Kabinett Hoffmann IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kabinett Hoffmann IV (Saarland))
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kabinett Hoffmann IV
Saarländische Landesregierung
Johannes Hoffmann
Ministerpräsident Johannes Hoffmann
Wahl 1952
Legislaturperiode 2.
Bildung 17. Juli 1954
Ende 29. Oktober 1955
Dauer 1 Jahr und 104 Tage
Vorgänger Kabinett Hoffmann III
Nachfolger Kabinett Welsch
Zusammensetzung
Partei(en) CVP
Minister 7
Repräsentation
Landtag
29/50

Als Kabinett Hoffmann IV bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann (CVP) vom 17. Juli 1954 bis zum 29. Oktober 1955.

Nachdem die Koalition aus CVP und SPS wegen Streitigkeiten um ein geplantes Betriebsverfassungsgesetz auseinandergebrochen war, regierte die CVP, die über die absolute Mehrheit im Landtag verfügte, alleine weiter. Dem neuen Kabinett von Johannes Hoffmann gehörten an:

AmtNamePartei
MinisterpräsidentJohannes HoffmannCVP
Minister für Kultus, Unterricht und Volksbildung
Minister für öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau
Minister des InnerenEdgar HectorCVP
Minister der JustizErwin MüllerCVP
Minister für Finanzen und ForstenPaul Senf
bis 6. September 1955
parteilos
Minister für Arbeit und WohlfahrtJohann KleinCVP
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und LandwirtschaftFranz RulandCVP
Parlamentarischer Staatssekretär für Ernährung, Landwirtschaft und staatliche HofgüterJosef KurtzCVP
  • Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 56 ff.

Navigationsmenü