Hrvatski nogometni kup 2016/17

Der Hrvatski nogometni kup 2016/17 war der 26. Wettbewerb um den kroatischen Fußballpokal nach der Loslösung des kroatischen Fußballverbandes aus dem jugoslawischen Fußballverband.

Hrvatski nogometni kup 2016/17
PokalsiegerHNK Rijeka
Beginn20. August 2016
Finale31. Mai 2017
FinalstadionStadion Anđelko Herjavec, Varaždin
Mannschaften48
Spiele49
Tore179  (ø 3,65 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweiz Mario Gavranović (7)
Hrvatski nogometni kup 2015/16

HNK Rijeka setzte sich im Finale gegen Dinamo Zagreb durch. Es war Rijekas vierter Pokalsieg im unabhängigen Kroatien und der sechste insgesamt.[1]

Modus

Bis auf das Halbfinale wurden die Sieger in einem Spiel ermittelt. Stand es nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden, kam es zur Verlängerung von zweimal 15 Minuten und falls danach immer noch kein Sieger feststand zum Elfmeterschießen.

Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiele ausgetragen. Bei gleicher Anzahl an Toren aus beiden Spielen kam die Mannschaft weiter, die auswärts mehr Tore erzielt hatte. Herrschte auch hier Gleichstand, kam auch hier zunächst eine Verlängerung und falls erforderlich ein Elfmeterschießen zur Ermittlung des Siegers.

Teilnehmer

An der Vorrunde
  • 21 Sieger des Bezirkspokals
  • 11 Finalisten des Bezirkspokals aus den Fußballverbänden mit der größten Anzahl registrierter Fußballclubs
BezirkSiegerFinalist
Bjelovar-BilogoraNK Bjelovar
Brod-PosavinaNK MarsoniaNK Oriolik
Dubrovnik-NeretvaNK Neretvanac Opuzen
IstrienNK NovigradNK Veli Vrh
KarlovacNK Karlovac
Koprivnica-KriževciNK Podravac VirjeNK Koprivnica
Krapina-ZagorjeNK Zagorec Krapina
Lika-SenjNK Otočac
MeđimurjeMeđimurje ČakovecMeđimurec Dunjkovec
Osijek-BaranjaNK Croatia ĐakovoNK BSK Bijelo Brdo
Požega-SlawonienNK Slavija Pleternica
BezirkSiegerFinalist
Primorje-GorskiNK Krk
Sisak-MoslavinaNK Libertas NovskaNK Lekenik
Split-DalmatienNK Solin
Šibenik-KninNK Zagora Unešić
VaraždinNK JalžabetNK Varaždin1
Virovitica-PodravinaHNK SuhopoljeNK Pitomača
Vukovar-SyrmienNK Vukovar ’91NK Slavonija Soljani
ZadarHNK Primorac Biograd na Moru
Stadt ZagrebNK RudešNK Kustošija Zagreb
ZagrebHNK GoricaNK Samobor
Am Sechzehntelfinale
  • Die 16 punktbesten Vereine der Fünfjahres-Pokalwertung. (63 Punkte für den Pokalsieger, 31 für den unterlegenen Finalisten, 15 für die Halbfinalisten, 7 für die Viertelfinalisten, 3 für die Achtelfinalisten und 1 Punkt für die Sechzehntelfinalisten.)

Ergebnisse

Vorrunde

DatumErgebnis
20.08.2016HNK Primorac Biograd na Moru2:2 n. V.
(3:5 i. E.)
NK Jalžabet
20.08.2016NK Bjelovar1:0NK Marsonia
23.08.2016NK Novigrad3:1NK Kustošija Zagreb
23.08.2016NK Podravac Virje0:5NK Krk
23.08.2016NK Slavonija Soljani2:3NK Varaždin
23.08.2016HNK Gorica1:1 n. V.
(3:4 i. E.)
NK BSK Bijelo Brdo
24.08.2016NK Neretvanac Opuzen4:0HNK Suhopolje
24.08.2016NK Solin4:1NK Zagora Unešić
24.08.2016Međimurje Čakovec7:0NK Karlovac
24.08.2016NK Rudeš3:1NK Oriolik
24.08.2016NK Zagorec Krapina0:2NK Veli Vrh
24.08.2016NK Pitomača2:4NK Slavija Pleternica
24.08.2016NK Samobor3:0Međimurec Dunjkovec
24.08.2016NK Croatia Đakovo0:0 n. V.
(3:2 i. E.)
NK Koprivnica
24.08.2016NK Lekenik0:4NK Vukovar ’91
24.08.2016NK Libertas Novska4:1NK Otočac

Sechzehntelfinale

DatumErgebnis
20.09.2016NK Veli Vrh0:5Dinamo Zagreb
20.09.2016NK Krk1:2Lokomotiva Zagreb
20.09.2016NK Samobor1:6 n. V.Cibalia Vinkovci
20.09.2016NK BSK Bijelo Brdo2:3Inter Zaprešić
20.09.2016Međimurje Čakovec1:2 n. V.HNK Šibenik
21.09.2016NK Jalžabet0:6Hajduk Split
21.09.2016NK Croatia Đakovo0:3HNK Rijeka
21.09.2016NK Varaždin2:2 n. V.
(2:4 i. E.)
NK Slaven Belupo
21.09.2016NK Vukovar ’911:4NK Osijek
21.09.2016NK Slavija Pleternica1:2RNK Split
21.09.2016NK Neretvanac Opuzen1:3NK Istra 1961
21.09.2016NK Bjelovar4:0NK Zagreb
21.09.2016NK Solin1:0NK Zadar
21.09.2016NK Libertas Novska2:5NK Vinogradar Lokošin Dol
21.09.2016NK Rudeš3:0NK GOŠK Dubrovnik
21.09.2016NK Novigrad4:0NK Zelina

Achtelfinale

DatumErgebnis
25.10.2016NK Bjelovar1:2Dinamo Zagreb
25.10.2016NK Novigrad0:1NK Slaven Belupo
25.10.2016NK Istra 19611:3 n. V.RNK Split
26.10.2016NK Solin1:2Hajduk Split
26.10.2016NK Rudeš3:5 n. V.HNK Rijeka
26.10.2016HNK Šibenik1:2NK Osijek
26.10.2016NK Vinogradar Lokošin Dol1:2Lokomotiva Zagreb
26.10.2016Inter Zaprešić1:0Cibalia Vinkovci

Viertelfinale

DatumErgebnis
29.11.2016Lokomotiva Zagreb1:3HNK Rijeka
30.11.2016Inter Zaprešić0:1Dinamo Zagreb
30.11.2016RNK Split2:1 n. V.Hajduk Split
30.11.2016NK Osijek1:0NK Slaven Belupo

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 1. März 2017 statt, die Rückspiele am 14. März 2017. (NK Osijek – HNK Rijeka am 15. März 2017)

GesamtHinspielRückspiel
Dinamo Zagreb6:0RNK Split6:00:0
HNK Rijeka5:1NK Osijek3:12:0

Finale

Dinamo ZagrebHNK Rijeka
31. Mai 2017 in Varaždin (Stadion Anđelko Herjavec)
Ergebnis: 1:3 (1:1)
Zuschauer: 8.183
Schiedsrichter: Ante Vučemilović-Šimunović
Spielbericht


Danijel Zagorac – Alexandru Mățel, Josip Pivarić, Gordon Schildenfeld, Marko Lešković (53. Vinko Soldo) – Dani Olmo, Domagoj Pavičić, Armin Hodžić (75. Ángelo Henríquez), Paulo MachadoAmer Gojak (59. Samir), Hilal Soudani
Cheftrainer: Iwajlo Petew
Andrej Prskalo – Stefan Ristovski (85. Leonard Žuta), Marko Vešović, Dario Župarić, Josip ElezFilip Bradarić, Roman Bezjak, Josip Mišić, Mario Gavranović – Franko Andrijašević (60. Mate Maleš), Alexander Gorgon (73. Dario Čanađija)
Cheftrainer: Matjaž Kek

1:1 Dani Olmo (37.)
0:1 Mario Gavranović (24.)

1:2 Mario Gavranović (46.)
1:3 Dario Župari (73.)
Pivarić (30.), Hodžić (43.), Henríquez (79.) Vešović (28.), Elez (36.), Ristovski (39.), Andrijašević (51.), Bradarić (89.)

Torschützenliste

Pl.Name[2]MannschaftTore
01.Schweiz  Mario GavranovićHNK Rijeka7
02.Bosnien und Herzegowina  Armin HodžićDinamo Zagreb5
Kroatien  Mateo TopićNK Rudeš
04.Kroatien  Ivan PešićRNK Split4
Kroatien  Željko ŠtulecNK Vinogradar Lokošin Dol

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger