Liste der Bodendenkmale in Osternienburger Land

Wikimedia-Liste

In der Liste der Bodendenkmale in Osternienburger Land sind alle Bodendenkmale der Einheitsgemeinde Osternienburger Land und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit Stand vom 25. Februar 2016. Die Baudenkmale sind in der Liste der Kulturdenkmale in Osternienburger Land aufgeführt.

Denkmal-IDFundartOrtsteilBezeichnungZeitstellungLageBemerkungenBild
428300324Befestigung > BurgDiebzigWasserburg „Eiskeller“Mittelalteröstlicher Ortsrand
(Lage)
mottenartige Erhöhung mit Graben und Fluss
428300325Grabmal > MegalithgrabDrosaGroßsteingrab „Teufelskeller“undatiert1,0 km nördlich vom Ort
(Lage)
428300326Befestigung > BurgElsnigkWasserburgMittelalterwestlicher Ortsrand
()
Burg mit 15–20 Meter breitem Wassergraben umschlossen
428300328Befestigung > BurgGroßpaschlebenWasserburg „Schloss“undatiertöstlicher Ortsrand
(Lage)
durch Schloss- und Gutsbauten verändert
428300333WüstungMichelnWüstungMittelalter1,0 km nordöstlich vom Ort
()
428300334Befestigung > BurgOsternienburgBurgwallMittelalterim Ort, um die Kirche
()
ca. 2,5 m hoch, etwa 65–80 m im Durchmesser, genaue Grenzen wegen Straßenverlauf und Privatgrundstücken im Norden nicht mehr nachvollziehbar im Südwesten kleiner Dorfteich,
428300339Befestigung > BurgReppichauWasserburg „Die junge Burg“Mittelalter1,5 km nördlich vom Ort
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
eingeebnet
428300338Befestigung > BurgReppichauFlache SpornburgMittelaltersüdöstlicher Ortsrand
()
ehemalige Burgfläche im Ort in Privatgrundstück und Kirchengrundstück
428300344Grabmal > MegalithgrabWulfenGroßsteingrab „Hoher Berg“Neolithikumsüdlicher Ortsrand
(Lage)
Grabkammer bestehend aus einem Endstein, je 3/4 Seitensteine, drei Decksteinen, Zugang im Südosten bestehend aus je zwei Seitensteinen, sowie zwei Decksteinen
428300345Grabmal > GrabhügelZabitzGrabhügel „Wartenberg“Neolithikum0,5 km westlich vom Ort
(Lage)

Literatur

Weblinks