Liste der Baudenkmale in Beckdorf

Wikimedia-Liste

In der Liste der Baudenkmale in Beckdorf sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Beckdorf aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 3. November 2020.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:


Goldbeck

Gruppe: Wassermühle Goldbecker Mühle 1

Die Gruppe hat die ID 30898240. Der Baukomplex der Goldbecker Mühle besteht aus dem Mühlengebäude mit aufgestautem Mühlenteich, das im Kern im 18. Jahrhundert entstand, sowie des Weiteren einem Wohn- und Nebengebäude des 19. Jahrhunderts und einem großen massiv errichteten Wohn-/Wirtschaftsgebäude der Zeit um 1900.

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Goldbecker Mühle 22
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeGroßes massiv in Backstein errichtetes Wohn-/Wirtschaftsgebäude unter pfannengedecktem Satteldach. Vierständerbau mit aufgesetztem Drempelgeschoss, Wohnteil eingeschossig unter halbseitigem Mansarddach. Wirtschaftsgiebel gegliedert durch Lisenen, Ziertürmchen, Gurt- und Ortganggesims. Erbaut um 1900.30902507
 
Goldbecker Mühle 22
WassermühleEingeschossiger Fachwerkbau mit großen Backsteinunterbau, unter pfannengedecktem Halbwalmdach. Erbaut im Kern 1752. Zeitgleich mit einer massiven nördlichen Erweiterung um 1900 wurde auch die dammseitige Fassade in Backsteinmauerwerk erneuert. Südlich der Mühle wird die Goldbeck zum Mühlteich aufgestaut.30902470
 
Goldbecker Mühle 22
NebengebäudeKleines Fachwerknebengebäude mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach. Errichtet in der Mitte des 19. Jahrhunderts.30902525
 
Goldbecker Mühle 22
WohnhausReetgedeckte eingeschossige Kate in Zweiständerbauweise, unter Halbwalmdach; Wände (ehemals Fachwerk) 1957/58 massiv erneuert.30902489
 
Goldbecker Mühle 22
MühlenstauHinter Goldbeck ist die Goldbeck bei der Goldbecker Mühle zu einem Mühlenteich aufgestaut.30902682
 

Einzelbaudenkmale

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Beckdorfer Straße 6
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeGiebelständiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter reetgedecktem Satteldach, am Wohngiebel mit Halbwalm. Wirtschaftsgiebel in engmaschigem Gitterfachwerk aus quadratischen Gefachen, zwei Vorkragungen über zierlichem Stichgebälk. Erbaut als Wohn-/Wirtschaftsgebäude in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, heute komplett als Stall genutzt.30902453
 
Nindorfer Straße 11
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeTraufständiger eingeschossiger Vierständerbau in Backstein, unter pfannengedecktem Satteldach. Zwerchhaus mit Freigespärre in der ostseitigen Straßenfassade; der hierdurch ausgebildete Risalit enthält den Eingang hinter zwei eingestellten Säulen und Rundbogenloggia. Giebelseiten gegliedert durch Lisenen und Gesimse in Backstein. Erbaut 1911 (i).30902543
 
Ringstraße 4
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Satteldach. Im Wirtschaftsgiebel kräftige Hauptständer mit aussteifenden Kopfbändern sowie auskragenden Rähmköpfen. Errichtet um 1800.30902560
 

Nindorf

Einzelbaudenkmale

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Estetalstraße 14
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeGiebelständiges Zweiständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter reetgedecktem Halbwalmdach. Regelmäßiges Fachwerkgefüge. Errichtet 1860 (i).30902594
 
Estetalstraße 16
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeKleines Zweiständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, Wände teilweise in Backstein erneuert. Unter reetgedecktem Walmdach. Errichtet 1836 (i). Heute komplett als Wohnhaus genutzt.30902611
 

Einzelnachweise