Julia Glushko

israelische Tennisspielerin

Julia Glushko (* 1. Januar 1990 in Donezk, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine israelische Tennisspielerin.

Julia Glushko Tennisspieler
Julia Glushko
2019 in Wimbledon
Nation:Israel Israel
Geburtstag:1. Januar 1990 (34 Jahre)
Größe:171 cm
Gewicht:62 kg
1. Profisaison:2007
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Liran Kling
Preisgeld:998.044 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:388:320
Karrieretitel:0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung:79 (23. Juni 2014)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:182:165
Karrieretitel:0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung:109 (4. November 2013)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
22. August 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Glushko begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie bislang 11 Einzel- und 14 Doppeltitel. Ihr erstes Match für die israelische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie am 22. April 2007 gegen Kanada, sie verlor ihr Einzel gegen Marie-Ève Pelletier mit 1:6 und 1:6. Inzwischen hat sie bereits 58 Fed-Cup-Partien bestritten, von denen sie jeweils 29 Partien gewann bzw. verlor.

2012 gelang ihr auf Anhieb die Qualifikation für die US Open und sie stand erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Sie verlor in Runde eins mit 5:7 und 2:6 gegen Yanina Wickmayer; 2013 erreichte sie dort die dritte Runde. 2014 war die erste Saison, in der sie im Einzel an allen Grand-Slam-Turnieren in der Hauptrunde antrat. Im genannten Jahr erreichte sie bei den French Open die dritte Runde, während sie bei den anderen Turnieren jeweils in Runde eins ausschied.

Persönliches

Julia Glushko spricht neben Hebräisch auch Englisch und Russisch.[1] Ihre jüngere Schwester Lina ist ebenfalls Tennisprofi.

Turniersiege

Einzel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.11. November 2007Spanien  MallorcaITF $10.000SandRumänien  Diana Enache6:0, 6:0
2.30. Mai 2010Israel  RaananaITF $10.000HartplatzIsrael  Keren Shlomo6:1, 6:3
3.24. Oktober 2010Israel  AkkonITF $10.000HartplatzDeutschland  Julia Kimmelmann6:2, 6:2
4.7. November 2011Australien  Kalgoorlie-BoulderITF $25.000HartplatzAustralien  Isabella Holland6:1, 6:2
5.28. November 2011Australien  TraralgonITF $25.000HartplatzAustralien  Sacha Jones2:6, 7:5, 7:64
6.29. Juli 2012Vereinigte Staaten  LexingtonITF $50.000HartplatzVereinigtes Konigreich  Johanna Konta6:3, 6:0
7.24. März 2013Vereinigte Staaten  Palm HarborITF $25.000SandOsterreich  Patricia Mayr-Achleitner2:6, 6:0, 6:4
8.5. Mai 2018Kanada  WaterlooITF $50.000SandKanada  Gabriela Dabrowski6:1, 6:3
9.2. Juni 2018Thailand  Hua HinITF $25.000HartplatzAustralien  Alexandra Bozovic6:2, 6:2
10.16. Juni 2018Singapur  SingapurITF $25.000HartplatzJapan  Risa Ozaki1:6, 6:1, 6:4
11.29. Juli 2018Kanada  GranbyITF $60.000HartplatzAustralien  Arina Rodionova6:4, 6:3

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.16. Februar 2008Portugal  AlbufeiraITF $10.000HartplatzRussland Marina MelnikovaSlowakei  Martina Babakova
Russland Jelena Tschalowa
6:3, 0:6, [11:9]
2.22. März 2008Griechenland  Porto RaftiITF $10.000HartplatzDeutschland  Dominice RipollItalien  Nicole Clerico
Slowenien  Mika Urbancic
1:6, 7:5, [10:7]
3.23. Mai 2008Israel  RaananaITF $10.000HartplatzGeorgien  Manana ShapakidzeIsrael  Chen Astrogo
Niederlande  Marcella Koek
7:5, 6:75, [10:6]
4.29. Mai 2010Israel  RaananaITF $10.000HartplatzIsrael  Keren ShlomoIsrael  Efrat Mishor
Russland Anna Rapoport
3:6, 7:66, [10:3]
5.18. Juli 2010Vereinigte Staaten  AtlantaITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten  Kristy FrillingVereinigte Staaten  Irina Falconi
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
6:2, 2:6, [10:7]
6.22. Oktober 2010Israel  AkkonITF $10.000HartplatzOsterreich  Janina ToljanBelgien  Gally De Wael
Tschechien  Zuzana Linhová
6:2, 6:2
7.4. August 2012Kanada  VancouverITF $100.000HartplatzAustralien  Olivia RogowskaVereinigte Staaten  Jacqueline Cako
Vereinigte Staaten  Natalie Pluskota
6:4, 5:7, [10:7]
8.18. Mai 2013Frankreich  Saint GaudensITF $50.000SandArgentinien  Paula OrmaecheaKanada  Stephanie Dubois
Japan  Kurumi Nara
7:5, 7:611
9.15. Mai 2015Frankreich  Saint GaudensITF $50.000SandKolumbien  Mariana Duque MariñoBrasilien  Beatriz Haddad Maia
Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
1:6, 7:65, [10:4]
10.16. November 2015Vereinigte Staaten  ScottsdaleITF $50.000HartplatzSchweden  Rebecca PetersonSchweiz  Viktorija Golubic
Liechtenstein  Stephanie Vogt
4:6, 7:5, [10:6]
11.7. Mai 2016Vereinigte Staaten  Indian Harbour BeachITF $75.000SandRussland Alexandra PanowaVereinigte Staaten  Jessica Pegula
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
7:5, 6:4
12.7. Mai 2016Australien  MorningtonITF $25.000SandTschechien  Barbora KrejčíkováAustralien  Jessica Moore
Thailand  Varatchaya Wongteanchai
6:4, 2:6, [11:9]
13.2. Juni 2017Italien  GradoITF $25.000SandAustralien  Priscilla HonKroatien  Tereza Mrdeža
Schweiz  Conny Perrin
7:5, 6:2
14.10. Juni 2017Italien  BresciaITF $60.000SandAustralien  Priscilla HonParaguay  Montserrat González
Belarus  Ilona Kremen
2:6, 7:64, [10:8]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier2012201320142015201620172018Karriere
Australian OpenQ21Q2Q3Q21
French Open13Q1Q23
WimbledonQ31Q1Q11
US Open131Q2Q223

Weblinks

Commons: Julia Glushko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WTA-Profil von Julia Glushko (englisch)
  • ITF-Profil von Julia Glushko (englisch)
  • Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Julia Glushko (englisch)
  • Offizielle Homepage. In: juliaglushko.com/. Archiviert vom Original am 25. August 2013; abgerufen am 3. April 2017 (englisch).

Einzelnachweise