Gmina Kartuzy

Stadt-und-Land-Gemeinde in Polen

Die Gmina Kartuzy [karˈtuzɨ] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Kartuski der polnischen Woiwodschaft Pommern in Polen. Ihr Sitz ist die Kleinstadt Kartuzy (deutsch Karthaus; kaschubisch Kartuzë) mit 14.716 Einwohnern (2016).

Gmina Kartuzy
Wappen von Stadt und Gemeinde Kartuzy
Gmina Kartuzy (Polen)
Gmina Kartuzy (Polen)
Gmina Kartuzy
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Pommern
Powiat:Kartuzy
Geographische Lage:, 18° 12′ O54° 20′ 0″ N, 18° 12′ 0″ O
Einwohner:s. Gmina
Postleitzahl:83-300
Telefonvorwahl:(+48) 58
Kfz-Kennzeichen:GKA
Wirtschaft und Verkehr
Straße:DW 211: Żukowo – Nowa Dąbrowa (- Słupsk)
DW 224: WejherowoTczew
DW 228: Kartuzy – Bytów
Eisenbahn:PKP-Linie 229: Kartuzy ↔ Stara Piła/Gdańsk Wrzeszcz
Nächster int. Flughafen:Danzig
Gmina
Gminatyp:Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung:24 Schulzenämter
Fläche:205,28 km²
Einwohner:34.037
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:166 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS):2205023
Verwaltung (Stand: 2015)
Bürgermeister:Mieczysław Gołuński[2]
Adresse:ul. Hallera 1
83-300 Kartuzy
Webpräsenz:www.kartuzy.pl



Geographie

See Wielkie Łąki
Gutshaus in Mirachowo

Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Pommerellen, in der seenreichen Kaschubischen Schweiz, etwa 32 Kilometer westlich von Danzig.

Geschichte

Das Gebiet der Gemeinde gehörte bereits von 1920 bis 1939 zur polnischen Woiwodschaft Pommerellen. Kartuzy erhielt 1923 die Stadtrechte.

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Danzig.

Partnerschaften

Gliederung

Die Stadt-und-Land-Gemeinde Kartuzy gliedert sich neben dem gleichnamigen Hauptort in folgende 24 Orte mit einem Schulzenamt:

Polnischer NameKaschubischer NameDeutscher Name
(bis 1920 und 1939–1945)
BączBãcczBontsch
1942–1945 Bonsch
BorowoBòrowôBorowo
Brodnica DolnaDólnô BrodnicaNieder Brodnitz
1942–1945 Niederbrodnitz
Brodnica GórnaGórnô BrodnicaOber Brodnitz
1942–1945 Oberbrodnitz
DzierżążnoDzérżãżnoSeeresen
GłusinoGłusënoGlusino
1942–1945 Glüsen
GrzybnoGrzëbnoGribno
1942–1945 Grüben
KaliskaKalëskaKaliska
KiełpinoKôłpinoKelpin
1942–1945 Kelpsee
KoloniaKòlonijôWilhelmshuld
KosyKosëKossi
1942–1945 Kössen
ŁapaliceŁapalëceLappalitz
1942–1945 Garchendorf
MezowoMézowòMehsau
MirachowoMirochòwòMirchau
Nowa HutaNowô HëtaNowahutta
1942–1945 Neuhütte
Pomieczyńska HutaPòmiéczëńskô HëtaPomietschinerhütte
1942–1945 Pommershütte
ProkowoProkòwòProckau
RęboszewoRãbòszewòRemboschewo
1942–1945 Broddenfurt
SianowoSjónowòSianowo
1942–1945 Schwanau
Sianowska HutaSjónowò HëtaSianowerhütte
1939–1945 Schwanauerhütte
SitnoSëtnoZittno
1942–1945 Schütthof
Smętowo ChmieleńskieSmãtowòSmentau
1942–1945 Schmentau
StaniszewoStajszewòStanischewo
1942–1945 Stahns
Stara HutaStôrô HëtaStarahutta
1942–1945 Althütte

Weitere den Schulzenämtern zugeordnete Ortschaften sind: Burchardztwo, Bylowo-Leśnictwo, Dzierżążno-Leśnictwo, Sitna Góra, Sianowo Leśne und die Waldsiedlung Mirachowo.

Verkehr

Bis 1994 bzw. 2000 bestand Anschluss an die Bahnstrecke Pruszcz Gdański–Łeba, die aus Rentabilitätsgründen geschlossen wurde. Seit 1. Oktober 2015 besteht regelmäßiger Personennahverkehr von Kartuzy zum Fernverkehrsbahnhof Gdańsk Wrzeszcz (Danzig-Langfuhr). Der Ort Kiełpino in der Gemeinde hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Nowa Wieś Wielka–Gdynia.

Weblinks

Commons: Gmina Kartuzy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten