Iwiji

Ward (Bezirk) des Distrikts Mbeya DC, Tansania

Iwiji ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Mbeya in der gleichnamigen tansanischen Region Mbeya.

Iwiji
Iwiji (Tansania)
Iwiji (Tansania)
Iwiji
Koordinaten, 33° 12′ 57″ O9° 14′ 41″ S, 33° 12′ 57″ O
Basisdaten
StaatTansania
RegionMbeya
DistriktMbeya
Fläche81,1 km²
Einwohner8832 (2022)
Dichte108,9 Ew./km²
Postleitzahl53213[1]
Politik
BezirkshauptmannThomas Michael Kibona[2]

Geografie

Iwiji liegt im Südwesten von Tansania zwischen dem Rukwasee und dem Malawisee, etwa 25 Kilometer von der Grenze zu Malawi entfernt am Fuß des Umalila-Gebirges. Es grenzt im Osten an den Bezirk Ilembo, im Norden, Westen und im Süden ist Iwiji von der Region Songwe umgeben.[2][3]

Im Bezirk leben die drei Ethnien Malila, Wandali und Wanyiha.[2]

Iwiji hat eine Fläche von 81,13 Quadratkilometern[4] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 8832 Menschen in 2163 Haushalten.[5]

Gliederung

Der Bezirk besteht aus drei Gemeinden (Mtaa) mit 24 Orten (Kitongoji):[6]

Iwiji
  • Vimetu
  • Ntinga
  • Magole
  • Iwiji
  • Mabula
  • Soweto
  • Mtukula
Isende
  • Isende
  • Nachingwengwe
  • Luhuma
  • Shihola
  • Shinandala
  • Masala
  • Kalashi
Izumbwe II
  • Ileya A
  • Ileya B
  • Chawama
  • Lupamba
  • Ikese
  • Sayuma
  • Kafule
  • Songwe
  • Hayende
  • Chilanzi

Wirtschaft und Infrastruktur

  • Landwirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Die häufigsten Anbauprodukte sind Kartoffeln (3500 t), Mais (2100 t) und Avocados (1500 t).[2]
  • Bildung: Im Bezirk gibt es fünf Grundschulen, je eine in Iwiji, Isende, Sayuma, Izumbwe II und Shihola.[2] Die Iwiji Secondary School ist eine 2006 eröffnete staatliche Tagesschule, die Jugendliche bis zur 4. Stufe ausbildet.[7] In dieser Schule muss eine Schuluniform getragen werden. Der Besitz von Mobiltelefonen ist nicht gestattet.[8]
  • Gesundheit: Drei öffentliche Apotheken, eine in Iwiji[9] und zwei in Izumbwe, versorgen die Bevölkerung mit Medikamenten und führen auch kleine chirurgische Eingriffe durch.[10][11]

Einzelnachweise