Konstantinos Papageorgiou

griechischer Tischtennisspieler

Konstantinos Papageorgiou (griechisch Κωνσταντίνος Παπαγεωργίου; * 26. März 1979) ist ein griechischer Tischtennisspieler. Er wurde 2013 mit der Mannschaft Vize-Europameister. Bisher (2020) nahm er an 7 Europameisterschaften und 17 Weltmeisterschaften teil.

Konstantinos Papageorgiou Tischtennisspieler
Andere Schreibweisen:Κωνσταντίνος Παπαγεωργίου
Nation:Griechenland Griechenland
Geburtsdatum:26. März 1979
Spielhand:rechts
Spielweise:Shakehand, Angriff
Aktueller Weltranglistenplatz:599 Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:109 (Mai 2014)
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. Dezember 2020

Aufsehen erregte er bei der Weltmeisterschaft 2003, als er in der ersten Runde den damaligen Weltmeister Jan-Ove Waldner besiegte. Von 2001 bis 2003 spielte er beim deutschen Verein WTTF Ramstein in der 2. Bundesliga.[1]

Turnierergebnisse

[2][3]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
GREEuropameisterschaft2019NantesFRA9
GREEuropameisterschaft2017LuxemburgLUXViertelfinale
GREEuropameisterschaft2016BudapestHUNletzte 64letzte 64Qual.
GREEuropameisterschaft2013SchwechatAUTQual.letzte 16Silber
GREEuropameisterschaft2010OstravaCZEletzte 128letzte 6412
GREEuropameisterschaft2009StuttgartGERletzte 64letzte 6418
GREEuropameisterschaft2008St. PetersburgRUSletzte 128letzte 6414
GREEuropaspiele2015BakuASE9
GREPro Tour2008WarschauPOLletzte 64letzte 64
GREPro Tour2005St. PetersburgRUSletzte 64Viertelfinale
GREPro Tour2004KairoEGYletzte 64letzte 16
GREPro Tour2004AthenGREQual.letzte 64
GREPro Tour2003AarhusDENQual.letzte 64
GREPro Tour2003MalmöSWEQual.letzte 64
GREPro Tour2003BremenGERQual.letzte 128
GREPro Tour2002WelsAUTQual.
GREPro Tour2001ChathamENGQual.
GREPro Tour2001BayreuthGERQual.
GREWeltmeisterschaft2018HalmstadSWE33
GREWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 128letzte 64Qual.
GREWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS21
GREWeltmeisterschaft2014TokioJPN9
GREWeltmeisterschaft2013ParisFRAletzte 128letzte 64letzte 64
GREWeltmeisterschaft2012DortmundGER15
GREWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDQual.letzte 64
GREWeltmeisterschaft2010MoskauRUS20
GREWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNletzte 128letzte 32letzte 128
GREWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN23
GREWeltmeisterschaft2007ZagrebCROletzte 64letzte 64letzte 64
GREWeltmeisterschaft2006BremenGER11
GREWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNletzte 64letzte 32letzte 64
GREWeltmeisterschaft2004DohaQAT20
GREWeltmeisterschaft2003ParisFRAletzte 64letzte 64
GREWeltmeisterschaft2001OsakaJPNQual.9
GREWeltmeisterschaft1999EindhovenNEDletzte 64Qual.

Einzelnachweise