Kabinett Hoffmann III

saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann von 1952 bis 1954

Als Kabinett Hoffmann III bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann (CVP) vom 23. Dezember 1952 bis zum 17. Juli 1954.

Kabinett Hoffmann III
Saarländische Landesregierung
Johannes Hoffmann
Ministerpräsident Johannes Hoffmann
Wahl 1952
Legislaturperiode 2.
Bildung 23. Dezember 1952
Ende 17. Juli 1954
Dauer 1 Jahr und 206 Tage
Vorgänger Kabinett Hoffmann II
Nachfolger Kabinett Hoffmann IV
Zusammensetzung
Partei(en) CVP und SPS
Minister 7
Repräsentation
Landtag
46/50

Nach den Landtagswahlen vom 30. November 1952 ging die CVP eine Koalition mit der SPS ein. Der Landtag bestätigte in dessen zweiter Legislaturperiode Ministerpräsident Hoffmann in seinem Amt. Dem Kabinett Hoffmann III gehörten an:

AmtNamePartei
MinisterpräsidentJohannes HoffmannCVP
Minister des InnerenEdgar HectorCVP
Minister für JustizHeinz BraunSPS
Minister für Finanzen und ForstenErwin MüllerCVP
Minister für Kultus, Unterricht und VolksbildungFranz Singer
(† 22. Juli 1953)
CVP
Johannes Hoffmann
(ab 4. November 1953)
CVP
Minister für Arbeit und WohlfahrtRichard KirnSPS
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und LandwirtschaftFranz RulandCVP
Minister für öffentliche Arbeiten und WiederaufbauJohannes HoffmannCVP
Minister für auswärtige und europäische AngelegenheitenJohannes HoffmannCVP

Literatur

  • Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 56 ff.