Liste der Das-Erste-Sendungen

Wikimedia-Liste

Die Sendungen, die im Programm Das Erste zu sehen sind, werden von den Landesrundfunkanstalten sowohl als Gemeinschafts- als auch als Eigenproduktionen hergestellt.

Sendungen der ARD



  • DW

Information

Informationssendungen

Die bekannteste Sendung der ARD ist die Nachrichtensendung Tagesschau, die am 26. Dezember 1952 zum ersten Mal gesendet wurde und bis heute als wichtigste Informationssendung im deutschen Fernsehen gilt. Seit 1978 wird zusätzlich am späten Abend die im Gegensatz zur Tagesschau moderierte und hintergrundorientierte Nachrichtensendung Tagesthemen ausgestrahlt.

Am 2. Oktober 1989 begann das ARD-Mittagsmagazin, das anders als die übrigen Nachrichtensendungen nicht von der Redaktion ARD-aktuell beim NDR verantwortet wird, sondern unter Federführung des MDR steht. Es wird im wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF ausgestrahlt. Im Jahr 1992 startete das ARD-Morgenmagazin als Frühstücksfernsehen unter Federführung des WDR und wird ebenfalls im wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF ausgestrahlt.

Weitere Informationssendungen:

NameJahreLRABemerkungen
Nachrichten
tagesschauseit 1952NDRausgestrahlt in allen Regionalprogrammen außer MDR Fernsehen
tagesthemenseit 1978NDR
nachtmagazin1995–2022NDR
Bericht aus Berlinseit 1963Gemeinschaftsproduktion1963–1999: Bericht aus Bonn
ARD-Brennpunktseit 1971abwechselnd
Wirtschaft vor achtseit 2000HR2012–2022: Börse vor acht, 2000–2012: Börse im Ersten
ARD Extraseit 2020abwechselnd
Politische Magazine
FAKTseit 1992MDR
Kontrasteseit 1968RBB
Monitorseit 1965WDR
Panoramaseit 1961NDR
Report Mainzseit 1966SWRbis 1998: Report Baden-Baden
Report Münchenseit 1962BR
Weltspiegelseit 1963NDR, WDR, SWR, BRAuslandsberichterstattung
Wissenschaftsmagazine
Kopfball1989–2015WDR
W wie Wissen2003–2022BR, HR, NDR, SWR, WDR
Wissen vor achtseit 2008GemeinschaftsproduktionRubriken: Werkstatt, Erde, Mensch, Natur, Zukunft
Sonstige Magazine
ARD-Morgenmagazinseit 1992WDRim Wechsel mit dem ZDF
ARD-Mittagsmagazinseit 1989MDRim Wechsel mit dem ZDF, 1989–2017 unter Federführung des BR, 2018–2023 unter Federführung des RBB
Wochenspiegel1953–2014NDR
Europamagazinseit 1989WDR
plusminusseit 1975BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR, WDR
Wetter vor achtseit 1994HR1994–2012: Das Wetter im Ersten
ARD-Buffetseit 1998SWR
Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittagseit 2024SWR
Brisantseit 1994MDR
ARD-Ratgeber1971–2014GemeinschaftsproduktionRatgeber:
  • Auto-Reise-Verkehr (SR und SWR)
  • Geld (BR)
  • Gesundheit (BR und RBB)
  • Haus + Garten (WDR)
  • Internet (WDR)
  • Recht (SWR)
Live nach neun2018–2023WDR
ESC vor achtseit 2022NDR
Kultur
ttt – titel, thesen, temperamenteseit 1967GemeinschaftsproduktionProduktion: BR, HR, MDR, NDR, RBB und WDR
Druckfrischseit 2003Gemeinschaftsproduktion
Dokumentationen und Reportagen
Weltreisen1993–2014GemeinschaftsproduktionProduktion: BR, HR, MDR, NDR, SWR und WDR
Exclusiv im Erstenseit 1993Abwechselndbis 2012: ARD-exclusiv
ARD Historyseit 2011Gemeinschaftsproduktionbis 2022: Geschichte im Ersten
ARD Storyseit 2000Gemeinschaftsproduktionbis 2022: Die Story im Ersten
Erlebnis Erdeseit 2007Gemeinschaftsproduktion
Glücksspiel
Lotto am Samstagseit 2013HRBekanntgabe der Lottozahlen vom Samstag (keine Live-Ziehung)

Sport

Sportschau überträgt die Bundesliga

Im Wechsel mit dem ZDF berichtet die ARD von großen Sportereignissen, die meistens im Ersten übertragen werden. Dazu gehören z. B. die Welt- und Europameisterschaften im Fußball sowie die Olympischen Sommer- und Winterspiele. Manche Turniere werden komplett von ARD und ZDF übertragen (z. B. Olympische Spiele). Bei einigen Turnieren haben aber auch andere Sender exklusive Senderechte, bei der Fußball-WM 2006 zeigten ARD und ZDF beispielsweise lediglich 48 der insgesamt 64 Spiele live.

Die Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft, die Tour de France, Leichtathletik-Turniere und der Weltcup verschiedener Wintersportarten (z. B. Biathlon) werden abwechselnd mit dem ZDF ebenfalls live übertragen. Viele der Sportübertragungen von ARD und ZDF sind zusätzlich auch auf Eurosport zu sehen. Das Erste überträgt auch die Rennen der DTM live.

In der samstäglichen Sportschau wird über die Fußball-Bundesliga in einer 90-minütigen Zusammenfassung berichtet.

Unterhaltung

Kabarett/Comedy

NameJahreLRABemerkungen
Aktuelle Sendungen
extra 3seit 1976NDRseit 2014 auf Das Erste
Die Komikerseit 1999BR
Ladies Nightseit 2007WDRseit 2014 auf Das Erste
Vereinsheim Schwabingseit 2012BRseit 2015 auf Das Erste
Alfons und Gästeseit 2008SWR
Nuhr im Erstenseit 2009BR, RBBbis 2014: Satire Gipfel
Drei. Zwo. Eins. Michl Müllerseit 2014BRseit 2015 auf Das Erste
Olaf verbessert die Weltseit 2014MDRseit 2015 auf Das Erste
Reschke Fernsehenseit 2023NDR
Ehemalige Sendungen
Hallo Nachbarn1963–1965NDR
Cartoon1967–1972SDR
Monty Pythons fliegender Zirkus1971–1972WDR
Loriot1976–1978Radio Bremenlaufende Wiederholungen
Scheibenwischer1980–2008BR, RBB
Schmidteinander1990–1994WDR
Polylux2001–2008RBB
Hallervordens Spott-Light1994–2003
Harald Schmidt2005–2007
2009–2011
WDR
Schmidt & Pocher2007–2009WDR
Dennis und Jesko2009–2011NDR
Die Wiwaldi-Show2012–2016WDR
PussyTerror TV2015–2019WDR

Talkshows

NameJahreLRABemerkungen
Aktuelle Sendungen
Presseclubseit 1987WDR
farbe bekennenseit 1990Gemeinschaftsproduktion
hart aber fairseit 2001WDR2001–2007 im WDR Fernsehen ausgestrahlt
Maischbergerseit 2003WDRbis 2015: Menschen bei Maischberger, 2019–2022: maischberger. die woche
Caren Miosgaseit 2024NDR
Ehemalige Sendungen
Der Internationale Frühschoppen1953–1987WDR1952 im Hörfunk ausgestrahlt; Neuauflage seit 2002 bei Phoenix
3 nach 9seit 1974RBVon 2019–2021 auf Das Erste unter dem Label Talk am Dienstag
NDR Talk Showseit 1979NDRVon 2019–2021 auf Das Erste unter dem Label Talk am Dienstag
Nachtcaféseit 1987SWRVon 2020–2021 auf Das Erste unter dem Label Talk am Dienstag
Sabine Christiansen1998–2007NDR
Beckmann1999–2014NDR
NachTisch2005SWR
Kölner Treffseit 2006WDRVon 2019–2021 auf Das Erste unter dem Label Talk am Dienstag
Anne Will2007–2023NDR
Günther Jauch2011–2015NDR
Gottschalk Live2012WDR
Hier spricht Berlin2019–2021rbbUnter dem Label Talk am Dienstag
Club 12020–2021BRUnter dem Label Talk am Dienstag

Musiksendungen

NameJahreLRABemerkungen
Aktuelle Sendungen
Eurovision Song Contestseit 1956Eurovision / NDR
Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contestseit 1957NDRwechselnde Titel, bisher: Zwei auf einem Pferd (1957), (Die) Schlagerparade (1960–1961), Deutsche Schlager-Festspiele 1962, Heidi Brühl singt … (1963), Ein Lied für … (1964–1965, 1969–1973, 1975–1976, 1979–1992), Ein bisschen Glück (1996), Der Countdown läuft (1997), Countdown Grand Prix (1998–2003), Germany 12 Points! (2004–2005, 2022), Der deutsche Vorentscheid 2006 – 50 Jahre Grand Prix, Wer singt für Deutschland? (2007–2008), Unser Star für … (2010, 2012), Unser Song (für) … (2011, 2013–2015, 2017), Unser Lied für … (2016, 2018–2021, 2023), Das deutsche Finale (2024)
Feste der Volksmusikseit 1994MDR
Immer wieder sonntagsseit 1995SWR
Musikantendampferseit 2003RBB
Die große Silvestershowseit 1981Eurovision (BR, ORF, SRF)bis Juni 2015: Musikantenstadl, bis Dezember 2015: Stadlshow, 2016: Silvesterstadl, 2017 bis 2021: Die Silvestershow mit Jörg Pilawa
Rockpalastseit 1974WDR
Ehemalige Sendungen
Gestatten Sie?1964–1965WDR
Tanzparty mit dem Ehepaar Fern1966–1968WDR
Straße der Lieder1995–2007SWR
Super Drumming1987–1990SWR

Shows

NameJahreLRABemerkungen
Shows zur Hauptsendezeit
Die Willem Ruis Show1980–1981GemeinschaftsproduktionModeration: Willem Ruis
Verstehen Sie Spaß?seit 1980SWRModeration: Barbara Schöneberger
Star Biathlon2005–2015WDRModeration: Matthias Opdenhövel
Die große Show der Naturwunder2006–2017SWRModeration: Frank Elstner und Ranga Yogeshwar
Die große Maus-Showseit 2006WDRModeration: Esther Sedlaczek, bis Februar 2024: Frag doch mal die Maus
20xx – Das Quizseit 2008NDRModeration: Kai Pflaume
Hirschhausens Quiz des Menschen2010–2022WDRModeration: Eckart von Hirschhausen, bis Januar 2013: Das fantastische Quiz des Menschen
Star Quiz mit Kai Pflaume2011–2012NDRModeration: Kai Pflaume
Klein gegen Großseit 2011NDRModeration: Kai Pflaume
Der klügste Deutsche2011–2012NDRModeration: Kai Pflaume
Opdenhövels Countdown2012–2013NDRModeration: Matthias Opdenhövel
Das ist Spitze!2013–2015NDRModeration: Kai Pflaume
Spiel für dein Land – Das größte Quiz Europas2015–2017NDRModeration: Jörg Pilawa
Ich weiß alles!2018–2020NDRModeration: Jörg Pilawa
Quiz ohne Grenzen2020–2022NDRModeration: Jörg Pilawa
Was kann der Mensch?seit 2023WDRModeration: Eckart von Hirschhausen
Shows im Vorabend
Das Quiz mit Jörg Pilawa2001–2010GemeinschaftsproduktionModeration: Jörg Pilawa, 2020–2021 im Nachmittagsprogramm
Sag die Wahrheitseit 2003SWRModeration: Michael Antwerpes, 2017 auf Das Erste
Das Duell im Ersten2009–2011GemeinschaftsproduktionModeration: Florian Weber
Drei bei Kai2011–2012GemeinschaftsproduktionModeration: Kai Pflaume
Null gewinnt2012–2013GemeinschaftsproduktionModeration: Dieter Nuhr
Gefragt – Gejagtseit 2012NDRModeration: Alexander Bommes, seit 2015 auf Das Erste
Quizduellseit 2014NDRModeration: Esther Sedlaczek
Wer weiß denn sowas?seit 2015NDRModeration: Kai Pflaume
Paarduell2016–2017WDRModeration: Jörg Pilawa
Rate mal, wie alt ich bin2016–2017WDRModeration: Matthias Opdenhövel
Flieg mit mir!2017NDRModeration: Guido Cantz
Dingsda2018BRModeration: Mareile Höppner

Siehe auch: Fernsehshow

Kochsendungen

Siehe auch: Kochsendung

Dokus

Aktuell:

Ehemals:

Serien

2020-heute

2010–2019

2000–2009

1990–1999

1980–1989

1970–1979

1960–1969

1952–1959

Kinder

Weitere Sendungen

Einzelnachweise