Glutaronitril

chemische Verbindung

Glutaronitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Nitrile.

Strukturformel
Strukturformel von Glutaronitril
Allgemeines
NameGlutaronitril
Andere Namen
  • 1,3-Dicyanopropan
  • Pentandinitril
  • Trimethylendicyanid
  • Glutarsäuredinitril
SummenformelC5H6N2
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer544-13-8
EG-Nummer208-861-6
ECHA-InfoCard100.008.056
PubChem10994
ChemSpider21106442
WikidataQ3059923
Eigenschaften
Molare Masse94,12 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,99 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−29,45 °C[2]

Siedepunkt
Löslichkeit
Brechungsindex

1,434 (20 °C)[4]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[5]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-SätzeH: 301​‐​312​‐​332
P: 280​‐​301+310[5]
Toxikologische Daten

266 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Glutaronitril kann durch Reaktion von 1,3-Dichlorpropan mit Kaliumcyanid in Acetonitril in Gegenwart eines Phasentransferkatalysators gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Glutaronitril ist eine brennbare, schwer entzündbare, farblose bis gelbliche, klare, geruchlose Flüssigkeit, die löslich in Wasser ist.[5] Sie kommt in mehreren isomeren Formen vor.[6] Im festen Zustand kommt auch eine metastabile Modifikation vor.[7]

Verwendung

Glutaronitril kann zur Herstellung von Dicarbonylverbindungen verwendet werden.[4]

Einzelnachweise