Heidkopf (Wiehengebirge)

Berg im Wiehengebirge

Der Heidkopf ist ein 273,2 m ü. NHN hoher Berg im Wiehengebirge im Kreis Minden-Lübbecke im Stadtgebiet von Lübbecke.

Heidkopf

Heidekopf und Reineberg

Höhe273,2 m ü. NHN [1][2]
LageKreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland[1][2]
GebirgeWiehengebirge[A 1][1][2][3][4][5][6]
Dominanz0,25 km → Heidbrink[1][2]
Schartenhöhe28,7 m ↓ Döhre Heidkopf/Heidbrink[1][2]
Koordinaten, 8° 38′ 5″ O52° 17′ 46″ N, 8° 38′ 5″ O
Topo-Karte1:25.000 (TIM-online)
Heidkopf (Wiehengebirge) (Nordrhein-Westfalen)
Heidkopf (Wiehengebirge) (Nordrhein-Westfalen)
TypBergrücken
GesteinTonstein etc.[A 2][2]
Alter des GesteinsDogger, Malm[2]

Der Heidkopf liegt nordöstlich des Reinebergs

pd2
pd4
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Lage

Er liegt einen Kilometer nördlich des Heidbrinks und 500 Meter nordöstlich des Reinebergs. Über den Heidkopf verläuft die ehemalige Grenze zwischen der Gemeinde Ahlsen-Reineberg (vor 1973) und der ehemaligen Gemeinde Gehlenbeck, heute die Grenze zwischen der Lübbecker Kernstadt und des Stadtteils Gehlenbeck. Dies kommt dadurch, dass das Waldgebiet Reineberger Hagen auch 1973 an Lübbecke angegliedert wurde.Zwischen dem Reineberg und dem Heidkopf verläuft eine naturbelassene Schlucht, in der ein Bach entspringt, der Oberdorfer Bach, der aus der Wittekindsquelle gespeist wird.

Tourismus

Südlich – auf dem Kammweg beim Heidbrink – verlaufen der Wittekindsweg und der E11. Am nördlichen Gebirgsfuß verläuft der Arminiusweg.[7]

Anmerkungen

Commons: Heidkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise