Kornberg bei Riegersburg

ehemalige Gemeinde in Österreich

Kornberg bei Riegersburg ist eine ehemalige Gemeinde mit 1132 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1]im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark. Seit 2015 ist sie Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Marktgemeinde Riegersburg und den Gemeinden Breitenfeld an der Rittschein und Lödersdorf zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Riegersburg“ weiter.[2]

Kornberg bei Riegersburg (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Kornberg bei Riegersburg
Historisches Wappen von Kornberg bei Riegersburg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Kornberg
Kornberg bei Riegersburg (Österreich)
Kornberg bei Riegersburg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandSüdoststeiermark (SO), Steiermark
GerichtsbezirkFeldbach
f5
Koordinaten, 15° 55′ 18″ O46° 59′ 15″ N, 15° 55′ 18″ Of1
Höhe360 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh.1132 (31. Oktober 2013)
Gebäudestand391 (2001f1)
Fläche d. KG15,97 km²
Postleitzahl8333 Riegersburg
Vorwahlenf0+43/3153 bzw. +43/3152 (Dörfl)f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer62386
Katastralgemeinde-Nummer62128
Zählsprengel/ -bezirkKornberg bei Riegersburg (62386 004)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde

Geografie

Geografische Lage

Kornberg bei Riegersburg liegt ca. 37 km östlich von Graz und ca. 2 km nordöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Nachbargemeinden bis Ende 2014

Gliederung

Das Gemeindegebiet bestand aus der einzigen Katastralgemeinde Kornberg und umfasste folgende fünf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2023[3]):

  • Bergl (297)
  • Dörfl (208)
  • Edelsgraben (114)
  • Oberkornbach (122)
  • Schützing (431)


Einwohnerentwicklung

Schloss Kornberg, um 1681
Schloss Kornberg, um 1830
Schloss Kornberg, 2013

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat bestand aus 15 Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1994.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Gold eine bis an den oberen Schildrand wachsende gezinnte blaue Spitze, belegt mit einem goldenen Strohkranz, besteckt mit drei goldenen Ähren, eine aufrecht, die beiden anderen seitlich abwärts wachsend.“[4]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Kornberg bei Riegersburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise