Hyundai Venue

Der Hyundai Venue ist ein kleines Sport Utility Vehicle des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai. Es ist unterhalb von ix25 und Kona und oberhalb des Casper positioniert.

Hyundai
Venue
Produktionszeitraum:seit 2019
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,0–1,6 Liter
(61–90 kW)
Dieselmotor:
1,4–1,5 Liter
(66–85 kW)
Länge:3995–4040 mm
Breite:1770 mm
Höhe:1565–1617 mm
Radstand:2500–2520 mm
Leergewicht:1112–1144 kg
Heckansicht

Geschichte

Vorgestellt wurde das Mini-SUV im Rahmen der New York International Auto Show im April 2019. In Nordamerika wird das Fahrzeug seit Herbst 2019 verkauft. Dort wird es von einem 1,6-Liter-Ottomotor mit 90 kW (123 PS) angetrieben. Der Fünfsitzer hat immer Vorderradantrieb, Allradantrieb ist nicht erhältlich. Es ist noch nicht klar, ob das SUV auch in Europa angeboten wird.[1]

Gebaut wird der Venue im südkoreanischen Ulsan und im indischen Chennai. Die indische Variante ist mit einer Länge von unter vier Metern etwas kürzer, um von den Steuervorteilen, die in Indien für Fahrzeuge bis zu dieser Länge gelten, zu profitieren. Marktstart in Indien war am 21. Mai 2019.[2]

Im Juni 2020 präsentierte Hyundai für den südkoreanischen Markt das Sondermodell Venue Flux, das unter anderem sich von der Karosserie abhebende Applikationen hat.[3]

Der sportlicher gestaltete Venue N Line wurde im September 2022 vorgestellt.[4]

Technische Daten

Kenngrößen1.0 Turbo(1)1.2(1)1.6 MPi(2)1.6 MPi(3)1.4 CRDi(1)1.5 CRDi(1)
Bauzeitraumseit 05/2019seit 09/201905/2019–01/2023seit 01/2023
Motorkenndaten
MotortypR3-OttomotorR4-OttomotorR4-Dieselmotor
MotoraufladungTurboladerTurbolader
Hubraum998 cm³1197 cm³1591 cm³1598 cm³1396 cm³1493 cm³
max. Leistung88 kW (120 PS)
bei 6000/min
61 kW (83 PS)
bei 6000/min
90 kW (123 PS)
bei 6300/min
66 kW (90 PS)
bei 4000/min
85 kW (116 PS)
bei 4000/min
max. Drehmoment172 Nm
bei 1500–4000/min
115 Nm
bei 4000/min
151 Nm
bei 4850/min
154 Nm
bei 4500/min
220 Nm
bei 1500–2750/min
250 Nm
bei 1500–2750/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Antrieb, optional
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe)(6-Stufen-Automatikgetriebe)(Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Leergewichtk. A.k. A.1112 kg
(1142 kg)
1120 kg
(1144 kg)
k. A.k. A.
Höchstgeschwindigkeitk. A.k. A.181 km/h
(181 km/h)
181 km/h
(186 km/h)
k. A.k. A.
Beschleunigung,
0–100 km/h
k. A.k. A.11,2 s
(11,4 s)
11,2 s
(11,2 s)
k. A.k. A.
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
k. A.k. A.6,8–7,0 l Super
(7,0–7,2 l Super)
7,4 l Super
(7,3–7,5 l Super)
k. A.k. A.
CO2-Emission
(kombiniert)
k. A.k. A.160–165 g/km
(165–171 g/km)
k. A.k. A.k. A.
Commons: Hyundai Venue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Hyundai_Venue&oldid=230402801
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein