Jean-Christophe Napoléon

französischer Investmentbanker, Nachkomme der Bonaparte-Dynastie und Prinz Napoleon

Jean-Christophe Napoléon (französisch: Jean-Christophe, Prince Napoléon, eigentlich: Jean Christophe Louis Ferdinand Albéric Napoléon Bonaparte; * 11. Juli 1986 in Saint-Raphaël) ist Oberhaupt des Hauses Bonaparte,[1][2][3][4][5] des ehemaligen Kaiserhauses von Frankreich[6] und damit Anwärter auf den Kaiserthron von Frankreich,[3][7] der allerdings erst wieder institutionalisiert werden müsste.

Jean-Christophe Napoléon (2006)

Leben

Jean-Christophe Napoléon ist ein Sohn des bonapartistischen Thronprätendenten Charles Napoléon und dessen Ehefrau Béatrice, geb. Prinzessin von Bourbon-Sizilien (* 1950), einer Tochter des Herzogs Ferdinand von Castro (1926–2008).

Als Absolvent der HEC Paris und der Harvard University[8] verfolgte er eine Karriere im Private-Equity-Sektor und sammelte Erfahrungen bei Morgan Stanley und Blackstone, sowohl in New York als auch in London.[7] Später gründete er Leon Capital, eine Private-Equity-Investmentfirma.[4]

Als sein Großvater Louis Napoléon im Jahr 1997 starb, setzte er statt seines ältesten Sohnes Charles Napoléon seinen Enkel Jean-Christophe als Erben ein. Sein Sohn stand für ihn dem Republikanismus zu nahe und ging zudem nach seiner Scheidung ohne Zustimmung der Familie eine zweite Ehe ein.[9] Charles erklärte jedoch, dass es mit seinem Sohn keine Kontroverse oder Spaltung über das Erbrecht im Kaiserhaus gebe.[10]

Jean-Christophe Napoléon heiratete 2019 Olympia Gräfin von und zu Arco-Zinneberg, eine Tochter des Riprand Graf von und zu Arco-Zinneberg und der Maria Beatrice von Habsburg-Lothringen, Tochter des Erzherzogs Robert von Österreich-Este. Sie haben einen gemeinsamen Sohn, Louis Charles Riprand Victor Jérôme Marie Napoléon, der am 7. Dezember 2022 in Paris geboren wurde.[10]

Commons: Jean-Christophe Napoléon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise