Liste der Mitglieder der Sächsischen Volkskammer

Wikimedia-Liste

Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder der Sächsischen Volkskammer in der Weimarer Republik.

Die Wahlen zur Sächsischen Volkskammer fanden am 2. Februar 1919 statt. Die Kammer bestand vom 25. Februar 1919 bis zum 4. November 1920.

Zusammensetzung

FraktionSitze
SPD42
DDP22
USPD15
DNVP13
DVP04
gesamt96

Präsidium

Fraktionsvorsitzende

Abgeordnete

NameFraktionAnmerkungen
Max AdlerDNVPAbgeordneter ab dem 23. Juni 1920
Gotthold AndersDVPAbgeordneter ab dem 4. November 1919
Arthur ArztSPD
Hermann BargeDDP
Paul BarthelUSPDAbgeordneter ab dem 3. Februar 1920
Hermann BauerSPD
Heinrich BedaDDPNiederlegung des Mandats am 7. Januar 1920 aus gesundheitlichen Gründen
Fritz BerndtDDPAbgeordneter ab dem 6. Oktober 1919
Moritz BeutlerDNVP
Bernhard BlüherDVP
Ernst BrauneSPD
Georg BrostDNVPNiederlegung des Mandats am 8. Juni 1920 aus beruflichen Gründen
Albrecht BühringUSPD
Ernst CastanSPD
Bernhard ClausDDP
Karl DemmlerSPDAlterspräsident
Arthur DennhardtUSPD
Reinhard DietelDDP
Karl Heinrich DrescherSPD
Hugo DresselUSPDNiederlegung des Mandats am 10. Oktober 1920 wegen Umzugs nach Berlin
August EckardtDNVP
Julius EggertSPD
Oskar EndlerSPD
Emil EngelmannDNVP
Alfred FellischSPD
Emil FiedlerUSPDNiederlegung des Mandats am 20. April 1920
Hermann FischerUSPD
Hermann FleißnerUSPD
Julius FräßdorfSPD
Anna GeyerUSPDNiederlegung des Mandats am 6. Oktober 1919 aus privaten Gründen
Gustav Wilhelm GöldnerSPDAbgeordneter ab dem 19. Mai 1919
Georg GraupeSPD
Ernst GrenzSPD
Oscar GüntherDDP
Oskar GüntherSPD
Kurt HarterDNVP
Richard HartmannDDP
Max HeldtSPD
Johannes HofmannDNVP
Richard IllgeSPD
Paul JochenDDP
Fritz KaiserDVP
Bruno KirchhofSPD
Erich KlühsDDPNiederlegung des Mandats am 20. April 1920 aus gesundheitlichen Gründen
Walter KochDVPNiederlegung des Mandats am 6. Oktober 1919 aus beruflichen Gründen
Otto KochDDP
Heinrich KraftDDPNiederlegung des Mandats am 6. Oktober 1919 aus gesundheitlichen Gründen
Emil KrahnerUSPDAbgeordneter ab dem 25. November 1919
Robert KrauseSPD
Max Manilius KraußeSPD
Eduard Hermann KruspeDDP
Otto KühnSPD
Heinrich LangeSPDNiederlegung des Mandats am 11. Februar 1920 aus beruflichen Gründen
Albin LangerSPD
Max LanghammerDDP
Max LehnigDNVP
Curt LeistnerSPD
Arno LeitholdDNVP
Hermann LiebmannUSPD
Gustav Hermann LinkeSPD
Richard LipinskiUSPD
Theodor Bruno MehnertSPD
Bernhard MenkeUSPD
Emil Menke-GlückertDDP
Peter Ernst MöllerSPD
Max MuckerUSPD
Hermann MüllerUSPD
Max MüllerSPD
Robert MüllerSPD
Gustav NeuringSPDam 12. April 1919 ermordet
Konrad NiethammerDVP
August Emil NitzscheSPD
Emil NitzschkeDDP
Albert PosernDDP
Erich RammelsbergDNVP
Peter ReinholdDDP
Franz RendtorffDNVP
Johann Friedrich RothDDP
Karl RysselUSPD
Hugo SachseUSPDAbgeordneter ab dem 26. Oktober 1920
Julie SalingerDDP
Ernst SchäferUSPDNiederlegung des Mandats am 15. Januar 1920 aus beruflichen Gründen
Otto SchemborSPD
Oskar ScherffigSPD
Hermann SchiersandDDP
Emil SchleicherSPD
Gustav SchmidtSPD
Oswin SchmidtDNVP
Karl SchnirchUSPDAbgeordneter ab dem 21. April 1920
Georg SchulzeDDP
Ernst SchwagerDDP
Albert SchwarzSPD
Karl SindermannSPD
Adolf SpindlerSPDAbgeordneter ab dem 9. März 1920
Alexander TungerUSPD
Karl Otto UhligSPD
Else Ulich-BeilDDPAbgeordnete ab dem 4. Februar 1920
Eduard WagnerDNVP
Helene WagnerSPD
Ernst WeißDDP
August WildeSPD
Max WinklerSPD
Robert WirthSPD
Erich WulffenDDPAbgeordneter ab dem 20. April 1920
Otto ZillerDNVP
Otto ZimmerSPD
Gustav ZwahrSPD

Quellen

Literatur

  • Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte. Präsidenten und Abgeordnete von 1833–1952. Sächsischer Landtag. 2001