Gerichtsbezirk Hollabrunn

Gerichtsbezirk in Niederösterreich

Der Gerichtsbezirk Hollabrunn ist einer von 24 Gerichtsbezirken in Niederösterreich und deckungsgleich mit dem gleichnamigen politischen Bezirk Hollabrunn. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Korneuburg.

Gerichtsbezirk
Hollabrunn
Hollabrunn
Lage im Bundesland
 Gerichtsbezirk Hollabrunn
 Landesgericht Korneuburg
Basisdaten
BundeslandNiederösterreich
BezirkHollabrunn
Sitz des GerichtsHollabrunn
Kennziffer3102
zuständiges Landesgericht Korneuburg
Fläche1.010,76 km2
(31. Dezember 2019)
Einwohner52.058
(1. Jänner 2023)
Bezirksgericht Hollabrunn

Gemeinden

Einwohner: Stand 1. Jänner 2023

Städte

Marktgemeinden

Gemeinden

Geschichte

1992 wurden die Gerichtsbezirke Haugsdorf (Gemeinden Alberndorf im Pulkautal, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz) und Ravelsbach (Gemeinden Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg, Maissau, Ravelsbach und Ziersdorf) aufgelöst und dem Gerichtsbezirk Hollabrunn zugeschlagen.

Am 1. Juli 2002 wurde der Gerichtsbezirk Retz aufgelöst und die Gemeinden Hardegg, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal und Zellerndorf wurden dem Gerichtsbezirk Hollabrunn zugewiesen.

Siehe auch