Heimliche Ausflüge

Film von Kay Pollak (1980)

Heimliche Ausflüge ist ein schwedischer Film von 1980.

Film
TitelHeimliche Ausflüge
OriginaltitelBarnens ö
ProduktionslandSchweden
OriginalspracheSchwedisch
Erscheinungsjahr1980
Länge108 Minuten
Stab
RegieKay Pollak
DrehbuchKay Pollak
Ola Olsson
Carl-Johan Seth
ProduktionBengt Forslund
MusikPer Carleson
Thomas Macklin
Jean Michel Jarre
KameraRoland Sterner
SchnittThomas Holéwa
Besetzung
  • Tomas Fryk: Reine Larsson
  • Anita Ekström: Harriet Larsson, Reines Mutter
  • Ingvar Hirdwall: Stig Utler
  • Lars-Erik Berenett: Esbjörn
  • Hjördis Petterson: Olga
  • Börje Ahlstedt: Hester, Olgas Sohn
  • Sif Ruud: Frau Bergman-Ritz
  • Lena Granhagen: Helen
  • Majlis Granlund: Lotten
  • Malin Ek: Kristina
  • Maria Dehnisch: Birgitta
  • Maud Sjöqvist: Maria
  • Hélène Svedberg: Nora
  • Johnny Söderberg: Mitglied der Theatergruppe
  • Babben Larsson: Mitglied der Theatergruppe

Der Film basiert auf dem 1976 erschienenen Roman Die Insel der Kinder (Barnens ö) von P.C. Jersild.

Handlung

Der 11-jährige Reine verbringt, ohne Wissen der Mutter, den Sommer nicht im Feriencamp, sondern allein im Großstadtdschungel Stockholms. Mit Skateboard und Kassettenrekorder, dem er seine Angst vor dem Erwachsenwerden anvertraut, streunt er durch die Stadt, wobei er in zahlreiche Begegnungen mit Erwachsenen verwickelt wird.

Der Film thematisiert auf sehr plastische Weise den Übergang von der Kindheit zur Erwachsenenwelt.

Kritiken

„[D]ie Ängste […], die Aufmüpfigkeit Reines und die Erlebnisse mit seinem Körper und seinen Gefühlen sind überzeugend dargestellt. Ein ernstzunehmender Film, der es neben den vielen oberflächlichen Teenie-Filmen vermutlich nicht ganz leicht haben wird.“

Anne Frederiksen, Die Zeit[1]

Auszeichnungen

Der Film gewann 1981 den schwedischen Guldbagge-Preis in den Kategorien „Bester Film“, „Bester männlicher Hauptdarsteller“, und „Beste Regie“.[2]

Der Film lief außerdem im Wettbewerb der Berlinale 1981.

Einzelnachweise