Kirchenkreis Soltau

Kirchenkreis der Landeskirche Hannovers

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Soltau (früher Kirchenkreis Bergen-Soltau) ist ein Kirchenkreis in Niedersachsen mit Sitz in Soltau. Er gehört zum Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zum Kirchenkreis Soltau gehören derzeit (2019) 11 Kirchengemeinden mit etwa 41.000 Gemeindegliedern; 2005 waren es noch etwa 60.000. Es befinden sich 17 Kirchen und Kapellen im Gebiet des Kirchenkreises Soltau, darunter Kirchen aus dem 14. Jahrhundert bis hin zu neuen Kirchen aus dem 20. Jahrhundert. Die St.-Stephanus-Gemeinde in Munster ist die einzige reine Militär-Kirchengemeinde Deutschlands.

Kirchenkreis Soltau

St.-Johannis-Kirche in Soltau
Organisation
LandeskircheEv.-luth. Landeskirche Hannovers
Statistik
Kirchengemeinden11
Gemeindeglieder41.000
Leitung
SuperintendentHeiko Schütte
HauptpredigtkircheSt.-Johannis-Kirche in Soltau
BüroanschriftRühberg 5
29614 Soltau
Webpräsenzhttps://www.kirchenkreis-soltau.de/

Geographie

Der Kirchenkreis Soltau liegt in der Mitte Niedersachsens und erstreckt sich über die Fläche des ehemaligen Landkreises Soltau mit Ausnahme der Gemeinden Schneverdingen und Neuenkirchen sowie über den Nord-Westteil des Landkreises Celle.

Das Gebiet des Kirchenkreises ist ländlich geprägt und liegt in einer bevorzugten Tourismusregion. Hügel, Wälder und Flussläufe sind typisch für die Landschaft.

Kirchen und Kirchengemeinden im Kirchenkreis Soltau

St. Peter-Paul-Kirche in Hermannsburg
Heilig-Geist-Kirche in Wolterdingen
Die 1754 gebaute Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze

Kapellen

Einrichtungen im Kirchenkreis

Luther-Kirche in Soltau

Superintendenten

Benachbarte Kirchenkreise

Weblinks