Gemeinde Juršinci

slowenische Gemeinde
(Weitergeleitet von Juršinci)

Juršinci (deutsch: Jurschinzen) ist der Name einer Gemeinde und ihres namensgebenden Hauptortes im Nordosten Sloweniens. Sie liegt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark) und in der statistischen Region Podravska.

Občina Juršinci
Gemeinde Juršinci
Wappen von Občina JuršinciKarte von Slowenien, Position von Občina Juršinci hervorgehoben
Basisdaten
StaatSlowenien Slowenien
Historische RegionUntersteiermark / Štajerska
Statistische RegionPodravska (Draugebiet)
Koordinaten, 15° 58′ O46° 29′ 7″ N, 15° 58′ 26″ O
Fläche36,3 km²
Einwohner2.421 (1. Januar 2021[1])
Bevölkerungsdichte67 Einwohner je km²
Postleitzahl2256
Kfz-KennzeichenMB
Struktur und Verwaltung
GemeindeartObčina
PostanschriftJuršinci 3b
2256 Juršinci
Website
Die dem heiligen Lorenz geweihte Kirche im Dorfzentrum von Juršinci.

Lage

Juršinci liegt größtenteils in den Slovenske gorice (Windische Bühel) und geht im Westen in das Tal der Pesnica (Pößnitz) über.

Die nächstgelegenen größeren Städte sind das 10 km südwestlich gelegene Ptuj und das 26 km im Nordwesten gelegene Maribor.

Ortschaften

Die Gemeinde umfasst 13 Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und werden heutzutage nicht mehr verwendet[2]. (Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2017[3]):

  • Bodkovci (Votkovetz), 125
  • Dragovič (Dragovitsch), 165
  • Gabrnik (Gabernik), 256
  • Gradiščak (Gradoschak), 42
  • Grlinci (Gerlinzen), 138
  • Hlaponci (Klappendorf), 266
  • Juršinci (Jurschinzen), 375
  • Kukava (Kukova), 207
  • Mostje (Brückeldorf), 30
  • Rotman (Rottenmann), 164
  • Sakušak (Sakuschak), 217
  • Senčak pri Juršincih (Sentschak), 103
  • Zagorci (Sagoretz), 287

Nachbargemeinden

Sveti Andraž v Slovenskih goricahSveti Jurij ob Ščavnici, Ljutomer
Destrnik Sveti Tomaž
PtujDornava

Geschichte

Das Dorf wurde 1320 erstmals unter dem Namen Georgendorff urkundlich erwähnt. Aus dieser Bezeichnung leitete sich auch der slowenische Name ab, Jurij ist die slawische Variante des Vornamens Georg. Juršinci ist seit dem Jahr 1409 schriftlich überliefert. Die Pfarrkirche St. Lorenz wird erstmals 1322 erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche zwischen 1517 und 1540 im gotischen Stil umgebaut. Im Innenraum befindet sich ein bedeutender Kreuzweg von Slavko Pengov.

Die Gemeinde wurde 1995 aus Teilen der Stadtgemeinde Ptuj gebildet.

Wirtschaft

Juršinci ist eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gemeinde. Hauptsächlich betreiben die Bauern der Gegend Wein- und Obstbau.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Janez Puh
  • Johann Puch/Janez Puh (18621914), österreichischer Handwerker und Industrieller slowenischer Nationalität, geboren in Sakušak
  • Anton Slodnjak (18991983), slowenischer Literaturwissenschaftler, geboren in Bodkovci

Weblinks

Commons: Gemeinde Juršinci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise