King’s Bounty II

Computerspiel aus dem Jahr 2021

King’s Bounty II ist ein am 24. August 2021 erschienenes rundenbasiertes Strategiespiel, welches von 1C Entertainment entwickelt und von Prime Matter, einem Distributionslabel von Plaion, veröffentlicht wurde. Das Spiel ist der direkte Nachfolger des 2008 erschienenen King’s Bounty: The Legend und erschien zeitgleich für Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One.[1][2] Eine eigenständige Fassung für PlayStation 5 wurde entgegen ursprünglicher Ankündigung nicht veröffentlicht.

King’s Bounty II
Entwickler1C Entertainment
PublisherPrime Matter
Veröffentlichung24. August 2021
PlattformWindows, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series, Nintendo Switch
Spiel-EngineUnreal Engine 4
GenreRundenbasiertes Strategiespiel, Strategie-Rollenspiel
SpielmodusEinzelspieler
SteuerungTastatur, Maus, Gamepad
Mediumdigitale Distribution, Download
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Neben den rundenbasierten Strategie-Elementen verfügt das Spiel über Rollenspiel-Elemente.[3] Gegenüber dem Vorgänger ist die taktische Komplexität und Spieltiefe durch die Einbeziehung von Höhenunterschieden und anderen Hindernissen ins Spielgeschehen gestiegen.[4][5]

Rezeption

Bewertungen
PublikationWertung
PS4SwitchWindowsXbox One
MAN!AC67 %[11]
PC Games7/10[10]7/10[10]7/10[10]
Metawertungen
Metacritic57 %[7]63 %[8]63 %[6]73 %[9]

Das Spiel erhielt gemischte Kritiken.

„King’s Bounty 2 ist ein zweischneidiges Schwert. Zum einen hat mich die völlige Abkehr von der isometrisch, strategischen Spielweise ziemlich überrascht. Ich kann verstehen, wenn Serien-Veteranen sich in diesem Spiel nicht mehr wiederfinden. Mich persönlich hat es nach kurzer Eingewöhnung nicht mehr gestört. Allerdings hätte ich mir mehr Sorgfalt gewünscht, wenn man sich schon für diesen Third-Person-Ansatz entscheidet. Auf der anderen Seite haben mich aber die taktischen Kämpfe wirklich überzeugt.“

Matthias Dammes[10]

„Herausfordernder Mix aus Fantasy-Rollenspiel und Rundenstrategie – leider mit holprigem Balancing und mäßiger Story.“

Sönke Siemens: M!Games[11]

Einzelnachweise