Kem (Weißes Meer)

Fluss in Russland

Kem (russisch Кемь, finnisch Kemijoki) ist ein 191 km langer Fluss in der Republik Karelien in Russland. Er hat seinen Ursprung im See Nischneje Kuito und fließt durch eine Anzahl Seen zum Weißen Meer. Es gibt eine Kette von fünf Wasserkraftwerken entlang des Flusslaufs. Die gleichnamige Stadt Kem liegt an der Mündung des Kem. Wichtige Nebenflüsse sind Tschirka-Kem und Ochta von rechts sowie Kepa und Schomba von links.

Kem
Кемь, Kemijoki
Daten
GewässerkennzahlRU02020000812102000002697
LageRepublik Karelien (Russland)
FlusssystemKem
Abfluss überKem → Weißes Meer
Ursprungim See Nischneje Kuito
, 31° 56′ 21″ O
Quellhöhe100 m
Mündungbei Kem in das Weiße Meer64° 57′ 19″ N, 34° 40′ 28″ O
, 34° 40′ 28″ O
Mündungshöhem
Höhenunterschied100 m
Sohlgefälle0,52 ‰
Länge191 km[1][2]
Einzugsgebiet27.700 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Juschkosero[3]
AEo: 19.800 km²
Lage: 172 km oberhalb der Mündung
MNQ 1928/1987
MQ 1928/1987
Mq 1928/1987
MHQ 1928/1987
90 m³/s
190 m³/s
9,6 l/(s km²)
353 m³/s
Abfluss am Pegel Schomba[4]
AEo: 24.700 km²
Lage: 87 km oberhalb der Mündung
MNQ 1960/1986
MQ 1960/1986
Mq 1960/1986
MHQ 1960/1986
109 m³/s
254 m³/s
10,3 l/(s km²)
447 m³/s
Abfluss am Pegel Poduschemje[5]
AEo: 27.900 km²
Lage: 18 km oberhalb der Mündung
MNQ 1917/1966
MQ 1917/1966
Mq 1917/1966
MHQ 1917/1966
97 m³/s
256 m³/s
9,2 l/(s km²)
498 m³/s
Abfluss am Pegel Putkinskaja[6]
AEo: 27.700 km²
Lage: 5,7 km oberhalb der Mündung
MNQ 1968/1988
MQ 1968/1988
Mq 1968/1988
MHQ 1968/1988
134 m³/s
279 m³/s
10,1 l/(s km²)
532 m³/s
Linke NebenflüsseKepa, Schomba
Rechte NebenflüsseTschirka-Kem, Ochta
Durchflossene SeenEuschijarvi, Chapjarwi, Julijarwi, Juschkojarvi, Kurojarvi, Kuljanjarvi, Panojarvi
KleinstädteKem
Einzugsgebiet und Verlauf des Flusses Kem

Einzugsgebiet und Verlauf des Flusses Kem

Wasserkraftwerke

  • Juschkoserskaja GES (1971–1980, 18 MW)
  • Beloporoschskaja GES (1992–1999, 130 MW)
  • Kriwoporoschskaja GES (1977–1991, 180 MW)
  • Poduschemskaja GES (1968–1971, 48 MW)
  • Putkinskaja GES (1962–1967, 84 MW)

Weblinks

Commons: Kem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise