Landtagswahlkreis Bludenz

Wahlkreis im österreichischen Bundesland Vorarlberg

Der Wahlbezirk Bludenz ist ein Wahlkreis in Vorarlberg, der den politischen Bezirk Bludenz umfasst. Bei der Landtagswahl 2019 ging die Österreichische Volkspartei (ÖVP) mit 48,2 % als stärkste Partei hervor. Neben der ÖVP, die drei der sechs möglichen Grundmandate im Wahlbezirk erzielte, erreichte auch die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ein Grundmandat.[2]

Wahlkreis Bludenz
StaatÖsterreich
BundeslandVorarlberg
Sitz der WahlbehördeBludenz
Anzahl der Mandate6
Einwohner63.714 (2019)[1]
Wahlberechtigte44.863 (2019)[2]
Wahlbeteiligung65,0 % (2019)[2]
Wahldatum13. Oktober 2019
Abgeordnete

Wahlergebnisse

2014Landtagswahl 20192024
Wahlkreisergebnis WK 1 Bludenz
 %
50
40
30
20
10
0
48,2
(+2,57)
14,5
(−8,11)
12,4
(+1,42)
12,4
(+0,43)
7,2
(+0,58)
4,4
(+2,2)


Landtagswahlen im Wahlbezirk Bludenz[3]
WahlterminGM[4]ÖVPSPÖFPÖ[5]GRÜNENEOSSonstige
9. Oktober 1949Stimmenanteile (%)53,6022,1421,52--2,74
Grundmandate
17. Oktober 1954Stimmenanteile (%)56,1229,0711,90--2,92
Grundmandate
18. Oktober 1959Stimmenanteile (%)53,8132,7012,28--1,21
Grundmandate
18. Oktober 1964Stimmenanteile (%)53,6133,7211,43--1,24
Grundmandate
19. Oktober 1969Stimmenanteile (%)51,2831,9416,22--0,55
Grundmandate
19. Oktober 1974Stimmenanteile (%)57,0431,6410,24--1,07
Grundmandate
21. Oktober 1979Stimmenanteile (%)56,3631,8210,66--1,17
Grundmandate
21. Oktober 1984Stimmenanteile (%)49,5628,129,9711,25-1,08
7Grundmandate3200 0
8. Oktober 1989Stimmenanteile (%)53,0324,2114,673,70-4,40
7Grundmandate4110 0
18. September 1994Stimmenanteile (%)52,1018,2517,025,91-6,73
7Grundmandate4110 0
19. September 1999Stimmenanteile (%)47,0115,0727,454,21-6,26
7Grundmandate3120 0
19. September 2004Stimmenanteile (%)54,8419,9013,577,74-3,95
6Grundmandate3100 0
20. September 2009Stimmenanteile (%)52,0412,1425,557,22-3,05
6Grundmandate3010 0
21. September 2014Stimmenanteile (%)45,6310,9822,6111,976,622,20
6Grundmandate301000
13. Oktober 2019Stimmenanteile (%)48,212,414,513,37,24,4
6Grundmandate301000

Einzelnachweise

Literatur

  • Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. Nationalrat und Landtage. 8. Auflage, Wien 1994

Weblinks