Karl Maier (Richter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Karl Maier (* 7. Juni 1911 in Nagold;[1][2]3. Dezember 2000[1]) war ein deutscher Jurist und Richter am Staatsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg.

LebenQuelltext bearbeiten

Maier studierte von 1929 bis 1933 Rechtswissenschaften in Tübingen, wo er Mitglied der Studentenverbindung AG Rothenburg wurde, und Berlin.[3]

Maier war von 1963 bis 1975 Präsident des Landgerichts Heilbronn.[4] Am 16. Juli 1964 wurde er vom baden-württembergischen Landtag mit 88 von 91 abgegebenen Stimmen zum Richter am Staatsgerichtshof gewählt.[5] Am 28. Juni 1973 wurde er – von einer ungültigen Stimme abgesehen – einstimmig wiedergewählt.[6]

AuszeichnungenQuelltext bearbeiten

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü