Liste biblischer Personen/T

Wikimedia-Liste

Diese Liste biblischer Personen führt Eigennamen von Personen auf, die in der Bibel vorkommen. Sie ist nach dem Alphabet auf mehrere Seiten aufgeteilt. Angegeben sind jene Bibelstellen, in denen die Person zuerst genannt wird. Namen von Orten, Bergen, Flüssen, Seen, Meeren, Inseln, Heiligtümern, Ländern, Völkern finden sich in der Liste geographischer und ethnographischer Bezeichnungen in der Bibel.


T

Name (dt.)Name (Urtext)Bedeutung des NamensBibelstellePerson
Tabbaotטַבָּעוֹת ṭabāʿōt„Ring“[1]Esra 2,43 EU u. ö.Vater von Tempelsklaven
Tabealטָבְאַל ṭāḇəʾal„gut ist Gott“, tendenziöse Vokalverschiebung i. S. v. „Nichtsnutz“[2]Jes 7,6 EUaramäischer Thronkandidat für Juda im syrisch-aramäischen Krieg
Tabeelטָבְאֵל ṭāḇəʾēl„gut ist Gott“[2]Esr 4,7 EUSchreiber eines Briefes
TabitaΤαβιθά Tabithá„Gazelle“[3]Apg 9,36 EUJüngerin in Joppe, auch Dorkas
Tabrimmonטַבְרִמֹּן ṭaḇrimmōn„gut ist Rimmon“[1]1 Kön 15,18 EUAramäerkönig, Vater Ben-Hadads
Tachpenesתַּחְפְּנֵיס taḥpənêsKöniginnentitel, wie ein Personenname behandelt, „die Königsgemahlin“[4]1 Kön 11,19f EUEhefrau eines ägyptischen Pharao
Tachreaתַּחְרֵעַַ taḥrēaʿvllt. „klug“, „schlau“[4]1 Chr 9,41 EUNachkomme Sauls
Tahanתַּחַן taḥanunsicher, vllt. „sich lagern“, „niederlassen“ oder „gnädig sein“, „sich erbarmen“ oder „stinken“[5]Num 26,35 EUEphraimit
1 Chr 7,25 EUEphraimit
Tahaschתַּחַשׁ taḥašunsicher, vllt. „Leder“, oder „Schweiger“[4]Gen 22,24 EUSohn Nahors, des Bruders Abrahams und seiner Nebenfrau Rëuma
Tahatתַּחַת taḥat„das Untere“[6]1 Chr 6,9 EULevit
1 Chr 7,20 EUEphraimit
Talmaiתַּלְמַי talmaj„groß“[7]Num 13,22 EU u. ö.Sohn Anaks
2 Sam 3,3 EU u. ö.König von Geschur, Vater der Maacha, einer Nebenfrau König Davids
Talmonטַלְמוֹן ṭalmōn und טַלְמֹן ṭalmōn„der Schwarze“[8]1 Chr 9,17 EU u. ö.Torhüter
Tamarתָּמָר tāmār„Dattelpalme“[9]Gen 38,6 EU u. ö.Tamar, Schwiegertochter des Juda, Mann des Er
2 Sam 13,1 EU u. ö.Tamar, Tochter König Davids
2 Sam 14,27 EUTamar, Tochter Abschaloms, Enkelin Davids
Tammusתַּמּוּז tammūz„der rechte Sohn“[10]Ez 8,14 EUsumerisch-babylonischer Vegetationsgott
Tanhumetתַּנְחֻמֶת tanḥumæt„Trost“, „Tröstung“[11]2 Kön 25,23 EU u. ö.Vater Serajas, eines Hauptmannes zur Zeit Gedaljas
Tappuachתַּפֻּחַ tappuaḥ„Apfel[baum]“[12]1 Chr 2,43 EUSohn Hebrons
Tarschisch,

auch Tarsis

תַּרְשִׁישׁ taršîšunsicher und umstritten[13]Gen 10,4 EU u. ö.Sohn des Jawan, des Sohnes Jafet
1 Chr 7,10 EUBenjaminiter, Sohn des Bilhan
Est 1,14 EUFürst der Perser oder Meder
Tartakתַּרְתָּק tartāqvllt. „Mond“, „Mutter der Götter“[14]2 Kön 17,31 EUIn der Stadt Awa verehrte heidnische Gottheit
Tartanתַּרְתָּן tartān„höchster Beamter“, „Feldmarschall“, „Turtanu[13]2 Kön 18,17 EU u. ö.Gesandter der assyrischen Könige Sargon II. und Sanherib
Tattenaiתַּתְּנַי tattənajNabu, schütze den, den du gegeben hast!“[15]Esr 5,3 EUStatthalter jenseits des Euphrat
Tebachטֶבַח ṭæḇaḥunsicher, vllt. „zur Zeit der Schlachtung geboren“[16]Gen 22,24 EUSohn Nahors und seiner Nebenfrau Rëuma
Tebaljaטְבַלְיָהוּ ṭəḇaljāhūunsicher, vllt. „JHWH taucht ein“, „JHWH reinigt“ oder „gut für JHWH“[16]1 Chr 26,11 EUSohn Hosas
Tehinnaתְּחִנָּה təḥinnâ„Erbarmen“, „Gnade“[5]1 Chr 4,12 EUJudäer
Tekoaתְּקוֹעַ təqōʿavllt. „Ort des Aufschlagens [der Zelte]“[17]1 Chr 2,24 EU u. ö.Eponym, Sohn des Aschhur
Telachתֶּלַח tælaḥunsicher, vllt. „spalten“, „Riss“[18]1 Chr 7,25 EUEphraimit
Telemטֶלֶם tælæm„der Schwarze“[8]Esr 10,24 EUTorhüter
Temaתֵּימָא têmāʾתֵּמָא tēmāʾunbekannt[6]Gen 25,15 EU u. ö.Sohn Ismaels
Temachתֶּמַח tæmaḥunbekannt[19]Esr 2,53 EU u. ö.Tempelsklave
Temanתֵימָן têmānתֵּמָן tēmān„Süden“[20]Gen 36,11 EU u. ö.Stammesfürst der Edomiter, Sohn des Elifas
Temniתֵּימְנִי têmnî„Temaniter“[20]1 Chr 4,6 EUSohn von Aschhur und Naara
Terachתֶּרַח tæraḥunbekannt[21]Gen 11,24 EU u. ö.Vater Abrahams
Tereschתֶּרֶשׁ tæræš„ernster Wunsch“[14]Est 2,21 EU u. ö.Kämmerer des persischen Königs
TertiusΤέρτιος Tértios„der Dritte“[22]Röm 16,22 EUSchreiber des Paulus
TertullusΤέρτυλλος Tértyllos„der Dritte“[23]Apg 24,1f EUAnwalt, der Klage gegen Paulus erhebt
ThaddäusΘαδδαῖος ThaddaîosumstrittenMt 10,3 EU u. ö.Jünger Jesu
TheophilusΘεόφιλος Theóphilos„der Gott liebt“ oder „der von Gott geliebte“[24]Lk 1,3 EU u. ö.Adressat des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte
TheudasΘευδᾶς TheudâsKurzform eines zusammengesetzten Namens mit θεός theós „Gott“[25]Apg 5,36 EUjüdischer Prediger
ThomasΘωμᾶς Thōmâs„Zwilling“[26]Mt 10,3 EU u. ö.Jünger Jesu
TiberiusΤιβέριος Tibérios„vom Tiber“, vllt. „Wasser“[27]Lk 3,1 EUrömischer Kaiser
Tibniתִּבְנִי tiḇnîunsicher, vllt. „Abbild“, „Figur“ oder „Strohmann“[28]1 Kön 16,21f EUGegenkönig zu Omri, Sohn Ginats
Tidalתִּדְעָל tidʿālunbekannt[29]Gen 14,1.9 EUKönig der Völker
Tiglat-pileser III.תִּלְּגַת פִּלְנְאֶסֶר tiləgat pilnəʾæsær,

תִּלְּגַת פִּלְנֶסֶר tiləgat pilnæsær, תִּגְלַת פְּלֶסֶר tiglat pəlæsær und תִּגְלַת פִּלְאֶסֶר tiglat pilʾæsær

„meine Zuversicht ist der erstgeborene Sohn des Ešarra[28]2 Kön 15,19 EUKönig von Assyrien
Tikwaתִּקְוָה tiqwâ„Hoffnung“, „(positive) Erwartung“[17]2 Kön 22,14 EUSchwiegervater Huldas
Esr 10,15 EUVater eines Gegners Esras
Tilonתִּילוֹן tîlōnunbekannt[6], vllt. „Geschenk“[14]1 Chr 4,20 EUJudäer
TimäusΤιμαῖος Timaîos„hochgeschätzt“[30]Mk 10,46 EUVater des Bartimäus
Timnaתִּמְנַע timnaʿ„Sie schützt“, „sie hat geschützt“ oder „sie ist unzugänglich“, „sie ist unbezwingbar“[31]Gen 36,12 EUNebenfrau des Elifas, des Sohnes Esaus
Gen 36,22 EU u. ö.Tochter Seïrs, Schwester des Lotan
Gen 36,40 EU u. ö.edomitischer Fürst
TimonΤίμων Tímōn„der Ehrende“[32]Apg 6,5 EUeiner der sieben Diakone
TimotheusΤιμόθεος Timótheos„ich ehre Gott“[33]Apg 16,1 EU u. ö.Mitarbeiter des Paulus
Tirasתִּירָס tîrāsunbekannt[34]Gen 10,2 EU u. ö.jüngster Sohn Jafets, Enkel Noachs
Tirhakaתִּרְהָקָה tirhāqâ„erhaben“[14]2 Kön 19,9 EU u. ö.König von Kusch
Tirhanaתִּרְחֲנָה tirḥᵃnâ„Bewohner einer Siedlung“[14]1 Chr 2,48 EUJudäer
Tirjaתִּירְיָא tîrjāʾunsicher, vllt. „erkunden“, „erforschen“ oder „Höfling JHWHs“[20]1 Chr 4,16 EUJudäer
Tirzaתִּרְצָה tirṣâunsicher, vllt. „Wohlgefallen haben“ oder „in Ordnung sein“, „richtig“, „angemessen“[35]Num 26,33 EU u. ö.Tochter des Zelofhad
Hld 6,4 EUPersonifikation
TitiusΤίτιος Títiosunbekannt[36]Apg 18,7 EUTitius Justus, Gottesfürchtiger, der neben der Syagoge in Korinth
TitusΤίτος Títosunbekannt[37]Gal 2,1 EU u. ö.Schüler des Paulus
TobiasΤωβιας Tōbias„gut ist JHWH“[38]Tob 1,9 EU u. ö.Sohn des Tobit
TobiëlΤωβιηλ Tōbiēl„gut ist Gott“[14]Tob 1,1 EUVater des Tobit
Tobijaטוֹבִיָּהוּ ṭōḇijjāhū„gut ist JHWH“[38]2 Chr 17,8 EULevit
טוֹבִיָּה ṭōḇijjâ und טֹבִיָּה ṭōḇijjâNeh 2,10 EU u. ö.Gouverneur der persischen Provinz Ammon
Esr 2,60 EU u. ö.Oberhaupt einer Heimkehrerfamilie
Sach 6,10.14 EURückkehrer aus dem Exil
TobitΤωβιτ Tōbit„gut ist JHWH“[14]Tob 1,1 EU u. ö.vorbildlich lebender Jude in Ninive
Tob-Adonijaטוֹב אֲדוֹנִיָּה ṭōḇ ʾᵃdōnijjâ„das Gute des Herrn“[14]2 Chr 17,8 EULevit
Togarmaתֹּגַרְמָה tōgarmâunbekannt[29]Gen 10,3 EU u. ö.Sohn Gomers, Nachkomme Noachs
Tohuתּוֹחַ tōaḥ und תֹּחוּ tōḥūunsicher[39]1 Sam 1,1 EU u. ö.Vorfahr des Heman
Tokhatתֹּקְהַת tōqhatunsicher, vllt. „gehorchen“[40]2 Chr 34,22 EUSchwiegervater der Hulda
Tolaתּוֹלָע tōlāʿ„Wurm“[41]Gen 46,13 EU u. ö.Sohn Issachar
Ri 10,1 EUTola, kleiner Richter, Sohn Puwas
Toiתֹּעִי tōʿî und תֹּעוּ tōʿūunbekannt[42]1 Chr 18,9 EU u. ö.König von Hamat
TrophimusΤρόφιμος Tróphimos„nährend“, „nahrhaft“[43]Apg 20,4 EU u. ö.Epheser, Begleiter des Paulus
TryphänaΤρύφαινα Tryphaina„Üppigkeit“, „Weichheit“[44]Röm 16,12 EUMitarbeiter in des Paulus
TryphosaΤρυφῶσα Tryphōsa„die sanft Lebende“, „die luxuriös Lebende“,„die üppig Speisende“[45]Röm 16,12 EUMitarbeiter in des Paulus
Tubalתֻּבַל tuḇalunbekannt[46]Gen 10,2 EU u. ö.Sohn Jafets, Enkel Noachs
Tubal-Kainתּוּבַל־קַיִן tūḇal-qajinkünstliche Verbindung von Tubal und Kain[47]Gen 4,22 EU u. ö.Sohn von Lamech und Zilla
TychikusΤύχικος Tychikos„zufällig“[48]Apg 20,4 EU u. ö.Begleiter des Paulus

Einzelnachweise