Ilmārs Bricis

lettischer Biathlet
(Weitergeleitet von Ilmars Bricis)

Ilmārs Bricis (* 9. Juli 1970 in Riga) ist ein ehemaliger lettischer Biathlet und heutiger Biathlontrainer. Er betreut die lettische Nationalmannschaft.

Ilmārs Bricis
Ilmārs Bricis 2008 in Otepää
VerbandLettland Lettland
Geburtstag9. Juli 1970 (53 Jahre)
GeburtsortRigaSowjetunion Sowjetunion
Karriere
BerufPolizist
Aufnahme in den
Nationalkader
1990
IBU-Cup-Siege1
Debüt im Weltcup1992
Statuszurückgetreten
Karriereende2011, 2018
Medaillenspiegel
WM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
EM-Medaillen0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille5 × Bronzemedaille
 Biathlon-Weltmeisterschaften
Bronze2001 PokljukaEinzel
Bronze2005 HochfilzenSprint
 Biathlon-Europameisterschaften
Silber1998 MinskVerfolgung
Bronze1998 MinskEinzel
Bronze1998 MinskSprint
Bronze2000 ZakopaneEinzel
Bronze2002 KontiolahtiVerfolgung
Bronze2002 KontiolahtiStaffel
Silber2007 BanskoVerfolgung
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup11. (1997/98)
Einzelweltcup16. (1997/98)
Sprintweltcup12. (1997/98)
Verfolgungsweltcup12. (1997/98)
Massenstartweltcup09. (2001/02)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
Einzel011
Sprint023
 

Der in Cēsis lebende Bricis begann 1978 mit dem Biathlon. Seit 1990 gehörte er zum lettischen Nationalteam. Bricis gewann bei der WM 2001 in Pokljuka Bronze über 20 km und bei der WM 2005 in Hochfilzen Bronze über 10 km. Er nahm an sechs Olympischen Spielen teil, seine beste Platzierung war ein vierter Platz 2006 in Turin in der 12,5-km-Verfolgung. Zum Ende der Saison 09/10 war Bricis zurückgetreten, trat jedoch zu Beginn der Saison 2010/2011 beim Einzel in Östersund an und wurde 27. Eine Woche zuvor hatte er beim IBU-Cup in Beitostølen ein Sprintrennen gewonnen, sein erster Sieg in einem internationalen Wettbewerb. Zur Saison 2016/17 trat er beim IBU-Cup in Beitostølen wieder an. Eine Woche später feierte er sein Comeback in Weltcup im schwedischen Östersund, mit einem 63. Platz im Einzel.

Ilmārs Bricis ist von Beruf Polizist. Er war mit der ehemaligen Biathletin Andžela Brice verheiratet und hat mit ihr eine Tochter, die Skilangläuferin Anete Brice. Mittlerweile lebt er mit Baiba Bendika zusammen und hat mit ihr einen 2023 geborenen Sohn.

Biathlon-Weltcup-Platzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Staffel: inklusive Mixed-Staffel
PlatzierungEinzelSprintVerfolgungMassenstartTeamStaffelGesamt
1. Platz 
2. Platz123
3. Platz134
Top 105151161855
Punkteränge25614725262222
Starts691407125262369

Weblinks

Commons: Ilmārs Bricis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien