Johnsdorf-Brunn

ehemalige Gemeinde in Österreich

Johnsdorf-Brunn ist eine Katastralgemeinde und ehemalige Gemeinde mit 804 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1]im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit den umliegenden Gemeinden Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Pertlstein und Fehring zusammengeschlossen,[2]die neue Gemeinde führt den Namen Stadt Fehring weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[3]

Johnsdorf-Brunn (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Brunn; Johnsdorf
Historisches Wappen von Johnsdorf-Brunn
Historisches Wappen von Johnsdorf-Brunn
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Johnsdorf
Johnsdorf-Brunn (Österreich)
Johnsdorf-Brunn (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandSüdoststeiermark (SO), Steiermark
GerichtsbezirkFeldbach
Koordinaten, 15° 59′ 1″ O46° 57′ 1″ N, 15° 59′ 1″ Of1
Höhe270 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft804 (31. Oktober 2013)
Gebäudestand243 (2001f1)
Fläche d. KG7,34 km²
Postleitzahl8350f1
Vorwahl+43/3155f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer62378
Ortschaftskennziffer14703, 14704
Katastralgemeinde-Nummer62015
Zählsprengel/ -bezirkJohnsdorf-Brunn (62378 010)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde

Geografie

Geografische Lage

Johnsdorf-Brunn liegt ca. 44 km östlich von Graz und ca. 8 km östlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Gliederung

Das Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011[4]):

Die Gemeinde bestand aus der einzigen Katastralgemeinde Johnsdorf.

Nachbargemeinden bis Ende 2014

Einwohnerentwicklung


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Schloß Johnsdorf
Schloß Hantberg

Bauwerke

Politik

Bürgermeister

Bürgermeister war bis zur Auflösung der Gemeinde am 31. Dezember 2014 Franz Fartek (ÖVP). Vizebürgermeister war Josef Kager (ÖVP). Als Gemeindekassier fungierte Christian Friedl (SPÖ).

Chronik der Bürgermeister

vonbisBürgermeister[5]
18981909Michael Eibl
19091919Heinrich Papst
19191922Johann Kleinschuster
19221938Friedrich Fuchs
19381945Franz Koller
19451960Franz Techt
19601990Franz Hammer
19902005Franz Kapper
20052014Franz Fartek

Gemeinderat

Der Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen: 7 ÖVP und 2 SPÖ.

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Mai 1984.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Blau pfahlweise ein goldener römischer Altar, beseitet von zwei goldenen Lilien mit Staubgefäßen.“[6]

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Franz Koller (1920–2004), Landwirt, Politiker und Abgeordneter zum Nationalrat

Weblinks

Commons: Johnsdorf-Brunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise