Liste der Baudenkmäler in Eurasburg (Schwaben)

Wikimedia-Liste

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Eurasburg zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Baudenkmäler nach Gemeindeteilen

Eurasburg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Am Kirchberg

(südwestlich der Kirche)
()

Christoph-von-Schmid-Denkmal1834 errichtet, um 1900 erneuertD-7-71-129-8
Wikidata
Am Kirchberg 12
()
Katholische Filialkirche Hl. Kreuzflachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, Turm mit Zwiebelhaube, Chor und Langhaus im Kern 2. Hälfte 12. Jahrhundert, Erweiterungen Ende 16. Jahrhundert, 1875 und 1935; mit Ausstattung.D-7-71-129-1
Wikidata
Hauptstraße 2
()
Ehemaliges Schulhauszweigeschossiger Satteldachbau mit Putzgliederung, 1895/96.D-7-71-129-10
Wikidata

weitere Bilder
Hauptstraße 22
()
Ehemaliges Forsthauskubischer, zweigeschossiger Mansarddachbau, spätes 18. JahrhundertD-7-71-129-7
Wikidata

Brugger

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Brugger

(bei Nr. 2)
()

Katholische Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottesschlichter Rechteckbau mit halbrunder Apsis und Dachreiter, Anfang 19. JahrhundertD-7-71-129-2
Wikidata

Freienried

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Ulrichsfeld 18
()
Bauernhauserdgeschossiger Satteldachbau mit höherem Scheunentrakt, Gred und Traufknoten, Giebel durch Putzprofile gegliedert, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Scheune nach 1811.D-7-71-129-3
Wikidata

Hergertswiesen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hergertswiesen

(am östlichen Ortsausgang)
()

Katholische Kapelle St. Willibaldschlichter Rechteckbau mit halbrundem Schluss und Dachreiter mit Satteldach, im Kern Mitte 18. Jahrhundert, 1831 erneuert; mit Ausstattung.D-7-71-129-4
Wikidata
Hergertswiesen 5
()
Gasthausgiebelständiger, zweigeschossiger Satteldachbau mit weiten Dachüberständen, im Kern Ende 18. Jahrhundert.D-7-71-129-5
Wikidata

Rehrosbach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Augsburger Straße 29
()
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paulflachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Rechteckchor, nördlicher Zwiebelturm, im Kern wohl gotisch, 18. Jahrhundert, Erweiterung 1907–09; mit Ausstattung.D-7-71-129-6
Wikidata

Siehe auch

Anmerkungen

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Eurasburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien