Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Speerwurf der Männer

Der Speerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 fand am 5. und 6. Oktober 2019 im Khalifa International Stadium der katarischen Hauptstadt Doha statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019
DisziplinSpeerwurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer31 Athleten aus 22 Ländern
AustragungsortKatar Doha
WettkampfortKhalifa International Stadium
Wettkampfphase5. Oktober (Qualifikation)
6. Oktober (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleAnderson Peters (Grenada GRN)
SilbermedailleMagnus Kirt (Estland EST)
BronzemedailleJohannes Vetter (Deutschland GER)
Das Khalifa International Stadium während des Emir Cups im Jahr 2009

31 Athleten aus 22 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.

Die Goldmedaille gewann Anderson Peters aus Grenada mit 86,89 m. Silber ging mit 86,21 m an den EM-Dritten von 2018 Magnus Kirt aus Estland. Bronze sicherte sich mit 85,37 m der deutsche Titelverteidiger Johannes Vetter.

Rekorde

Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:

WeltrekordTschechien  Jan Železný98,48 mJena, Deutschland25. Mai 1996[1]
Meisterschaftsrekord92,80 mWM in Edmonton, Kanada12. August 2001

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:

Qualifikation

31 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 84,00 m. Sieben Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den fünf nächstplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 82,26 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

Liu Qizhen – ausgeschieden als Elfter mit 75,81 m
Antti Ruuskanen – unter anderem Olympiazweiter von 2012 – ausgeschieden als Vierzehnter mit 75,05 m

5. Oktober 2019, 16:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr MESZ)

PlatzAthletLand1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)
1Johannes VetterDeutschland  Deutschland89,3589,35
2Anderson PetersGrenada  Grenada82,0685,3485,34
3Jakub VadlejchTschechien  Tschechien81,7084,3184,31
4Julian WeberDeutschland  Deutschland84,2984,29
5Julius YegoKenia  Kenia83,8683,7680,6283,86
6Norbert Rivasz-TóthUngarn  Ungarn83,4281,0677,2783,42 NR
7Marcin KrukowskiPolen  Polen82,44x82,0282,44
8Gatis ČakšsLettland  Lettland79,94x79,6379,94
9Edis MatusevičiusLitauen  Litauen73,9875,7379,6079,60
10Shivpal SinghIndien  Indien75,9178,97x78,97
11Liu QizhenChina Volksrepublik  Volksrepublik China75,24x75,8175,81
12Riley DolezalVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten75,62x74,8575,62
13Pawel MjaleschkaBelarus  Belarusx75,14x75,14
14Antti RuuskanenFinnland  Finnland72,6575,05x75,05
15Albert ReynoldsSaint Lucia  St. Lucia69,6873,91x73,91
16Oleksandr NytschyportschukUkraine Ukrainex72,75x72,75

Gruppe B

Ryōhei Arai – ausgeschieden als Achter mit 81,71 m

5. Oktober 2019, 18:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr MESZ)

PlatzAthletLand1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)
1Magnus KirtEstland  Estland81,0088,3688,36
2Kim AmbSchweden  Schwedenx82,9884,8584,85
3Keshorn WalcottTrinidad und Tobago  Trinidad und Tobago84,4484,44
4Cheng Chao-tsunChinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh79,0883,4079,8883,40
5Lassi EtelätaloFinnland  Finnland75,11x82,2682,26
6Alexandru NovacRumänien  Rumänien82,1278,1879,7582,12
7Aljaksej KatkawezBelarus  Belarus75,88x82,0882,08
8Ryōhei AraiJapan  Japan81,71x72,9981,71
9Arshad NadeemPakistan  Pakistan81,5275,48x81,52 NR
10Rolands ŠtrobindersLettland  Lettland81,0975,48x81,09
11Michael ShueyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten77,04x80,5380,53
12Oliver HelanderFinnland  Finnlandx80,36x80,36
13Andreas HofmannDeutschland  Deutschland80,06xx80,06
14Thomas RöhlerDeutschland  Deutschlandx79,23x79,23
NMZhao QinggangChina Volksrepublik  Volksrepublik ChinaxxxogV
DNSVítězslav VeselýTschechien  Tschechien

Weitere in Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Speerwerfer:

Finale

6. Oktober 2019, 19:55 Uhr Ortszeit (18:55 Uhr MESZ)

PlatzAthletLand1. Versuch2. Versuch3. Versuch4. Versuch5. Versuch6. VersuchWeite (m)
Anderson PetersGrenada  Grenada86,6981,2679,8286,8984,5983,6386,89
Magnus KirtEstland  Estland83,9586,2185,1785,90xx86,21
Johannes VetterDeutschland  Deutschlandx85,3782,51x82,29x85,37
4Lassi EtelätaloFinnland  Finnland72,0077,9282,4974,62x74,6382,49
5Jakub VadlejchTschechien  Tschechien77,3281,9882,1977,36xx82,19
6Julian WeberDeutschland  Deutschland81,2081,2680,8079,4379,4673,5881,26
7Marcin KrukowskiPolen  Polen80,5679,91xxxx80,56
8Kim AmbSchweden  Schweden78,9380,4278,5175,71xx80,42
9Norbert Rivasz-TóthUngarn  Ungarn79,7377,8976,55nicht im Finale der
besten acht Werfer
79,73
10Cheng Chao-tsunChinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh74,7477,5177,9977,99
11Keshorn WalcottTrinidad und Tobago  Trinidad und Tobago75,3077,47x77,47
NMJulius YegoKenia  KeniaxxxogV

Video

Einzelnachweise