    3.CSC/Friesen Cottbus1223:240,9610:14
    4.Brandenburger SC1223:260,8810:14
    5.SV Sturm Grube Marga1216:260,6209:15
    6.SpVgg Guben1214:300,4709:15
    7.SV BEWAG Berlin1225:280,8908:16
  • Aufsteiger in die Gauliga Berlin-Brandenburg 1935/36
  • Quellen