Liste der Gemeinden im Bezirk Kitzbühel

Wikimedia-Liste

Die Liste der Gemeinden im Bezirk Kitzbühel umfasst alle politischen Gemeinden des Tiroler Bezirks Kitzbühel. Der Bezirk Kitzbühel besteht aus insgesamt 20 Gemeinden, in denen 65.770[1] Personen (Stand aller Bevölkerungszahlen 1. Jänner 2023) ihren Hauptwohnsitz haben. Bezogen auf die Fläche des Bezirks mit 1.163,30 Quadratkilometern ergibt dies eine Bevölkerungsdichte von rund 24 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Die Gemeinden des Bezirks Kitzbühel

Der Bezirk Kitzbühel ist der drittkleinste Bezirk in Tirol und verfügt mit 20 Gemeinden (ausgenommen der Statutarstadt Innsbruck) über die geringste Anzahl an Gemeinden in Tirol. Von den 20 Gemeinden verfügt nur die Bezirkshauptstadt Kitzbühel über das Stadtrecht, weiters existieren mit Fieberbrunn, Hopfgarten im Brixental und St. Johann in Tirol drei Marktgemeinden.

Die größte Gemeinde im Bezirk Kitzbühel, gemessen an deren Einwohnerzahl, ist die Marktgemeinde St. Johann in Tirol mit 9.885 Einwohnern.[1] Einwohnerzahlmäßiges Gegenstück ist die Gemeinde St. Jakob in Haus mit 824 Einwohnern.[1] Flächenmäßig größte Gemeinde ist Hopfgarten im Brixental mit einem Gemeindegebiet von 166,54 km². Die flächenkleinste Kommune des Bezirks ist die Gemeinde St. Jakob in Haus mit einem nur 9,60 km² großen Gemeindegebiet.

Gemeinden im Bezirk Kitzbühel

Die angegebenen Gemeindenamen sind jeweils die offiziellen, von den Gemeinden geführten Gemeindebezeichnungen, wie sie per Landesgesetz festgelegt wurden.[2]

Die Einwohnerzahlen (EWZ) und die daraus errechneten Bevölkerungsdichten (EW/km²) beziehen sich auf Veröffentlichungen der Statistik Austria mit Stand 1. Jänner 2023, es handelt sich hierbei jeweils ausschließlich um gemeldete Hauptwohnsitze.

Die Gemeindeflächen und die Namen der Katastralgemeinden sind den aktuellen Listen des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) entnommen.[3]

GemeindeWappenHöhe[4]EWZ[1]Fläche[3]EW/km²[5]Katastral­gemeindenBild
Aurach bei Kitzbühel 846 m1.13554,24 km²21– Aurach
Brixen im Thale 794 m2.68131,40 km²85– Brixen im Thale
Fieberbrunn 790 m4.58176,33 km²60– Fieberbrunn
Going am Wilden Kaiser 772 m1.94620,57 km²95– Going
Hochfilzen 959 m1.29632,68 km²40– Hochfilzen
Hopfgarten im Brixental 622 m5.755166,54 km²35– Hopfgarten Land
– Hopfgarten Markt
Itter 703 m1.18310,44 km²113– Itter
Jochberg 923 m1.51687,86 km²17– Jochberg
Kirchberg in Tirol 837 m5.30497,81 km²54– Kirchberg
Kirchdorf in Tirol 641 m4.077113,83 km²36– Kirchdorf
Kitzbühel 762 m8.28958,01 km²143– Kitzbühel Land
– Kitzbühel Stadt
Kössen 589 m4.52969,37 km²65– Kössen
Oberndorf in Tirol 687 m2.40717,69 km²136– Oberndorf
Reith bei Kitzbühel 762 m1.73615,66 km²111– Reith bei Kitzbühel
St. Jakob in Haus 855 m8249,60 km²86– St. Jakob
St. Johann in Tirol 659 m9.88559,16 km²167– St. Johann in Tirol
St. Ulrich am Pillersee 847 m1.96952,02 km²38– St. Ulrich
Schwendt 702 m91530,85 km²30– Schwendt
Waidring 778 m2.07163,75 km²32– Waidring
Westendorf 783 m3.67195,49 km²38– Westendorf

Ehemalige Gemeinden des Bezirks Kitzbühel

GemeindenameAnmerkung
Hopfgarten LandAm 1. Jänner 1948 zur Gemeinde Hopfgarten im Brixental vereinigt
Hopfgarten Markt
Kitzbühel Landzur Gemeinde Kitzbühel vereinigt
Kitzbühel Stadt

Siehe auch

Einzelnachweise