Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Volksdorf

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Volksdorf enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Volksdorf der Freien und Hansestadt Hamburg.

Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Volksdorf, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Wandsbek zu finden.

Legende

  • ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
  • Bild: Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
  • Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
  • Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.


IDAdresseArtTypKurzbeschreibungDatierungEntwurfEnsembleBild
31099Ahrensburger Weg 2a, 2b, 12, Lerchenberg 12a, 12b, 12c, 12d, 12e
()
EHofanlage Mahrscher Hof Lerchenberg / Ahrensburger Weg31099
27305
(1139)
Ahrensburger Weg 2a, 2b
()
OScheune182631099
27286Ahrensburger Weg 12
()
OHofanlage (Hoffläche; u. a.)Mahrscher Hof, ehemalige Hoffläche mit Reihenhäusern bebaut182631099BW
26743Ahrensburger Weg 20
()
OHJ-Heim1936–1939
27313Ahrensburger Weg bei Nr. 140
()
OGrenzstein1912
27312Ahrensburger Weg östlich von Nr. 136
()
OGrenzstein1912
27317Ahrensburger Weg östlich von Nr. 136
()
OGrenzstein1912
27314Ahrensburger Weg östlich von Nr. 143
()
OGrenzstein1912
27309Andreasweg nördlich von Nr. 13
()
OGrenzstein18. Jh. (vermutl.)
27124
(1149)
Beerenwinkel 12
()
OWohnhaus1914Mohr
23317Brunsdorfer Weg 8, 10
()
OGrenzstein1883
26760Brunsdorfer Weg 8, 10
()
OGrenzsteinLaut Lageplan identisch mit Grenzstein Nr. 233171883BW
23268Brunsdorfer Weg 20
()
OGrenzstein1883
26759Brunsdorfer Weg 20
()
OGrenzsteinLaut Lageplan identisch mit Grenzstein Nr. 232681883
31022Claus-Ferck-Straße 1, 1a, 1b, Weiße Rose 19, auf der Höhe von Nr. 19
()
EPostgebäude Claus-Ferck-Straße / Weiße Rose31022
26511Claus-Ferck-Straße 1
()
OPostgebäude/Geschäftshaus1949/1950Ahrendt, Walter31022
27485Claus-Ferck-Straße 1, 1a
()
ODenkmalDenkmal für die Weiße Rose1978Reckert, Franz
27412Claus-Ferck-Straße 1a
()
OPostgebäude/Geschäftshaus1949/1950Ahrendt, Walter31022
27413Claus-Ferck-Straße 1b
()
OPostgebäude/Geschäftshaus1949/1950Ahrendt, Walter31022
29281Claus-Ferck-Straße 39, Vörn Barkholt 3
()
OWohn- und Geschäftshaus1930
29723Claus-Ferck-Straße 40
()
OWohnhaus; NebengebäudeHaus und Nebengebäude19. Jh.
27125Claus-Ferck-Straße auf der Höhe von Nr. 12
()
OBahnhof (U-Bahn)U-Bahnhof Volksdorf1915/1918Goebel, Eugen31090
31090Claus-Ferck-Straße o.Nr., auf der Höhe von Nr. 12
()
EU-Bahnhof Volksdorf31090
27407Claus-Ferck-Straße o.Nr.
()
OBahnhof (U-Bahn)U-Bahnhof Volksdorf (U1)1915/1918Goebel, Eugen31090
27136Diekkamp 15
()
OEinfamilienhaus1909
27137Diekkamp 17b
()
OEinfamilienhaus1909
27138Diekkamp 43 HAUS 6
()
OWohnwirtschaftsgebäude1913Bartels, Albert
29663
(941)
Duvenwischen 70
()
OLandhausanlageAnlage mit Landhaus, Eingangstor, Teilen der Gartenanlage bzw. des Landschaftsparks mit Teich und Insel1910/1911Jacob & Ameis (Jacob, Alfred/Ameis, Otto)
31100Eulenkrugpfad 2, 4
()
Ebei Nr. 4 moderner Nachfolgebau31100BW
27289
(735)
Eulenkrugpfad 2
()
OWohnwirtschaftsgebäude187731100
26732
(735)
Eulenkrugpfad 4
()
OWohnhausModerner Nachfolgebau187731100BW
27132Eulenkrugstraße 60
()
OWohnhaus19. Jh.
27323Eulenkrugstraße 62
()
OWohnhaus19. Jh.
27409Eulenkrugstraße 64
()
OWohnhausGrundstück unbebaut19. Jh.BW
31093Eulenkrugstraße o.Nr., Im Alten Dorfe 28, Ohlendorffs Park
()
EVilla Ohlendorff / Ohlendorffs Park Im Alten Dorfe31093
28594Eulenkrugstraße o.Nr., Ohlendorffs Park
()
OParkOhlendorffs Park1878, ab31093
27479Farmsener Landstraße 2
()
OGrenzsteinNicht auffindbar (laut Lageplan auf Privatgrund, nur teilweise einsehbar)1782, vorBW
27129
(683)
Farmsener Landstraße 60
()
OStiftsgebäudeStresow-Stift1927Distel & Grubitz (Distel, Hermann/Grubitz, August)
27135Farmsener Landstraße 87
()
OErholungsheimDiakonissenerholungsheim Bethanien1903
27134
(1154)
Farmsener Landstraße 100
()
OForsthausRevierförsterei Volksdorf, ehem.1904, um
31024Farmsener Landstraße 135, 137, 139
()
EFarmsener Landstraße 135-13931024
27119Farmsener Landstraße 135
()
OWohnhaus1920, umOberdieck, Bernhard31024
27118Farmsener Landstraße 137
()
OWohnhaus1920, umOberdieck, Bernhard31024
25961Farmsener Landstraße 139
()
OWohnhaus1936Busch, Rudolf31024
29708Farmsener Landstraße 181a
()
OKirchengebäude; Gemeindezentrum; KindergartenHeilig-Kreuz-Kirche mit Gemeindehaus und Kindergarten1964/1965Bunsmann, Walter/Rau, Jörn
27120Farmsener Landstraße 188
()
OWohnhaus1906Lorenzen, Ludwig
31091Farmsener Landstraße 189, Halenreie 2, 4
()
EFarmsener Landstraße / Halenreie31091
27126Farmsener Landstraße 189
()
OWohn- und Geschäftshaus1951/1952Ahrendt, Walter31091
27127Halenreie 2
()
OWohn- und Geschäftshaus1951/1952Ahrendt, Walter31091
27324Halenreie 4
()
OWohn- und Geschäftshaus1951/1952Ahrendt, Walter31091
27128
(1281)
Halenreie 5
()
OLandhaus1925–1926Küntzel & Köbcke
26886Heidloge westlich der Straße
()
OGrenzstein18. Jh. (vermutl.)
26756Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 83
()
OGrenzstein1854
26757Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 83
()
OGrenzsteinPrivatgrund mit Gartenabfällen, Bauschutt und Überwucherungen1920BW
26758Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 95
()
OGrenzstein1883
26754Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 97
()
OGrenzstein1885
26755Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 97
()
OGrenzstein1885
26749Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 99
()
OGrenzsteinauf Privat-Grundstück1927
26750Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 99
()
OGrenzsteinauf Privat-Grundstück1927BW
26751Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 99
()
OGrenzsteinauf Privat-Grundstück1927BW
26752Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 99
()
OGrenzsteinauf Privat-Grundstück1927BW
26753Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 99
()
OGrenzstein1885
27380Heinsonweg 16
()
OWohnhaus1944/1945
27381Holthusenstraße 2
()
OLandhaus1910/1911Steinbrück, B.
31102Huusbarg 4, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15
()
EHuusbarg 4, 8-12, 9-1531102BW
27382Huusbarg 4
()
OEinfamilienhaus1925Eplinius, Walter31102
27383Huusbarg 8
()
OWohnhaus1927Oberdieck, Bernhard31102
27386Huusbarg 9
()
OEinfamilienhaus1929Trahn, Karl31102
27384Huusbarg 10
()
OWohnhaus1930Langmaack, Gerhard31102
27388Huusbarg 11
()
OEinfamilienhaus1921Kleeberg, Heinrich31102
27385
(1926)
Huusbarg 12
()
OWohnhaus1922Härtling31102
27387Huusbarg 13
()
OEinfamilienhaus1929Trahn, Karl31102
27389Huusbarg 15
()
OEinfamilienhaus1926–1927Engel, Semmy31102
27123Huusbarg 36
()
OEinfamilienhaus1934/1935Höger, Fritz
29722Im Allhorn 14
()
OWohnhaus; Geländer; EinfriedungHaus, Geländer und Einfriedigung1949Schneider, Hans
31101Im Allhorn 45, 47, 49
()
EWalddörfer-Schule31101
27411
(1138)
Im Allhorn 45
()
OSchulanlage (Schulgebäude; Sportplatz)Walddörfer-Schule1928/1931Schumacher, Fritz31101
27302
(1138)
Im Allhorn 47
()
OSchulanlage (Schulgebäude; Sportplatz)Walddörfer-Schule1928/1931Schumacher, Fritz31101
27410
(1138)
Im Allhorn 49
()
OSchulanlage (Schulgebäude; Sportplatz)Walddörfer-Schule1928/1931Schumacher, Fritz31101
27131
(1652)
Im Alten Dorfe 28
()
OLandhausVilla Ohlendorff/ Ohlendorffs Park, ehem. (Ortsamt Walddörfer)1927/1928Elinigius & Schramm (Elingius, Erich/Schramm, Gottfried)31093
28593
(1652)
Im Alten Dorfe 28
()
OParkVilla Ohlendorff/ Ohlendorffs Park, ehem. (Ortsamt Walddörfer)1878, ab31093
31098Im Alten Dorfe 44, 46, 48a, 48b, 48c, 48d, 48e, 60
()
EMuseumsdorf Volksdorf31098
27287
(415, 676)
Im Alten Dorfe 44
()
OArbeiterwohnhaus (Instenhaus)Museumsdorf Volksdorf18. Jh., 2. Hälfte31098
27288
(416, 676)
Im Alten Dorfe 46
()
OWohnwirtschaftsgebäudeMuseumsdorf Volksdorf Harderhof1800, um; 196731098
27285
(417, 676)
Im Alten Dorfe 48a
()
OWohnwirtschaftsgebäudeMuseumsdorf Volksdorf Spiekerhus17. Jh., Ende31098
27290
(129, 676)
Im Alten Dorfe 48b
()
OMühlengebäudeMühlenwerk der abgebr. Mühle in Hummelsbüttel1851Behrmann, H.31098
26733
(676)
Im Alten Dorfe 48c
()
OGebäudeMuseumsdorf Volksdorf, "Durchfahrtsscheune"165231098
26734
(676)
Im Alten Dorfe 48d
()
OGebäudeMuseumsdorf Volksdorf, "Alte Schmiede"1967–7731098
26735
(676)
Im Alten Dorfe 48e
()
OGebäudeMuseumsdorf Volksdorf, "Wagnerhof"1983–8931098
44403Im Alten Dorfe 60
()
OKateVolksdorfer Schulkate1752; 1830; 1983 / 1990Unbekannt27287
27300
(1873)
Im Alten Dorfe 61
()
OWohnhaus1911/1912
27299Im Alten Dorfe 65
()
OWohnhaus1900, um
27373Im Alten Dorfe o.Nr.
()
ODenkmalDenkmal für Kaiser Wilhelm I.1897
27374Im Alten Dorfe o.Nr.
()
ODenkmalDenkmal für Heimkehrer20. Jh., Mitte
29726Im Alten Dorfe vor Nr. 41, Ecke Eulenkrugpfad
()
ODenkmalanlageKriegerdenkmal, Monument und Eiche1871, nach
27321
(1071)
Im Berge 36
()
OEinfamilienhaus1920er JahreLaage, Richard
29711
(1078)
Im Berge 38
()
OWohnhaus; Atelierhaus; Vorgarten; GartenWohngebäude, Vorgarten mit Einfriedung und Knick, Garten mit seiner Grundrissgestaltung und seinem Relief, Wegenetz, Bepflanzung und Bäume, Pergola und Rosenspalier an der Südseite, Hecke im Norden sowie Atelierhaus mit Ausstattung1929Beyle, Fritz
31092Im Regestall 46, o.Nr.
()
EU-Bahnhof Buckhorn31092
27130Im Regestall 46
()
OBahnhof (U-Bahn)U-Bahnhof Buckhorn1913–1918Goebel, Eugen31092
26747Im Regestall Auf dem Waldfriedhof Volksdorf.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1541807
26748Im Regestall Auf dem Waldfriedhof Volksdorf.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1551807
27320Im Regestall Beim Lottbeker Teich.
()
OGrenzsteinGrenzstein W149, unauffindbar, laut "Lage"-Plan wahrscheinlich unter der Teichoberfläche1807
27322Im Regestall Beim Lottbeker Teich.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1501807
26744Im Regestall Beim Waldfriedhof Volksdorf.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1511807
26745Im Regestall Beim Waldfriedhof Volksdorf.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1521807
26746Im Regestall Beim Waldfriedhof Volksdorf.
()
OGrenzsteinGrenzstein W1531807
27408Im Regestall o.Nr.
()
OBahnhof (U-Bahn)U-Bahnhof Buckhorn (U1)1913–1918Goebel, Eugen31092
27481Im Regestall Unter der Lottbek.
()
OGrenzsteinGrenzstein W148a, nicht eindeutig definierbar wegen gelockerter Uferbefestigung insbesondere beim Zustand 20151835
27319Im Ulenbusch o.Nr.
()
OGrenzstein1807
31103Immenschuur 9a, 9b, 9c, 9d, 13a, 13b, 13c, 13d, 17a, 17b, 17c, 17d, 21a, 21b, 21c, 21d, o.Nr.
()
ESiedlung Immenschuur31103
27390Immenschuur 9a
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27391Immenschuur 9b
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27392Immenschuur 9c
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27393Immenschuur 9d
()
OWohnhaussiehe Bilder Immenschuur 9a, 9b, 9c1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103BW
27398Immenschuur 13a
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27399Immenschuur 13b
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27400Immenschuur 13c
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27401Immenschuur 13d
()
OWohnhaussiehe Bilder Immenschuur 13a, 13b, 13c1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103BW
27394Immenschuur 17a
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27395Immenschuur 17b
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27396Immenschuur 17c
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27397Immenschuur 17d
()
OWohnhaussiehe Bilder Immenschuur 17a, 17b, 17c1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103BW
27402Immenschuur 21a
()
OWohnhaus1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27403Immenschuur 21b
()
OWohnhausBild siehe Immenschuur 21a1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27404Immenschuur 21c
()
OWohnhausBild siehe Immenschuur 21a1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27414Immenschuur 21d
()
OWohnhausBild siehe Immenschuur 21a1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27405Immenschuur o.Nr.
()
OSiedlungSiedlung Immenschuur1960/1961Schramm & Elingius (Elingius, Jürgen/Peters, Harald/Schramm, Gottfried/Schramm, Jost); Plomin, Karl (Garten)31103
27304
(831)
Kattjahren 18, 20
()
OWohnhaus1850/1870
23331Klosterwisch 8
()
OLandhaus1904/1905Rzekonski, William/Rzekonski, Rudolf
29709
(1607)
Langenwiesen 15
()
OWohnhaus/Atelierhaus; Vorgarten; Garten (Teich; Memorialanlage; u. a.)Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage1921–1925Maetzel, Emil
27301Lerchenberg 2, 2a
()
OWohnwirtschaftsgebäude1870, um
27303
(1139)
Lerchenberg 12a
()
OWohnwirtschaftsgebäude182631099
26736
(1139)
Lerchenberg 12b
()
OWohnwirtschaftsgebäude182631099
26737
(1139)
Lerchenberg 12c
()
OWohnwirtschaftsgebäude182631099
26738
(1139)
Lerchenberg 12d
()
OWohnwirtschaftsgebäude182631099
26739
(1139)
Lerchenberg 12e
()
OWohnwirtschaftsgebäude182631099
27121Mellenbergweg 39
()
OWohnhaus1909Heinrich, A.
27122
(1713)
Mellenbergweg 51
()
OWohnhaus1921Wilkening, Hans
29725
(644)
Mellenbergweg 83
()
OLandhaus; GartenVilla Schluck, Landhaus und Garten1922/1923Schneider, Karl/Peters, Jakob Detlef/Witte, Karl
27318Moorbekweg o.Nr.
()
OGrenzstein1912
31023Rittmeisterkoppel 1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d, 5a, 5b, 5c, 5d, 6a, 6b, 6c, 6d, 7a, 7b, 7c, 7d, 8a, 8b, 8c, 8d, 9a, 9b, 9c, 9d, 10a, 10b, 10c, 10d, 11a, 11b, 11c, 11d, 12a, 12b, 12c, 12d, 13a, 13b, 13c, 13d, 14a, 14b, 14c, 14d, 16a, 16b, 16c, 16d, 18a, 18b, 18c, 18d, Siedlung Rittmeisterkoppel
()
ESiedlung Rittmeisterkoppel31023
26720
(1615)
Rittmeisterkoppel 1a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27325
(1615)
Rittmeisterkoppel 1b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27326
(1615)
Rittmeisterkoppel 1c
()
OWohnhaussiehe Bilder 1a, 1b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27327
(1615)
Rittmeisterkoppel 1d
()
OWohnhaussiehe Bilder 1a, 1b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26730
(1615)
Rittmeisterkoppel 2a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27328
(1615)
Rittmeisterkoppel 2b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27329
(1615)
Rittmeisterkoppel 2c
()
OWohnhaussiehe Bilder 2a, 2b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27330
(1615)
Rittmeisterkoppel 2d
()
OWohnhaussiehe Bilder 2a, 2b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26718
(1615)
Rittmeisterkoppel 3a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27331
(1615)
Rittmeisterkoppel 3b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27332
(1615)
Rittmeisterkoppel 3c
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27333
(1615)
Rittmeisterkoppel 3d
()
OWohnhaussiehe Bilder 3a, 3b, 3c1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26725
(1615)
Rittmeisterkoppel 4a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27334
(1615)
Rittmeisterkoppel 4b
()
OWohnhaussiehe Bilder 4a, 4b1937/1938Ahrendt, Walter31023
27335
(1615)
Rittmeisterkoppel 4c
()
OWohnhaussiehe Bilder 4a, 4b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27336
(1615)
Rittmeisterkoppel 4d
()
OWohnhaussiehe Bilder 4a, 4b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26721
(1615)
Rittmeisterkoppel 5a
()
OWohnhaus1937–1938Ahrendt, Walter31023
27337
(1615)
Rittmeisterkoppel 5b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27338
(1615)
Rittmeisterkoppel 5c
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27339
(1615)
Rittmeisterkoppel 5d
()
OWohnhaussiehe Bilder 5a, 5b, 5c1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26724
(1615)
Rittmeisterkoppel 6a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27340
(1615)
Rittmeisterkoppel 6b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27341
(1615)
Rittmeisterkoppel 6c
()
OWohnhaussiehe Bilder 6a, 6b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27342
(1615)
Rittmeisterkoppel 6d
()
OWohnhaussiehe Bilder 6a, 6b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26719
(1615)
Rittmeisterkoppel 7a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27343
(1615)
Rittmeisterkoppel 7b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27344
(1615)
Rittmeisterkoppel 7c
()
OWohnhaussiehe Bilder 7a, 7b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27345
(1615)
Rittmeisterkoppel 7d
()
OWohnhaussiehe Bilder 7a, 7b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26727
(1615)
Rittmeisterkoppel 8a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27346
(1615)
Rittmeisterkoppel 8b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27347
(1615)
Rittmeisterkoppel 8c
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27348
(1615)
Rittmeisterkoppel 8d
()
OWohnhaussiehe Bilder 8a, 8b, 8c1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26722
(1615)
Rittmeisterkoppel 9a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27349
(1615)
Rittmeisterkoppel 9b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27350
(1615)
Rittmeisterkoppel 9c
()
OWohnhaussiehe Bilder 9a, 9b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27351
(1615)
Rittmeisterkoppel 9d
()
OWohnhaussiehe Bilder 9a, 9b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
25960
(1615)
Rittmeisterkoppel 10a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27352
(1615)
Rittmeisterkoppel 10b
()
OWohnhaussiehe Bild 10a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27353
(1615)
Rittmeisterkoppel 10c
()
OWohnhaussiehe Bild 10a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27354
(1615)
Rittmeisterkoppel 10d
()
OWohnhaussiehe Bild 10a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
25959
(1615)
Rittmeisterkoppel 11a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27355
(1615)
Rittmeisterkoppel 11b
()
OWohnhaussiehe Bild 11a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27356
(1615)
Rittmeisterkoppel 11c
()
OWohnhaussiehe Bild 11a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27357
(1615)
Rittmeisterkoppel 11d
()
OWohnhaussiehe Bild 11a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26728
(1615)
Rittmeisterkoppel 12a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27358
(1615)
Rittmeisterkoppel 12b
()
OWohnhaussiehe Bild 12a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27359
(1615)
Rittmeisterkoppel 12c
()
OWohnhaussiehe Bild 12a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27360
(1615)
Rittmeisterkoppel 12d
()
OWohnhaussiehe Bild 12a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26726
(1615)
Rittmeisterkoppel 13a
()
OWohnhaus1937–1938Ahrendt, Walter31023
27361
(1615)
Rittmeisterkoppel 13b
()
OWohnhaussiehe Bild 13a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27362
(1615)
Rittmeisterkoppel 13c
()
OWohnhaussiehe Bild 13a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27363
(1615)
Rittmeisterkoppel 13d
()
OWohnhaussiehe Bild 13a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26729
(1615)
Rittmeisterkoppel 14a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27364
(1615)
Rittmeisterkoppel 14b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27365
(1615)
Rittmeisterkoppel 14c
()
OWohnhaussiehe Bilder 14a, 14b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27366
(1615)
Rittmeisterkoppel 14d
()
OWohnhaussiehe Bilder 14a, 14b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26723
(1615)
Rittmeisterkoppel 16a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27367
(1615)
Rittmeisterkoppel 16b
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27368
(1615)
Rittmeisterkoppel 16c
()
OWohnhaussiehe Bild 16a, 16b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27369
(1615)
Rittmeisterkoppel 16d
()
OWohnhaussiehe Bild 16a, 16b1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
26731
(1615)
Rittmeisterkoppel 18a
()
OWohnhaus1937/1938Ahrendt, Walter31023
27370
(1615)
Rittmeisterkoppel 18b
()
OWohnhaussiehe Bild 18a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27371
(1615)
Rittmeisterkoppel 18c
()
OWohnhaussiehe Bild 18a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
27372
(1615)
Rittmeisterkoppel 18d
()
OWohnhaussiehe Bild 18a1937/1938Ahrendt, Walter31023BW
31089Rockenhof 1, 5, nördlich von Nr. 5
()
EKirche am Rockenhof in Volksdorf31089
23329Rockenhof 1
()
OKirchenkreishaus20. Jh., Mitte31089
26515Rockenhof 5
()
OGemeindehaus1950–1952Ahrendt, Walter31089
23330Rockenhof nördlich von Nr. 5
()
OKirchengebäude1950–1952Ahrendt, Walter31089
26512Rögenweg 4
()
OWohnhaus1910Gundlach
26513Rögenweg 22
()
OWohnhaus1913Oberdieck, Bernhard
27117Saseler Weg 9
()
OWohnhaus1934Gerson, Hans/Gerson, Oskar
29710Saseler Weg 53
()
OLandhaus; u. a.Haus und umgebendes Gelände (schwer einsehbar)1925/26Höger, Fritz
27139
(1580)
Schemmannstraße 32
()
OEinfamilienhaus1930Post, Otto
29724
(1905)
Schemmannstraße 56
()
OHeimgebäudeHauptgebäude des Johannes-Petersen-Heims, Nebengebäude, Zufahrt und Allee1905/06, um
27376Schmalenremen auf dem Waldfriedhof, im Innenhof der Kapelle
()
OKriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45)1960Egon Lissow
27379Siedlung Rittmeisterkoppel
OSiedlungSiedlung Rittmeisterkoppel, siehe auch Rittmeisterkoppel Ensemble 310231937/1938Ahrendt, Walter31023
43427 und 43428Sorenremen 18
()
OKirchengebäude; KirchturmSt. Gabriel-Kirche mit Turm1967/1968Eckert von Holst, Brigitte
31088Uppenhof 1, 2, 3, 4
()
EUppenhof 1-431088
23328Uppenhof 1
()
OMehrfamilienhaus1936Ahrendt, Walter31088
26740Uppenhof 2
()
OMehrfamilienhaus1936Ahrendt, Walter31088
26741Uppenhof 3
()
OMehrfamilienhaus1936Ahrendt, Walter31088
26742Uppenhof 4
()
OMehrfamilienhaus1936Ahrendt, Walter31088
29664
(1018)
Vörn Barkholt 6
()
OSchulanlageStadtteilschule Walddörfer, Schulanlage einschließlich der Freiflächen mit der Gartenanlage und deren baulicher Ausstattung (u. a. Brunnen, Figur "Stehende") nebst Stützmauern an der West- und Südseite und der Freitreppe, als Staatliche Schule für Ernährungs- und Hauswirtschaft gebaut, seit 1992 von der Stadtteilschule (ehemals Gesamtschule) Walddörfer genutzt.1956–1958Nissen, Godber/Fischer, Carl-Friedrich
26514Vörn Barkholt 7
()
OVerwaltungsgebäude1925Distel & Grubitz (Distel, Hermann/Grubitz, August)
27406Vörn Barkholt 51
()
OLandhaus1910
26762Waldweg bei Nr. 183
()
OGrenzstein1769, vor (vermutl.)
25957Weiße Rose 19
()
OPostgebäude/Geschäftshaus1949/1950Ahrendt, Walter31022
25958Weiße Rose auf der Höhe von Nr. 19
()
ODenkmalDenkmal "Postillon"1950, umKuöhl, Richard31022
27375Weiße Rose o.Nr.
()
ODenkmalDenkmal für die Weiße Rose1978Reckert, Franz
26761Wensenbalken 56
()
OGrenzsteinLage in privater hinterer Bebauung zwischen Volksdorfer Grenzwerg, Brunsdorfer Weg und Wensenbalken, nicht zugänglich1883BW
27377Wiesenhöfen o.Nr.
()
ODenkmalDenkmal für Heimkehrer - identisch mit 2737420. Jh., MitteBW
27378Wiesenhöfen o.Nr.
()
ODenkmalDenkmal für Kaiser Wilhelm I. - identisch mit 273731897BW

Quellen

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hamburg-Volksdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien