KNVB-Pokal 2014/15

Der KNVB-Pokal 2014/15 war die 97. Auflage des niederländischen Fußball-Pokalwettbewerbs. Insgesamt nahmen 85 Mannschaften an dem Wettbewerb teil: die 35 Vereine der beiden Profiligen (ohne die drei dort spielenden Reserveteams) und 50 Amateurmannschaften.

KNVB-Pokal 2014/15
PokalsiegerFC Groningen (1. Titel)
Europa LeagueFC Groningen
Beginn26. August 2014
Finale3. Mai 2015
FinalstadionDe Kuip, Rotterdam
Mannschaften85
Spiele84
Tore329  (ø 3,92 pro Spiel)
TorschützenkönigPolen Arkadiusz Milik 8 Tore
KNVB-Pokal 2013/14

Die erste Runde begann am 26. August 2014, das Finale fand am 3. Mai 2015 in De Kuip in Rotterdam statt. Sieger wurde der FC Groningen, der das Finale gegen Titelverteidiger PEC Zwolle mit 2:0 gewann. Der FC Groningen qualifizierte sich damit für die Playoff-Runde der UEFA Europa League 2015/16.

Teilnehmende Teams

Eredivisie (18) (Level 1)Eerste Divisie (17) (Level 2)
Topklasse (25) (Level 3)
  • AFC Amsterdam
  • Ajax Amsterdam Amateure
  • ADO '20 Heemskerk
  • BVV Barendrecht
  • VV Capelle
  • JVC Cuijk
  • Excelsior Maassluis
  • Rijnsburgse Boys
  • SVV Scheveningen
  • VV Sint Bavo
  • ONS Bosno Sneek
  • SV Spakenburg
  • VV UNA
Hoofdklasse (13) (Level 4)
  • ASWH
  • VV De Bataven
  • ASV De Dijk
  • VV De Valk
  • SV DOSKO
  • Friesche VC
  • VV Flevo Boys
  • VV Haaglandia
  • SV Juliana '31
  • Meppeler SC
Eerste Klasse (5) (Level 5)Tweede Klasse (6) (Level 6)Derde Klasse (1) (Level 7)
  • SV Deltasport Vlaardingen
  • VV DOS '37
  • EHC Hoensbroek
  • Sportlust '46
  • ZVV Pelikaan
  • Stormvogels '28
  • WAVV
  • ZSV Zeilberg

Termine

RundeTermine
1. Runde26. – 27. August 2014
2. Runde23.–25. September 2014
3. Runde28.–30. Oktober 2014
Achtelfinale16.–20. Dezember 2014
Viertelfinale27. – 28. Januar 2015
Halbfinale7. – 8. April 2015
Finale3. Mai 2015

1. Runde

Teilnehmer: 42 der 50 qualifizierten Amateurmannschaften; die Übrigen waren über sportliche Erfolge der Vorsaison oder Freilose für die 2. Runde gesetzt.

DatumErgebnis
26.08.2014Kozakken Boys (3)7:0 (2:0)Stormvogels '28 (6)
27.08.2014VV Capelle (3)3:2 n. V. (2:2, 2:1)EHC Hoensbroek (5)
27.08.2014VV DOS '37 (5)6:1 (3:0)WAVV (6)
27.08.2014ZSV Zeilberg (6)0:4 (0:2)FC Lisse (3)
27.08.2014HBS Craeyenhout (3)6:1 (2:1)SV Juliana '31 (4)
27.08.2014Friesche VC (4)1:2 (0:1)Sportlust '46 (5)
27.08.2014ADO '20 Heemskerk (3)0:1 (0:1)SVV Scheveningen (3)
27.08.2014VV IJsselmeervogels (3)1:3 (0:1)JVC Cuijk (3)
27.08.2014ASWH (4)4:1 (4:1)HSC ’21 Haaksbergen (3)
27.08.2014Ajax Amsterdam Amateure (3)4:0 (2:0VV De Valk (4)
27.08.2014SV Deltasport Vlaardingen (5)1:0 (0:0)RKSV Leonidas (3)
27.08.2014VV Oude Maas (6)1:3 n. V. (1:1, 1:1SV DOSKO (4)
27.08.2014WKE Emmen (3)1:0 (0:0)ZVV Pelikaan (5)
27.08.2014VV Flevo Boys (4)6:2 (3:0)VV Haaglandia (4)
27.08.2014BVV Barendrecht (3)2:1 n. V. (1:1, 0:0)RKSV De Ster (6)
27.08.2014Sportclub Feyenoord (7)2:4 n. V. (1:1, 1:0)ASV De Dijk (4)
27.08.2014Meppeler SC (4)1:2 (1:0)ONS Bosno Sneek (3)
27.08.2014VV De Bataven (4)1:3 (0:0)SV Urk (4)
27.08.2014JOS Watergraafsmeer (4)2:1 (0:1)VV Noordwijk (4)
27.08.2014EVV Echt (3)4:0 (1:0)SC Spirit '30 (6)
27.08.2014FC Lienden (3)0:1 (0:0)Excelsior Maassluis (3)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

2. Runde

In dieser Runde stiegen die 35 Profiklubs aus Eredivisie und Eerste Divisie sowie die acht gesetzten Amateurmannschaften ein; komplettiert wurde das 64er Feld durch die 21 Gewinner der 1. Runde. Mannschaften, die in einem europäischen Pokalwettbewerb antraten, konnten nicht gegeneinander gelost werden. Amateure hatten gegen Profiteams Heimrecht (nur in dieser Runde).

DatumErgebnis
23.09.2014Rijnsburgse Boys (3)0:3 (0:1)Sparta Rotterdam (2)
23.09.2014VV Capelle (3)0:1 (0:0)FC Volendam (2)
23.09.2014SVV Scheveningen (3)4:1 (1:0)FC Lisse (3)
23.09.2014VV Sint Bavo (3)1:2 (0:1)Vitesse Arnheim (1)
23.09.2014SV Spakenburg (3)3:4 (1:2)NAC Breda (1)
23.09.2014Ajax Amsterdam Amateure (3)2:2 n. V. (1:1, 1:1)
(3:5 i. E.)
NEC Nijmegen (2)
23.09.2014Almere City (2)2:2 n. V. (2:2, 1:1)
(2:0 i. E.)
ADO Den Haag (1)
23.09.2014SV Deltasport Vlaardingen (5)2:1 (1:0)Willem II Tilburg (1)
23.09.2014Excelsior Maassluis (3)1:4 (1:1)FC Emmen (2)
23.09.2014VV Flevo Boys (4)1:0 (1:0)VV DOS '37 (5)
23.09.2014HHC Hardenberg (3)1:0 (0:0)RKC Waalwijk (2)
23.09.2014Kozakken Boys (3)1:2 n. V. (1:1, 0:0)Sportlust '46 (5)
23.09.2014ONS Bosno Sneek (3)0:3 (0:2)FC Dordrecht (1)
23.09.2014VVV-Venlo (2)0:0 n. V.
(4:2 i. E.)
FC Eindhoven (2)
23.09.2014Roda JC Kerkrade (2)2:1 (1:0)SC Heerenveen (1)
24.09.2014AFC Amsterdam (3)0:2 (0:1)Excelsior Rotterdam (1)
24.09.2014ASV De Dijk (4)4:7 n. V. (4:4, 2:2)Fortuna Sittard (2)
24.09.2014HBS Craeyenhout (3)1:2 (0:1)Heracles Almelo (1)
24.09.2014SV DOSKO (4)0:1 (0:1)BV De Graafschap (2)
24.09.2014JOS Watergraafsmeer (4)0:9 (0:3)Ajax Amsterdam (1)
24.09.2014ASWH (4)2:3 (0:2)WKE Emmen (3)
24.09.2014BVV Barendrecht (3)1:4 (0:2)FC Groningen (1)
24.09.2014SV De Treffers (3)2:1 n. V. (1:1, 1:1)SC Telstar 1963 (2)
24.09.2014EVV Echt (3)0:1 (0:1)AZ Alkmaar (1)
24.09.2014FC Den Bosch (2)0:4 (0:0)SC Cambuur (1)
24.09.2014JVC Cuijk (3)1:2 (0:1)GVVV (3)
24.09.2014MVV Maastricht (3)4:3 n. V. (2:2, 2:0)Helmond Sport (2)
24.09.2014PEC Zwolle (1)3:2 (1:1)FC Oss (2)
24.09.2014SV Urk (4)2:1 (1:0)VV UNA (3)
23.09.2014Go Ahead Eagles (1)2:0 (1:0)Feyenoord Rotterdam (1)
25.09.2014Achilles ’29 (2)1:3 (0:2)FC Twente Enschede (1)
25.09.2014PSV Eindhoven (1)2:0 (2:0)FC Utrecht (1)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

3. Runde

Teilnehmer: Die 32 Sieger der 2. Runde

DatumErgebnis
28.10.2014SV Urk (4)0:4 (0:3)AFC Amsterdam (1)
28.10.2014BV De Graafschap (2)4:1 (2:0)SV Deltasport Vlaardingen (5)
28.10.2014Fortuna Sittard (2)2:3 n. V. (2:2, 0:2)NAC Breda (1)
28.10.2014Heracles Almelo (1)6:2 (3:2)FC Emmen (2)
28.10.2014VVV-Venlo (2)2:0 (1:0)MVV Maastricht (2)
28.10.2014Vitesse Arnheim (1)2:1 (1:0)FC Dordrecht (1)
29.10.2014Almere City (2)1:5 (1:1)PSV Eindhoven (1)
29.10.2014SC Cambuur (1)2:0 n. V.SVV Scheveningen (3)
29.10.2014FC Volendam (2)3:0 (1:0)Sportlust '46 (5)
29.10.2014VV Flevo Boys (4)1:8 (1:3)FC Groningen (1)
29.10.2014GVVV (3)0:5 (0:2)AZ Alkmaar (1)
29.10.2014PEC Zwolle (1)6:1 (4:1)HHC Hardenberg (3)
29.10.2014Go Ahead Eagles (1)0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
FC Twente Enschede (1)
30.10.2014SV De Treffers (3)1:3 (0:1)NEC Nijmegen (2)
30.10.2014WKE Emmen (3)0:3 (0:1)Excelsior Rotterdam (1)
30.10.2014Roda JC Kerkrade (2)4:2 n. V. (2:2, 1:1)Sparta Rotterdam (2)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

Achtelfinale

DatumErgebnis
16.12.2014VVV-Venlo (2)0:1 (0:1)PEC Zwolle (1)
16.12.2014Heracles Almelo (1)0:3 (0:1)SC Cambuur (1)
17.12.2014BV De Graafschap (2)2:4 (1:2)FC Twente Enschede (1)
17.12.2014AZ Alkmaar (1)2:1 (1:0)NEC Nijmegen (2)
17.12.2014FC Groningen (1)3:0 (1:0)FC Volendam (2)
18.12.2014Excelsior Rotterdam (1)6:0 (2:0)NAC Breda (1)
18.12.2014Ajax Amsterdam (1)0:4 (0:4)Vitesse Arnheim (1)
20.12.2014Roda JC Kerkrade (2)3:2 n. V. (2:2, 1:1)PSV Eindhoven (1)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

Viertelfinale

DatumErgebnis
27.01.2015SC Cambuur (1)2:3 n. V. (2:2, 0:1)PEC Zwolle (1)
27.01.2015FC Twente Enschede (1)3:0 (2:0)AZ Alkmaar (1)
28.01.2015Roda JC Kerkrade (2)1:4 (0:3)Excelsior Rotterdam (3)
28.01.2015FC Groningen (1)4:0 (0:0)Vitesse Arnheim (1)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

Halbfinale

DatumErgebnis
07.04.2015FC Twente Enschede (1)1:1 n. V. (1:1, 0:0)
(2:4 i. E.)
PEC Zwolle (1)
08.04.2015FC Groningen (1)3:0 (1:0)Excelsior Rotterdam (1)

In Klammern das jeweilige Ligalevel.

Finale

PEC ZwolleFC Groningen
3. Mai 2015, 18:00 Uhr in Rotterdam, De Kuip
Ergebnis: 0:2 (0:1)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Richard Liesveld
Spielbericht


Warner Hahn – Bram van Polen (C) , Thomas Lam (81. Stef Nijland), Joost Broerse (66. Trent Sainsbury), Bart van HintumMustafa Saymak, Ben Rienstra – Jody Lukoki, Jesper Drost, Ryan Thomas (81. Sheraldo Becker) – Tomáš Necid
Cheftrainer: Ron Jans
Sergio Padt – Johan Kappelhof, Rasmus Lindgren, Eric Botteghin, Lorenzo Burnet (46. Hans Hateboer) – Maikel Kieftenbeld (C) , Simon TibblingAlbert Rusnák, Tjaronn Chery, Mimoun Mahi (62. Jarchinio Antonia) – Michael de Leeuw (85. Juninho Bacuna)
Cheftrainer: Erwin van de Looi
0:1 Albert Rusnák (64.)
0:2 Albert Rusnák (75.)

Weblinks