Kirk Maltby

kanadischer Eishockeyspieler

Kirk Frederick Maltby (* 22. Dezember 1972 in Guelph, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -scout, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1989 und 2010 unter anderem 1241 Spiele für die Edmonton Oilers und Detroit Red Wings in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Maltby, der den Großteil seiner Karriere bei den Detroit Red Wings verbrachte, gewann mit dem Team zwischen 1997 und 2008 insgesamt viermal den Stanley Cup. Darüber hinaus gewann er mit der kanadischen Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2003 und den World Cup of Hockey 2004.

Kanada  Kirk Maltby

Geburtsdatum22. Dezember 1972
GeburtsortGuelph, Ontario, Kanada
Größe183 cm
Gewicht88 kg

PositionLinker Flügel
SchusshandRechts

Draft

NHL Entry Draft1992, 3. Runde, 65. Position
Edmonton Oilers

Karrierestationen

1989–1992Owen Sound Platers
1992–1993Cape Breton Oilers
1993–1996Edmonton Oilers
1996–2010Detroit Red Wings

Karriere

Kirk Maltby begann seine Karriere 1989 in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League bei den Owen Sound Platers. Im NHL Entry Draft 1992 wurde er von den Edmonton Oilers in der dritten Runde an Position 65 ausgewählt. Seine erste Profi-Saison bestritt er dann 1992/93 in der American Hockey League bei den Cape Breton Oilers, einem Farmteam der Edmonton Oilers.

Im Herbst 1993 gehörte er dann dem NHL-Kader der Oilers an und blieb zweieinhalb Jahre bei dem Team. Im März 1996 wurde er zu den Detroit Red Wings transferiert. Dort gehörte er lange Jahre zur Grind Line um Darren McCarty und Kris Draper. Gleich in seiner ersten kompletten Saison in Detroit konnte er mit dem Team den Gewinn des Stanley Cup 1997 feiern. Im Jahr darauf konnten sie den Erfolg wiederholen.

Aufgrund seiner harten Spielweise erlitt er öfters Verletzungen und konnte erst in der Saison 2001/02 die kompletten 82 Spiele einer Spielzeit absolvieren. In den Playoffs 2002 konnten die Red Wings zum dritten Mal in sechs Jahren den Stanley Cup gewinnen. Die folgenden Jahre verliefen weitestgehend verletzungsfrei und 2002/03 hatte Maltby seine beste Saison mit 37 Scorerpunkten. Die Punkteausbeute ging in den nächsten Jahren zwar wieder deutlich zurück, doch neben Kris Draper und Daniel Cleary ist er ein wichtiger Teil in der Checking Line der Red Wings. Im Mai 2007 verlängerten die Detroit Red Wings Maltbys Vertrag um drei Jahre. Maltby war nach Nicklas Lidström und Kris Draper der dienstälteste Red Wing, der in der Spielzeit 2009/10 aktiv war. Im Oktober 2010 erklärte der Offensivakteur seine aktive Laufbahn für beendet und arbeitet nun als Scout bei den Detroit Red Wings.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2002 Stanley-Cup-Gewinn mit den Detroit Red Wings
  • 2008 Stanley-Cup-Gewinn mit den Detroit Red Wings

International

Karrierestatistik

Maltby im Trikot der Detroit Red Wings
Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1989/90Owen Sound PlatersOHL61121527901216715
1990/91Owen Sound PlatersOHL66343266100
1991/92Owen Sound PlatersOHL6650419199533618
1992/93Cape Breton OilersAHL732223451301633645
1993/94Edmonton OilersNHL681181974
1994/95Edmonton OilersNHL47831149
1995/96Edmonton OilersNHL4926861
1995/96Cape Breton OilersAHL41236
1995/96Detroit Red WingsNHL6101680114
1996/97Detroit Red WingsNHL66358752052724
1997/98Detroit Red WingsNHL6514923892231430
1998/99Detroit Red WingsNHL53861434101018
1999/00Detroit Red WingsNHL4168142480114
2000/01Detroit Red WingsNHL79127192260006
2001/02Detroit Red WingsNHL8291524402333632
2002/03Detroit Red WingsNHL821423379140004
2003/04Detroit Red WingsNHL79141933801213411
2004/05Detroit Red WingsNHLnicht gespielt wegen Lockout
2005/06Detroit Red WingsNHL8256118062134
2006/07Detroit Red WingsNHL826511501811210
2007/08Detroit Red WingsNHL616410321201110
2008/09Detroit Red WingsNHL78561128200112
2009/10Detroit Red WingsNHL5242632
OHL gesamt193968818428917491333
AHL gesamt772325481361633645
NHL gesamt1072128132260867169161531149

International

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2003KanadaWM 92248
2004KanadaWorld Cup ohne Einsatz
2005KanadaWM 91128
Herren gesamt1833616

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise