Liste der Boxweltmeister im Leichtgewicht

Wikimedia-Liste

Diese Liste der Boxweltmeister im Leichtgewicht bietet sowohl eine Übersicht über alle universellen Boxweltmeister als auch alle des ehemaligen Verbandes NYSAC sowie alle des Verbandes NBA (die NBA wurde im Jahre 1962 in WBA umbenannt) und alle der vier anerkannten und aktuell tätigen Weltverbände (WBC, WBA, IBF, WBO) im Leichtgewicht in chronologischen Reihenfolgen in separaten Tabellen. Die WBA-Superchampions sind sowohl in der chronologischen WBA-Tabelle als auch in einer separaten Tabelle gelistet. Der Status des Superchampions der WBA ist höher gereiht als der des regulären. Daher ist der WBA-Superchampion der eigentliche Weltmeister. Die WBO gehört erst seit 2007 zu den bedeutenden Verbänden.[1]

Universal

Nr.WeltmeisterVonBis
1Irland 1783 Jack McAuliffe29. Oktober 188611. Juni 1893
2Vereinigte Staaten Kid Lavigne1. Juni 18963. Juli 1899
3Schweiz Frank Erne3. Juli 189912. Mai 1902
4Vereinigte Staaten Joe Gans12. Mai 19029. Juni 1908
5Danemark Battling Nelson9. Juni 190822. Mai 1910
6Vereinigte Staaten Ad Wolgast22. Februar 191028. November 1912
7Vereinigte Staaten Willie Ritchie28. November 19127. Juli 1914
8Vereinigtes Konigreich Freddie Welsh7. Juli 191428. Mai 1917
9Vereinigte Staaten Benny Leonard28. Mai 191725. Januar 1925
10Vereinigte Staaten Jimmy Goodrich13. Juli 19257. Dezember 1925
11Italien Rocky Kansas7. Dezember 19253. Juli 1926
12Vereinigte Staaten Sammy Mandell3. Juli 192617. Juli 1930
13Vereinigte Staaten Al Singer17. Juli 193014. November 1930
14Vereinigte Staaten Tony Canzoneri14. November 193022. Juni 1933
15Vereinigte Staaten Barney Ross22. Juni 1933April 1935
16Vereinigte Staaten Tony Canzoneri (2)10. Mai 19353. September 1936
17Vereinigte Staaten Lou Ambers3. September 193617. Juli 1938
18Vereinigte Staaten Henry Armstrong17. August 193822. August 1939
19Vereinigte Staaten Lou Ambers (2)22. August 193911. Mai 1940
20Vereinigte Staaten Lew Jenkins10. Mai 194019. Dezember 1941
21Vereinigte Staaten Sammy Angott19. Dezember 194113. November 1942
22Vereinigte Staaten Beau Jack23. September 194321. Mai 1943
23Vereinigte Staaten Bob Montgomery21. Mai 194319. November 1943
24Vereinigte Staaten Beau Jack19. November 19433. März 1944
25Mexiko Juan Zurita8. März 194418. April 1945
26Vereinigte Staaten Ike Williams22. April 194525. Mai 1951
27Vereinigte Staaten Jimmy Carter25. Mai 19511. April 1952
28Mexiko Lauro Salas1. April 195215. Oktober 1952
29Vereinigte Staaten Jimmy Carter (2)15. Oktober 195229. Juni 1955
30Vereinigte Staaten Paddy DeMarco5. März 195417. November 1954
31Vereinigte Staaten Jimmy Carter (3)17. November 195429. Juni 1955
32Vereinigte Staaten Wallace Smith29. Juni 195524. August 1956
33Vereinigte Staaten Joe Brown24. August 195621. April 1962

NYSAC

Nr.WeltmeisterVonBisAnzahl der Titelverteidigungen
1Vereinigte Staaten Jimmy Goodrich13. Juli 19257. Dezember 19250
2Italien Rocky Kansas7. Dezember 19253. Juni 19260
3Vereinigte Staaten Beau Jack18. Dezember 194221. Mai 19430
4Vereinigte Staaten Bob Montgomery21. Mai 194319. November 19430
5Vereinigte Staaten Beau Jack (2)19. November 19433. März 19440
6Vereinigte Staaten Bob Montgomery (2)3. März 19444. August 19472

WBC

WeltmeisterAmt
Puerto Rico Carlos Ortiz1963–1965
Panama Ismael Laguna1965
Puerto Rico Carlos Ortiz (2)1965–1968
Dominikanische Republik Carlos Teo Cruz1968–1969
Vereinigte Staaten Mando Ramos1969–1970
Panama Ismael Laguna (2)1970
Vereinigtes Konigreich Ken Buchanan1971
Spanien Pedro Carrasco1971–1972
Vereinigte Staaten Mando Ramos (2)1972
Mexiko Chango Carmona1972
Mexiko Rodolfo González1972–1974
Japan Guts Ishimatsu1974–1976
Puerto Rico Esteban de Jesús1976–1978
Panama Roberto Durán1978–1979
Vereinigtes Konigreich Jim Watt1979–1981
Nicaragua Alexis Arguello1981–1983
Puerto Rico Edwin Rosario1983–1984
Mexiko José Luis Ramírez1984–1985
Puerto Rico Hector Camacho1985–1987
Mexiko José Luis Ramírez (2)1987–1988
Mexiko Julio César Chávez1988–1989
Vereinigte Staaten Pernell Whitaker1989–1992
Mexiko Miguel Ángel González1992–1995
Frankreich Jean-Baptiste Mendy1996–1997
Vereinigte Staaten Stevie Johnston1997–1998
Mexiko Cesar Bazan1998–1999
Vereinigte Staaten Stevie Johnston (2)1999–2000
Mexiko José Luis Castillo2000–2002
Vereinigte Staaten Floyd Mayweather Jr.2002–2004
Mexiko José Luis Castillo (2)2004–2005
Vereinigte Staaten Diego Corrales2005–2006
Kuba Joel Casamayor2006–2007
Vereinigte Staaten David Díaz2007–2008
Philippinen Manny Pacquiao2008–2009
Venezuela Edwin Valero2009–2010
Vereinigte Staaten Edwin Valero2010
Mexiko Humberto Soto2010–2011
Mexiko Antonio DeMarco2011–2012
Vereinigte Staaten Adrien Broner2012–2014
Vereinigte Staaten Omar Figueroa2014
Venezuela Jorge Linares2014–2016
Montenegro Dejan Zlatičanin2016–2017
Mexiko Miguel Ángel Garcíaseit 2017

NBA

Nr.WeltmeisterVonBisAnzahl der Titelverteidigungen
1Italien Sammy Angott3. Mai 19408. März 19441
2Mexiko Juan Zurita8. März 194418. April 19450
3Vereinigte Staaten Ike Williams18. April 194519472

WBA

WeltmeisterAmt
Puerto Rico Carlos Ortiz1962–1965
Panama Ismael Laguna1965
Puerto Rico Carlos Ortiz (2)1965–1968
Dominikanische Republik Carlos Teo Cruz1968–1969
Vereinigte Staaten Mando Ramos1969–1970
Panama Ismael Laguna (2)1970
Vereinigtes Konigreich Ken Buchanan1970–1972
Panama Roberto Durán1972–1979
Venezuela Ernesto España1979–1980
Vereinigte Staaten Hilmer Kenty1980–1981
Vereinigte Staaten Sean O’Grady1981
Trinidad und Tobago Claude Noel1981
Vereinigte Staaten Arturo Frias1981–1982
Vereinigte Staaten Ray Mancini1982–1984
Saint Kitts Nevis Livingstone Bramble1984–1986
Puerto Rico Edwin Rosario1986–1987
Mexiko Julio César Chávez1987–1989
Puerto Rico Edwin Rosario (2)1989–1990
Puerto Rico Juan Nazario1990
Vereinigte Staaten Pernell Whitaker1990–1992
Vereinigte Staaten Joey Gamache1992
Vereinigte Staaten Tony Lopez1992–1993
Sudafrika Dingaan Thobela1993
Kirgisistan Orsubek Nasarow1993–1998
Frankreich Jean-Baptiste Mendy1998–1999
Frankreich Julien Lorcy1999
Italien Stefano Zoff1999
Venezuela Gilberto Serrano1999–2000
Japan Takanori Hatakeyama2000–2001
Frankreich Julien Lorcy (2)2001
Argentinien Raul Horacio Balbi2001–2002
Rumänien Leonard Doroftei2002–2003
Mongolei Lakva Sim2004
Mexiko Juan Díaz2004–2008
Nicaragua José Alfaro2007–2008
Vereinigte Staaten Nate Campbell2008–2009
Japan Yūsuke Kobori2008–2009
Namibia Paulus Moses2009–2010
Mexiko Juan Manuel Márquez2009–2012
Venezuela Miguel Acosta2010–2011
Vereinigte Staaten Brandon Ríos2011
Kuba Richard Abril2013–2015
Kolumbien Darleys Pérez2015
Vereinigtes Konigreich Anthony Crolla2015–2016
Venezuela Jorge Linares2016–2018
Ukraine Wassyl Lomatschenkoseit 2018

WBA-Superchampion

WeltmeisterAmt
Mexiko Juan Díaz2007–2008
Vereinigte Staaten Nate Campbell2008–2009
Mexiko Juan Manuel Márquez2009–2012
Ukraine Peter Pazdziernyseit 2022

IBF

WeltmeisterAmt
Vereinigte Staaten Charlie Brown1984
Vereinigte Staaten Harry Arroyo1984–1985
Vereinigte Staaten Jimmy Paul1985–1986
Vereinigte Staaten Greg Haugen1986–1987
Italien Vinny Pazienza1987–1988
Vereinigte Staaten Greg Haugen (2)1988–1989
Vereinigte Staaten Pernell Whitaker1989–1992
Vereinigte Staaten Freddie Pendleton1993–1994
Mexiko Rafael Ruelas1994–1995
Mexiko Óscar de la Hoya1995
Australien Philip Holiday1995–1997
Vereinigte Staaten Shane Mosley1997–1999
Vereinigte Staaten Paul Spadafora1999–2003
Mexiko Javier Jauregui2003–2004
Mexiko Julio Díaz2004–2005
Vereinigte Staaten Leavander Johnson2005
Mexiko Jesus Chavez2005–2007
Mexiko Julio Díaz (2)2007
Mexiko Julio Díaz (2)2007–2008
Vereinigte Staaten Nate Campbell2008–2009
Mexiko Miguel Vázquez2010–2014
Vereinigte Staaten Mickey Bey2014–2015
Kuba Rances Barthelemy2015–2016
Vereinigte Staaten Robert Easter Jr2016–2018
Mexiko Miguel Ángel García2018
Ghana Richard Commeyseit 2019

WBO

WeltmeisterAmt
Mexiko Mauricio Aceves1989–1990
Sudafrika Dingaan Thobela1990–1991
Italien Giovanni Parisi1992–1994
Vereinigte Staaten Óscar de la Hoya1994–1996
Armenien Artur Grigorian1996–2004
Brasilien Acelino Freitas2004
Vereinigte Staaten Diego Corrales2004–2005
Vereinigte Staaten Acelino Freitas (2)2006–2007
Mexiko Juan Díaz2007–2008
Vereinigte Staaten Nate Campbell2008–2009
Mexiko Juan Manuel Márquez2009–2012
Vereinigtes Konigreich Ricky Burns2012–2014
Vereinigte Staaten Terence Crawford2014–2015
Vereinigtes Konigreich Terry Flanagan2015–2017
Mexiko Raymundo Beltrán2018
Puerto Rico José Pedraza2018
Ukraine Wassyl Lomatschenkoseit 2018

Einzelnachweise