Jonathan Aberdein

südafrikanischer Autorennfahrer

Jonathan Aberdein (* 14. Februar 1998 in Kapstadt)[1] ist ein südafrikanischer Automobilrennfahrer. 2019 startete er für das W Racing Team in der DTM.

Jonathan Aberdein
Jonathan Aberdein
Nation:Sudafrika Südafrika
DTM
Erstes Rennen:Hockenheim I 2019
Teams (Hersteller)
2019 WRT (Audi)
Statistik
StartsSiegePolesSR
18
Podestplätze:
Gesamtsiege:
Punkte:67
Stand: Saisonende 2019

Werdegang

Jonathan Aberdein ist der Sohn des südafrikanischen Automobilrennfahrers Chris Aberdein.

2016 debütierte er für Motopark in der Deutschen Formel-4-Meisterschaft. Mit einem zweiten Platz im dritten Wertungslauf von Zandvoort konnte er sich einmal auf dem Podium platzieren. Für Motopark startete er auch in der Formel-4-Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate 2016/17, in der er Meister wurde. 2017 erreichte er mit vier Podestplätzen den neunten Rang der Deutschen Formel-4-Meisterschaft. In der Saison 2018 ging er in der Europäischen Formel-3-Meisterschaft an den Start. Mit drei dritten Plätzen als beste Resultate wurde er Zwölfter des Gesamtklassements.

2019 pilotierte Aberdein für das W Racing Team ein Kundenfahrzeug von Audi in der DTM.[2] Er war dort Teamkollege von Pietro Fittipaldi und gemeinsam mit BMW-Fahrer Sheldon van der Linde der erste südafrikanische Fahrer in der Geschichte der Rennserie.[3][4] Bei seinen ersten beiden Rennen in Hockenheim erreichte er den 15. und den 12. Platz. In Misano erzielte er seine ersten Wertungspunkte. Insgesamt konnte er sich in acht der 18 Rennen in den Punkterängen platzieren. Zwei vierte Plätze im Sonntagsrennen von Assen sowie im Samstagsrennen am Nürburgring waren seine besten Resultate. Insgesamt erzielte er 67 Zähler und schloss die Saison auf Platz zehn der Fahrerwertung ab.

Statistik

Karrierestationen

Le-Mans-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2021Vereinigte Staaten United AutosportsOreca 07Frankreich Nicolas JaminVenezuela Manuel MaldonadoAusfallUnfall
2022Vereinigtes Konigreich JotaOreca 07Danemark Oliver RasmussenVereinigte Arabische Emirate Ed JonesRang 7

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

SaisonTeamRennwagen123456
2021United AutosportsOreca 07Belgien  SPAPortugal  PORItalien  MONFrankreich  LEMBahrain  BAHBahrain  BAH
DNF
2022JotaOreca 07Vereinigte Staaten  SEBBelgien  SPAFrankreich  LEMItalien  MONJapan  FUJBahrain  BAH
8DNF713711

Statistik in der DTM

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der DTM.

Gesamtübersicht

Stand: Saisonende 2019

SaisonTeamHerstellerFahrzeugRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunktePos.
2019W Racing Team AudiAudi RS 5 DTM186710.

Einzelergebnisse

Saison123456789101112131415161718
2019Deutschland  HO1Belgien  ZOLItalien  MISDeutschland  NORNiederlande  ASSVereinigtes Konigreich  BRHDeutschland  LAUDeutschland  NÜRDeutschland  HO2
1512DNF128273131464291314624512DNF
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
unterstrichenWM-Führung
hochgestelltPlatzierung im Sprintrennen
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • Unterstrichen – Gesamtführender
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz, aber gewertet
  • 1 – 3 Punkte für schnellste Qualifikationsrunde
  • 2 – 2 Punkte für zweitschnellste Qualifikationsrunde
  • 3 – 1 Punkt für drittschnellste Qualifikationsrunde
Commons: Jonathan Aberdein – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise