Landeskrankenhaus Feldkirch

Krankenhaus in der österreichischen Gemeinde Feldkirch

Das Landeskrankenhaus Feldkirch ist das Schwerpunktkrankenhaus Vorarlbergs und liegt im südlichen Teil der Stadt Feldkirch in Tisis in der Carinagasse 47. Das LKH Feldkirch ist ein universitäres Lehrkrankenhaus und betreibt die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch.

Landeskrankenhaus Feldkirch
TrägerschaftVorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft
OrtFeldkirch
BundeslandVorarlberg
StaatÖsterreich
Koordinaten, 9° 34′ 54″ O47° 13′ 52″ N, 9° 34′ 54″ O
Betten615
WebsiteLandeskrankenhaus Feldkirch
Lage
Landeskrankenhaus Feldkirch (Vorarlberg)
Landeskrankenhaus Feldkirch (Vorarlberg)
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Mitarbeiter_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
LKH Feldkirch – Ansicht

Derzeit (2018) hat das LKH Feldkirch eine Belagsfähigkeit von 615 Betten. Der Neubau fand in den Jahren 1967–1972 am derzeitigen Standort statt.[1]

Organisation

Das Landeskrankenhaus Feldkirch wird von der kollegialen Führung (Krankenhausleitung) geleitet, die jeweils aus den Bereichen Medizin, Krankenpflege und Verwaltung kommen. Chefarzt ist Wolfgang Elsäßer, Pflegedienstleiter ist seit dem 7. Oktober 2011 Michael Scheffknecht, Harald Maikisch ist Verwaltungsdirektor.[2]

Medizinische Abteilungen

Sonstige Einrichtungen

  • Apotheke
  • Krankenpflegeschule
  • Medizinische Physik
  • Medizinisches Zentrallabor
  • Sehschule
  • Vivit-Forschungsinstitut
  • Beschwerdewesen & Soziale Dienste[3]
Commons: Landeskrankenhaus Feldkirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise