Kronenorden

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Kronenorden sind Verdienstorden, die von vielen Monarchien verliehen wurden und zum Teil noch verliehen werden. Auf der Ordensdekoration ist meistens die Krone des Herrscherhauses abgebildet.

OrtStiftungsjahrKronenordenBild
Italien1805Orden der Eisernen Krone
Sachsen1807Hausorden der Rautenkrone
Bayern1808Verdienstorden der Bayerischen Krone
Westfalen1809Orden der Westphälischen Krone
Österreich1816Orden der Eisernen Krone
Württemberg1818Orden der Württembergischen Krone
Luxemburg1841Orden der Eichenkrone
Preußen1861Königlicher Kronen-Orden (Preußen)
Mecklenburg1864Hausorden der Wendischen Krone
Italien1868Orden der Krone von Italien
Siam, heute Thailand1869Orden der siamesischen Krone/
Orden der Krone von Thailand
Indien1878Order of the Crown of India
Rumänien1881Orden der Krone von Rumänien
Hawaii1882Verdienstorden der Krone von Hawaii
Johor, Malaysia1886Kronenorden (Johor)
Japan1888Orden der Edlen Krone
Buchara1896Kronenorden (Buchara)
Belgien1897Kronenorden (Belgien)
Preußen1901Verdienstorden der Preußischen Krone
Tonga1913Kronenorden (Tonga)
Iran1913Kronenorden (Iran)
Jugoslawien1930Orden der Krone von Jugoslawien
Kroatien1941Orden der Krone König Zvonimirs
Ungarn1942Orden der Heiligen Krone
Brunei1954Kronenorden (Brunei)
Tunesien1951Kronenorden (Tunesien)
Monaco1960Kronenorden (Monaco)
Laos1962Kronenorden (Laos)
Malaysia1966Kronenorden (Malaysia)
Niederlande1968Kronenorden (Niederlande)

Der von Enguerrand VII. de Coucy 1379 gestiftete und nach seinem Tod erloschene Orden der Krone war kein Verdienstorden, sondern ein Ritter- und Damenorden nach dem Vorbild des Hosenbandordens.