IC 317

Galaxie im Sternbild Eridanus

IC 317 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 446 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren.
In der gleichen Himmelsregion befindet sich u. a. die Galaxie NGC 1296.

Galaxie
IC 317
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildEridanus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension03h 18m 55,5s[1]
Deklination−12° 44′ 25″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSBb?[2]
Helligkeit (visuell)14,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,9′ × 0,7′[2]
Positionswinkel39°[2]
Flächen­helligkeit13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.033497 ± 0.000123[1]
Radial­geschwin­digkeit(10.042 ± 37) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(446 ± 31) · 106 Lj
(136,8 ± 9,6) Mpc [1]
Durchmesser115.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungStéphane Javelle
Entdeckungsdatum2. Januar 1892
Katalogbezeichnungen
IC 317 • PGC 12346 • MCG -02-09-026 • IRAS F03165-1255 • 2MASX J03185550-1244249 • GALEXASC J031855.60-124426.1

Das Objekt wurde am 2. Januar 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[4]

Einzelnachweise