Isothiazol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Strukturformel
Struktur von Isothiazol
Allgemeines
NameIsothiazol
Andere Namen

1,2-Thiazol

SummenformelC3H3NS
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer288-16-4
EG-Nummer (Listennummer)811-077-2
ECHA-InfoCard100.241.294
PubChem67515
WikidataQ419746
Eigenschaften
Molare Masse85,13 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Siedepunkt

114 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
GefahrensymbolGefahrensymbol

Gefahr

H- und P-SätzeH: 225​‐​315​‐​319
P: ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Isothiazol ist ein von Thiophen und Pyrrol abgeleiteter Heterocyclus. Im Unterschied zum isomeren Thiazol befindet sich das Schwefelatom neben dem Stickstoff. Die Isothiazol-Gruppe taucht in Medikamenten auf, wie z. B. Ziprasidon und Perospiron.

Siehe auchQuelltext bearbeiten

LiteraturQuelltext bearbeiten

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü