Jakub Kadák

slowakischer Fußballspieler

Jakub Kadák (* 14. Dezember 2000 in Trenčín) ist ein slowakischer Fußballspieler.

Jakub Kadák
Personalia
Geburtstag14. Dezember 2000
GeburtsortTrenčín, Slowakei
Größe177 cm
PositionMittelfeldspieler
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2018–2022FK AS Trenčín81 (19)
2022–FC Luzern39 (5)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2016Slowakei (U16)2 (0)
2016–2017Slowakei (U17)3 (0)
2018Slowakei (U19)5 (2)
2020–2022Slowakei (U21)20 (4)
2023–Slowakei1 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Juni 2024

2 Stand: 2. Juni 2024

Karriere

Verein

Aus der U19 des FK AS Trenčín kommend, ging er im Januar 2018 fest in deren erste Mannschaft über. Sein Debüt für die Mannschaft in der Liga war dann am 10. März 2018 bei einer 1:2-Niederlage gegen Spartak Trnava in der Meistergruppe.[1] Danach kam er immer wieder zu weiteren Kurzeinsätzen, aber erst ab der Spielzeit 2019/20 folgten für ihn dann mehr Einsätze am Stück. Er etablierte sich dann sogar so sehr auf dem Feld, dass ihm dann zur Spielzeit 2021/22 die Kapitänsrolle übergeben wurde. Mit 13 Toren wurde er hier auch Torschützenkönig in der Liga. Seit der Spielzeit 2022/23 steht er nun mittlerweile in der Schweiz beim FC Luzern unter Vertrag.[2]

Nationalmannschaft

Nach der U16 bestritt er mit der U17 wie auch der U19 ein paar Partien, aber erst ab der U21 sammelte er hier für eine Mannschaft zumindest ein paar mehr Einsätze. So war er von September 2020 bis September 2022 für die Mannschaft aktiv und bestritt mit seinem Team eine Vielzahl an Qualifikationsspielen für Europameisterschaften, wobei für keine eine Qualifikation zur Endrunde gelang.

Sein Debüt im Trikot der slowakischen A-Nationalmannschaft hatte er am 19. November 2023 bei einem 2:1-Sieg über Bosnien und Herzegowina in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024, wo er zur 85. Minute für Ondrej Duda eingewechselt wurde.[3] Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Endrunde wurde er auch für die Vorbereitung zu dieser mit nominiert.[4]

Einzelnachweise