IC 791

Galaxie im Sternbild Haar der Berenike

IC 791 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 305 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren.

Galaxie
IC 791
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildHaar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 26m 59,5s[1]
Deklination+22° 38′ 23″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ(R)SB(r)a / LINER[1][2]
Helligkeit (visuell)13,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,1′ × 1,1′[2]
Flächen­helligkeit13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.022816 ±0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit6840 ±5 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(305 ± 21) · 106 Lj
(93,4 ± 6,5) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungTruman Henry Safford
Entdeckungsdatum6. Juni 1866
Katalogbezeichnungen
IC 791 • UGC 7555 • PGC 40783 • CGCG 128-089 • MCG +04-29-071 • 2MASX J12265947+2238224 •

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4455, IC 795, IC 3359, IC 3272.

Das Objekt wurde am 6. Juni 1866 vom US-amerikanischen Astronomen Truman Henry Safford entdeckt.[3]

Einzelnachweise