Kediri (Regierungsbezirk)

Regierungsbezirk in Indonesien

Kediri ist ein indonesischer Regierungsbezirk (Kabupaten) in der Provinz Jawa Timur, im Westen der Insel Java. Ende 2021 leben hier etwa 1,67 Millionen Menschen.[1] Hauptstadt und Regierungssitz des Verwaltungsdistrikts ist die Stadt Ngasem.

Kabupaten Kediri
Regierungsbezirk Kediri

Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
StaatIndonesien
ProvinzJawa Timur
SitzNgasem
Fläche1.523,5 km²
Einwohner1.673.158 (2021)
Dichte1098 Einwohner pro km²
ISO 3166-2ID-JI
Webauftrittkedirikab.go.id (id)
Politik
BupatiHanindhito Himawan Pramana
ParteiPDI-P (Partai Demokrasi Indonesia Perjuangan)

Geografie

Der Regierungsbezirk erstreckt sich zwischen 7°36′12″ und 8°0′32″ s. Br. und 111°47′05″ und 112°1820″ ö. L. Er grenzt im Nordwesten an den Kabupaten Naganjuk, im Nordosten an Jombang im Osten an Malang, im Südwesten an Tulungagung und im Süden an Blitar. Das Munizipium (Kota) Kediri bildet eine eigene Verwaltungseinheit 2. Ordnung und ist vollständig vom Regierungsbezirk Kediri umgeben.

Der Kelud ist einer der aktivsten Vulkane Indonesiens. Er wird teilweise von den Regierungen der Regierungsbezirk Kediri und Blitar verwaltet.

Verwaltungsgliederung

Administrativ unterteilt sich Kediri in 19 Distrikte (Kecamatan) mit 343 Dörfern, die meisten sind ländlichen Typs (Desa), nur das Keluruhan Pare im gleichnamigen Kecamatan hat städtischen Charakter. Des Weiteren bestehen noch 2788 Weiler (Rukun Warga).

Code1Kecamatan
Distrikt
Ibu Kota
Verwaltungssitz
Fläche
(km²)
Einwohner
Census 20102
Volkszählung 2020Anzahl der
Dörfer6
Einwohner30Dichte40Sex Ratio5
35.06.01SemenSemen87,7850.27354.742623,6103,612
35.06.02MojoMojo141,5073.47579.617562,7105,220
35.06.03KrasKras44,7056.52662.6161.400,8100,516
35.06.04NgadiluwihPurwokerto43,0673.57380.0241.858,4100,116
35.06.05KandatKandat54,3756.16062.2811.145,5101,112
35.06.06WatesWonorejo73,5183.62590.7721.234,8101,218
35.06.07NgancarNgancar101,1245.03550.413498,6101,910
35.06.08PuncuPuncu94,9258.35463.659670,7103,48
35.06.09PlosoklatenPlosoLor108,1967.44679.284732,8102,215
35.06.10GurahGurah54,1077.18582.5731.526,3102,021
35.06.11PaguSitimerto26,2936.76640.1781.528,3101,113
35.06.12Gampengrejo000Gampeng18,3631.96435.5281.935,1102,111
35.06.13GrogolGrogol47,6144.46847.528998,3104,89
35.06.14PaparPapar39,8748.59352.4001.314,3100,917
35.06.15PurwoasriPurwoasri45,2654.43158.9651.302,899,723
35.06.16PlemahanBogoKidul50,8755.88860.6551.192,4101,317
35.06.17ParePare49,6998.594106.0072.133,4101,110
35.06.18KepungKepung90,0380.68285.440949,0104,010
35.06.19KandanganKandangan59,6447.07051.683866,6101,412
35.06.20TarokanTarokan47,9256.94762.3231.300,6103,810
35.06.21KunjangKapi31,8133.73136.7651.155,8101,412
35.06.22BanyakanBanyakan63,1154.17558.525927,4102,99
35.06.23RinginrejoRinginrejo46,5150.00556.9061.223,5102,911
35.06.24KayenkidulKayenKidul37,6443.42247.1501.252,7100,312
35.06.25NgasemNgasem23,4362.06166.9742.858,599,712
35.06.26BadasBadas42,6359.31967.2861.578,4104,08
35.06Kab. KediriNgasem1.523,921.499.7681.635.2941.073,1102,0344

Demographie

Ende 2021 lebten in Kediri 1.673.158 Menschen, davon 828.006 Frauen und 845.152 Männer. 97,23 % der Einwohner sind Muslime, zwei Prozent sind Protestanten, 0,41 % sind Katholiken und 0,33 % Hindus. Familienstand: 41,41 % der Gesamtbevölkerung sind ledig, mehr als die Hälfte (50,25 %) verheiratet, 2,31 % gerichtlich geschieden und 6,04 % sind verwitwet.[1]

Commons: Kediri (Regierungsbezirk) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Kediri_(Regierungsbezirk)&oldid=226858598
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger